Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktions- Und Leistungsbeschreibung; Installationshinweise - CONIUGO 2267665 Kurzanleitung

Gsm/gprs, umts- bzw. lte- lan- modem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein GSM-Gerät darf wegen der auftretenden HF-Strahlung
grundsätzlich nur mit einer geeigneten externen GSM-Antenne
für das entsprechende Frequenzband betrieben werden. Die
Antennenleitung darf keine Beschädigungen aufweisen.
=

4. Funktions- und Leistungsbeschreibung

Das Modem ist ein GSM Sende- und Empfangsmodul zur Übertragung von Daten,
Fax und SMS in GSM- Netzen (CSD). Je nach verwendeter Modembaugruppe ist
das Gerät auch in der Lage, den IP- Transfer in den GSM- Netzen über GPRS,
EDGE oder UMTS zu unterstützen.
Das LAN- Modem besitzt eine integrierte LAN- Schnittstelle und bietet Ihnen somit
eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten in der Welt des LAN. Aus Ihrem Netzwerk
heraus können Sie eine direkte, transparente Verbindung zum Modem aufbauen
und anschließend mittels AT- Kommandos, mit diesem kommunizieren.
Das Modem arbeitet als Standard- Modem oder Fax- Modem ohne spezielle Treiber.
Zur Programmierung wird der Standardsatz der AT- Kommandos gemäß ETSI 07.07
oder ETSI 07.05 benutzt. Das Modem unterstützt die auf dem Typenschild angege-
benen GSM Netze.
=
=

5. Installationshinweise

=
Das Modem darf nur in trockenen Räumen installiert werden; der zulässige Tempe-
raturbereich beträgt -30 bis +60°C. Die allgemeinen Vorschriften zur Sicherheit elek-
trischer Installationen sind zu beachten. Der Kontakt mit Feuchtigkeit (> 70 % RF) ist
unbedingt zu vermeiden.
Das Modem kann mit entsprechendem Zubehör an Wände montiert oder für die
Hutschienenmontage vorgesehen werden. Einfaches Aufstellen ist ebenso möglich.
Dabei sollte darauf geachtet werden, das es gegen Verrutschen gesichert ist, um ein
Abreissen der angeschlossenen Kontakte zu vermeiden.
7
=

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis