Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CONIUGO 2267665 Kurzanleitung Seite 26

Gsm/gprs, umts- bzw. lte- lan- modem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Webinterface des LANTRONIX- Webservers nimmt Änderungen in den
Einstellungen nicht an
Mögliche Ursachen:
Abhilfe:
Die virtuelle serielle Schnittstelle zeigt neben der Modem- Kommunikation
(at... ok) viele merkwürdige und störende Zeichen an.
Mögliche Ursache:
Abhilfe:
Sofern ein Ansteuern des Modems noch möglich ist, kann man mit AT&F die Stan-
dardeinstellungen des Herstellers laden. Man muss dann erneut mit der Konfigurie-
ren beginnen.
Prüfen Sie, ob andere Programme in einem Konflikt mit der IP- Adresse stehen.
Änderungen wurden mit dem „OK" Button zwar vorge
merkt, aber nicht durch die abschließende Wahl von
„Apply settings" in den Gerätespeicher gebrannt.
oder
Änderungen wurden zwar ordnungsgemäß gemacht
(„OK" und abschließendes „Apply settings") und sind
auch wirksam. Der Browser zeigt jedoch noch die vorhe-
rigen Einstellungen, weil er die Website aus seinem
Cache lädt und nicht aus dem LANTRONIX Webserver.
Änderungen mit „OK" vormerken und abschließend mit
„Apply settings" in den Speicher übertragen. Bitte beach
ten, dass Änderungen dokumentiert sein sollten, damit
der spätere Zugang zum LANTRONIX Webserver noch
möglich ist!
oder
Webseite im Browser aktualisieren, also neu laden und
nicht aus dem Cache heraus anzeigen.
Diese Zeichen stammen aus dem Telnet diagnostics port.
Die Telnet- Diagnose abschalten (von „enable" auf „dis
able" setzen).
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CONIUGO 2267665

Inhaltsverzeichnis