Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Einer Modem- Verbindung; Beispiele Einfacher At- Kommandos - CONIUGO 2267665 Kurzanleitung

Gsm/gprs, umts- bzw. lte- lan- modem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollten Ihr Browser trotz Änderungen noch die vorherigen Ein-
stellungen anzeigen, so liegt das am Browser, der die alten
Inhalte aus seinem Cache anzeigt. Aktualisieren Sie das Brow-
serfenster oder schließen & öffnen Sie den Browser, um die
aktualisierten Anzeigen zu erhalten.

11. Aufbau einer Modem- Verbindung

Stellen Sie bitte eine Telnet-Verbindung zum Modem her. Geben Sie dazu bitte die
IP- Adresse des Modems und den verwendeten Port an, z.B.:
Start/Programme/Zubehör/Eingabeaufforderung
telnet 192.168.1.100 10001
Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau können Sie nun direkt mit AT-Kommandos
auf das GSM / GPRS- Modem zugreifen. Einzelheiten zu dem AT- Befehlssatz, zum
Erstellen und Speichern von Profilen sowie zur Initialisierung des Modems ent-
nehmen Sie bitte dem beigefügten PDF- Dokument AT- Befehlssatz.
Nachfolgend sind Beispiele für die Verwendung einfacher AT- Kommandos ausge-
führt, mit denen Sie die Basisfunktionen (PIN- Übergabe, Einbuchen, Signalqualität,
Versand einer SMS) überprüfen können. Das Modem verfügt über zahlreiche weite-
re Funktionen, die in dem angegebenen PDF- Dokument AT- Befehlssatz einge-
hend anhand von Beispielen beschrieben sind.

12. Beispiele einfacher AT- Kommandos

PIN- Nummer=
Fragen Sie mit AT+CPIN?, ob eine PIN- Nummer bereits eingegeben wurde oder
geben Sie die PIN- Nummer mit AT+CPIN="xxxx" ein. Wichtig! Die PIN- Nummer
muss in Anführungszeichen stehen.
=
Sendequalität=
Überprüfen Sie die Sendequalität mit AT+CSQ. Hier wird die physikalische Sende-
qualität abgefragt. Sie sollte mindestens Werte von > 10 aufweisen, da ansonsten
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CONIUGO 2267665

Inhaltsverzeichnis