Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xblitz Z9 Bedienungsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MENU
RESET
04. MENU
A. VIDEOMODUS
1. Videoauflösung
Stellen Sie die Auflösung von Aufnahmen ein. Je höher die Auflösung,
desto besser die Videoqualität, jedoch nehmen solche Dateien mehr
Platz auf der Speicherkarte ein.
2. Loop-Aufnahme
Legen Sie die Länge der Videoaufnahmen fest.
3. WDR
Diese Funktion hängt von der dynamischen Änderung unterbelichtet
und überbelichtet ab Werte des überwachten Feldes, um
unterbelichtete Elemente freizulegen.
4. Exposition
Stellen Sie die Videoaufnahme ein.
5. Bewegungserkennung
Wenn Sie diese Funktion einschalten und die Kamera im Standby-Modus
lassen, in die Stromversorgung eingesteckt, nach dem Erkennen einer
Bewegungskamera beginnt zu nehmen Sie einen kurzen
10-Sekunden-Film auf.
6. Audioaufnahme
Ein- / Ausschalten des Tons auf den Aufnahmen. Dies kann außerhalb
des Menüs eingestellt werden mit der Schaltfläche "Ab".
7. Datumsstempel
Den Datumsstempel bei der Aufnahme ein- / ausschalten.
8. G-SENSOR
Einstellen der Sensorempfindlichkeit oder Ausschalten dieser Funktion.
Wenn der Sensor Im Moment der Kollision wird die Datei automatisch
geschützt überschrieben Es wird empfohlen, den niedrigsten möglichen
Wert (niedrig oder mittel) einzustellen Die Kamera erkennt also keine
Straßenungleichheiten.
Längeres Drücken ö net das Kontextmenü (es sei denn,
die Kamera nimmt gerade auf). Drücken Sie erneut,
um fortzufahren zurück zum Hauptmenü.
Im Menü- und Wiedergabemodus navigiert er zwischen
uns Positionen. Während der Videowiedergabe wird
das Video rückwärts gescrollt.
der Videoaufnahme schaltet sich das Gerät kurz ein /
aus der Parkmodus.
Drücken Sie, um die Kamera neu zu starten und
den Standard wiederherzustellen die Einstellungen.
53
Während

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis