Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Der Batterien; Entsorgung - Dietz AGIN Bedienungsanleitung

6km/h öpnv
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
DIETZ Agin 6km/h ÖPNV

Handhabung der Batterien

Die Handhabung der Batterien des Elektromobils für den
Transport, erfordert erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht. Ein
Herabfallen bereits aus geringer Höhe kann die interne Struktur
der Batterie beschädigen und zum vorzeitigen Ausfall einer Zelle
führen. Die Batterien sind gasdicht versiegelt und wartungsfrei.
Versuchen Sie niemals, die Ventilkappen auf der Oberseite der
Batterie gewaltsam zu öffnen.
Warnung: Die Batterien sind sehr schwer. Sie werden zum Anhe-
ben und Tragen der Batterien möglicherweise Hilfe benötigen.

Entsorgung

Altbatterien sind Sondermüll und dürfen nicht mit dem Hausab-
fall entsorgt werden. Bringen Sie die Batterien zu einer Sonder-
müll-Annahmestelle Ihres örtlichen Abfallverwertungsbetriebs
oder zu Ihrem Fachhändler. Möglicherweise sind für die Entsor-
gung Gebühren zu entrichten.
Batterie-Gewährleistung
Batteriedefekte, die sich auf Fehler bei der Fertigung oder man-
gelhaftes Material zurückführen lassen, werden in den ersten
Wochen nach Inbetriebnahme der Batterien erkannt. Natürliche
Alterung der Batterien, insbesondere nachlassende Kapazität
und Leistungsverlust sind von der Gewährleistung ausgeschlos-
sen. Der Batterieverschleiß hängt maßgeblich vom Gebrauch
des Fahrzeugs und von der Anzahl der Lade- und Entladezyklen
ab. Ein allmählicher Leistungsabfall der Batterien, verbunden mit
sinkender Reichweite des Elektromobils, sind normale Alte-
rungserscheinungen. Sie werden durch Abnutzung im Betrieb,
unsachgemäße Behandlung oder versehentliche Beschädigung
verursacht und unterliegen nicht der Gewährleistung. Bei inten-
siver Nutzung des Elektromobils, verbunden mit einer sehr hek-
tischen Fahrweise, hohen Gewichtsbelastungen und extremen
Betriebsbedingungen können die Batterien bereits innerhalb der
Gewährleistungszeit durch Abnutzung unbrauchbar werden.
Jede Batterie ist nur für eine bestimmte Anzahl von Lade- und
Entladevorgängen konstruiert. Je häufiger Sie Ihr Elektromobil
benutzen, umso häufiger werden die Batterien geladen und
entladen, d. h. umso kürzer ist die Lebensdauer der Batterien.
Die Lebenserwartung einer Batterie hängt entscheidend von der
richtigen Behandlung ab. Beim Einfahren der Batterien beachten
Sie bitte Folgendes:
• Laden Sie die neuen Batterien vor der ersten Fahrt vollständig
auf. Dadurch erreichen sie bereits mehr als 80 % ihrer endgül-
tigen Kapazität.
• Fahren Sie zunächst nur einige kürzere Strecken, um sich mit
den Bedienungselementen und dem Verhalten des Elektromo-
bils vertraut zu machen. Dabei werden gleichzeitig die Batterien
schonend eingefahren.
• Laden Sie die Batterien anschließend wieder vollständig auf
und fahren Sie erneut einige Kurzstrecken. Die Batterien errei-
chen dadurch mehr als 90 % ihrer Kapazität.
Version 1.4.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis