Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hacker LiXX-Pack Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung LiXX-Packs
Setzen Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen im Bereich zwischen +18°C und + 40°C
ein. Kältere Akkus können bei Hochstromentladung schaden nehmen. Akkus dürfen im betrieb
nicht heißer als ca. 50°C werden. Darüber kann der Akku beschädigt werden. Sorgen Sie daher
stets für eine gute Kühlung des kompletten Antriebsstrangs. Der Betrieb des Akkus ist nur in Um-
gebungen erlaubt, in denen es zu keiner elektrostatischen Aufladung kommen kann.
Die LiXX-Packs sollten mit verpolsicheren Steckkontakten ausgerüstet werden. Setzen Sie nie-
mals Lüsterklemmen, Quetschverbinder oder ähnliches ein. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie
immer nur identische Produkte des gleichen Herstellers verwenden. Dadurch werden Probleme
mit den Steckverbindungen, z.B. bei einem Akkuwechsel minimiert. Wir empfehlen den Einsatz
der Stecker und Buchsen aus unserem Zubehör-Sortiment.
Vertauschen Sie niemals die Akkuanschlüsse und achten Sie darauf dass sich die eventuell uniso-
lierten Steckkontakte nicht berühren können. Der Akku wird im Falle eines Kurzschluß sehr stark
belastet und kann eventuell total zerstört werden.
Trennen Sie niemals den Akku vom Controller während der Motor noch läuft. Dabei können hohe
Spannungsspitzen entstehen. Einige Typen der Drehzahlsteller mit BEC sind mit einem EIN-/AUS-
Schalter ausgestattet. ACHTUNG: Dieser Schalter trennt nicht den Antriebsakku vom Controller.
Auch wenn der Schalter auf AUS steht, fliest ein geringer Reststrom, der speziell bei Verwendung
von LiIon/LiXX- Zellen zu dessen Tiefentladung führen kann. Verbinden Sie daher den Akku erst
unmittelbar vor dem Einsatz mit dem Steller, und trennen Sie ihn sofort danach wieder ab.
Bauen Sie die Fernsteuerungskomponenten, vor allem den Empfänger und seine Antenne mög-
lichst weit vom Controller, aber auch vom Akku und dem Motor, in Ihrem Modell ein. Die Magnet-
felder der hohen Ströme könnten die Empfangsqualität sonst beeinflussen. Vergewissern Sie sich
immer durch einen Reichweitentest mit laufendem Motor im Teillastbereich, von der einwand-
freien Funktion der Empfangsanlage im Modell.
Für die Steckverbindungen sollten Sie ausschließlich Goldkontaktstecker und Buchsen einsetzen,
die einwandfrei mit den Kabeln verlötet werden müssen.
Die LiXX-Packs sind im Auslieferungszustand teilgeladen und müssen vor dem ersten Gebarch
vollstandig geladen werden. Bitte verwenden Sie nur von uns freigegebene Ladegeräte und ver-
wenden Sie immer einen Balancer.
Das Laden und Entladen von Akkus, der Betrieb von Elektromotoren, insbesondere die drehenden
Propeller... sind Gefahrenquellen, die zu ernsthaften Verletzungen von Menschen und Tieren füh-
ren können.
Der Anwender muss sich darüber bewusst sein.
Ab dem öffnen der Verkaufsverpackung handelt der Benutzer auf eigene Gefahr und hat keinen
Anspruch gegenüber dem Hersteller, Importeur und Händler (auch deren Angestellten) bei mög-
lichen Unfällen mit Personen oder Sachschäden.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Life-pack

Inhaltsverzeichnis