Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasdruckausrüstung; Weitere Hinweise - GYS GYSMI TIG 130HF Betriebsanleitung

Wig inverter schweißgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHWEISSRAUCH
Beim Schweißen entstehen Rauchgase bzw. toxische Dämpfe. Verwenden Sie die
Schweißanlage daher nur in gut belüfteten Hallen, im Freien oder in geschlossenen
Räumen mit starker Absaugung (optimal: Absaugung direkt unterhalb der
Schweißzone).
Um die Bildung von Giftgasen zu vermeiden bzw. zu vermindern, muss der
Schweißbereich des Werkstücks von Lösungs- und Entfettungsmitteln gereinigt
werden.
Schweißen von Blei, auch in Form von Überzügen, verzinkten Teilen, Kadium,
„kadmierten Schrauben", Beryllium (meist als Legierungsbestandteil, z.B. Beryllium-
Kupfer) und andere Metalle, die beim Schweißen giftige Dämpfe entwickeln, ist nur
mit Atemschutzmaske und –gerät, sowie scharfer Absaugung und Filterung der
giftigen Gase und Dämpfe erlaubt.
Erhöhte Vorsicht gilt beim Schweißen von Behältern. Entleeren und reinigen Sie
diese zuvor.
Achtung! Die Entstehung von Rauchgasen bzw. toxischen Dämpfen kann zu
Sauerstoffmangel in der Atemluft führen. Sorgen Sie daher immer für ausreichend
Frischluft (oder ein zugelassenes Atmungsgerät)!
GASDRUCKAUSRÜSTUNG
Gasflaschen stehen unter hohem Druck und stellen eine Gefahrenquelle dar.
Informationen zum richtigen Umgang mit Gasflaschen erhalten Sie von Ihrem
Gaslieferanten:
Achtung! Anschlüsse dürfen nicht mit Öl bzw. Fett geschmiert werden!

WEITERE HINWEISE

Neben den Hinweisen in dieser Betriebsanleitung sind die allgemeingültigen
Sicherheitsvorschriften
Unfallpräventionsvorschriften:
BGV A3 (Elektrische Anlagen und Betriebsmittel) und
BRG 500 Kap. 2-26 (Schneiden, Schweißen und verwandte Arbeitsverfahren)
Hinweis: Dieses Gerät kann trotz eingehaltener Aussendungsgrenzwerte in
bestimmten Einsatzbereichen elektromagnetische Störungen verursachen. Diese
Störungen liegen im Verantwortungsbereich des Anwenders.
091008 – S11 - V2
GYSMI TIG 130HF
GYSMI TIG 130HF
GYSMI TIG 130HF
GYSMI TIG 130HF
Schützen Sie die Flaschen vor direkter Sonneneinstrahlung, offenem
Feuer
und
starken
Temperaturen)
Achten Sie auf einen einwandfreien Zustand der Gasbehälter und
verwenden Sie nur zugelassene Teile, wie Schläuche, Kupplungen,
Druckminderer usw.
6 / 8
Temperaturschwankungen
zu
beachten.
DE
(z.B.
sehr
tiefen
Insbesondere
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis