Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ravanson KR-1011 Original Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
ACHTUNG!
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf mechanische Beschädigungen. Überprüfen Sie das
Netzkabel. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, schließen Sie das Gerät nicht an eine Stromquelle an.
1.
Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und überprüfen Sie es auf Vollständigkeit.
2.
Installieren Sie die Füße, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden. Die Füße werden installiert,
indem sie in die entsprechenden Öffnungen im Boden des Klimageräts geschraubt werden.
3.
Füllen Sie den Tank mit Wasser.
4.
Verwenden Sie immer sauberes, frisches Wasser. Tauschen Sie das Wasser vor jedem Gebrauch aus.
5.
Schließen Sie das Gerät an eine Stromquelle an.
6.
Schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter ein (Abb. 1)
Die Taste befindet sich auf der Rückseite des Klimageräts
1-2-3
Inbetriebnahme der Lüftung des Klimageräts (1, 2, 3 – Betriebsgeschwindigkeiten des Lüfters)
0
Ausschalten des Lüfters
SWING
Ein-/Ausschalten der Schwingungsfunktion des Gebläses
HUMIDIFER
Ein-/Ausschalten der Wasserpumpe, die das Wasser aus dem Tank in den Kreislauf des Geräts
einleitet
ACHTUNG!
Verwenden Sie die HUMIDIFIER Funktion nicht, wenn sich kein Wasser im Tank befindet.
1
Taste zum Starten des Lüfters des Klimageräts
Nach dem Lüfterstart ist dieser mit der kleinsten Geschwindigkeit in Betrieb
TIMER
Einstellung der Arbeitszeit der Klimaanlage
Es ist möglich, die Arbeitszeit des Klimageräts zwischen 0,5 h bis 4 h einzustellen. Jeder
Tastendruck erhöht die Arbeitszeit um 0,5 h. Die eingestellte Arbeitszeit wird durch eine
entsprechende Kombination von Kontrollleuchten über der Taste angezeigt. Um die
KR-1011/ KR-2011
(Abb. 1)
KR-1011 - Bedienfeld
KR-2011 - Bedienfeld

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kr-2011

Inhaltsverzeichnis