Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ravanson KR-1011 Original Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht mit scharfen Kanten in
Berührung kommt oder in der Nähe von heißen Oberflächen verläuft.
Ein beschädigtes Kabel kann einen Stromschlag verursachen.
Stellen Sie das Gerät niemals auf heiße Oberflächen.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Setzen Sie das Gerät
keinem Regen aus. Vor Nässe schützen.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer
Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbades.
Schließen Sie niemals ein Gerät an, das nicht vollständig
zusammengebaut wurde.
Entfernen Sie keine Gehäuseteile.
Achten Sie auf hervorstehende Kleidung und lange Haare, die sich in
beweglichen Teilen des Geräts verfangen können.
Stellen Sie vor dem Anschließen des Geräts an das Stromnetz sicher,
dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der
Netzspannung übereinstimmt.
Trennen Sie das Gerät vom Netzwerk, wenn es transportiert werden
soll oder längere Zeit nicht verwendet wird.
Das Gerät ist nur für den Heimgebrauch bestimmt und sollte nicht
industriell verwendet werden.
Wenden Sie sich für Wartungs-, Elektro- und mechanische
Reparaturarbeiten immer an autorisierte Servicezentren.
Ziehen Sie vor der Reinigung, Wartung oder Befüllung des Tanks mit
Wasser den Stecker aus der Steckdose.
Trotz bestimmungsgemäßer Verwendung des Gerätes und Einhaltung
aller Sicherheitshinweise können bestimmte Restrisikofaktoren nicht
vollständig beseitigt werden.
Es wird empfohlen, das Gerät an ein elektrisches Netz anzuschließen,
das mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit einem
Auslösestrom von 30 mA oder weniger ausgestattet ist.
ACHTUNG! Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit externen
Zeitschaltuhren oder einer separaten Fernbedienung vorgesehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kr-2011

Inhaltsverzeichnis