Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Kraftstoffleitungen Und -Verbindungen; Warten Der Elektrischen Anlage; Hinweise Zur Sicherheit Der Elektroanlage; Abtrennen Und Verbinden Der Maschine Mit Strom - Toro Greensmaster eTriFlex 3360 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Kraftstofffilter
2. Kraftstoffhahn (Stellung
O
)
FFEN
2.
Legen Sie eine Ablaufwanne unter den
Filter, lockern die Schlauchklemme an der
Vergaserseite des Filters und ziehen die
Kraftstoffleitung vom Filter ab
3.
Lösen Sie die andere Schlauchklemme und
entfernen den Filter.
4.
Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen auf Risse,
Verschlechterung oder Schäden und tauschen
sie bei Bedarf aus.
5.
Montieren Sie den neuen Filter so am
Filterkörper, dass der Pfeil weg vom
Kraftstofftank ausgerichtet ist.
6.
Stellen Sie sicher, dass die Schläuche und
Schlauchklemmen am Filter befestigt sind.
7.
Öffnen Sie den Kraftstoffhahn und füllen Sie
den Tank. Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen auf
Dichtheit oder lockere Anschlüsse.
Prüfen der Kraftstoffleitun-
gen und -verbindungen
Wartungsintervall: Alle 2 Jahre
Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen auf Verschleiß,
Defekte oder lockere Anschlüsse.
Bild 47
3. Schlauchklemme
(Bild
47).
Warten der elektrischen
Anlage
Hinweise zur Sicherheit der
Elektroanlage
Vor der Reparatur der Maschine die
Hauptstromanschlüsse abtrennen.
Laden Sie die Batterie in offenen, gut gelüfteten
Bereichen und nicht in der Nähe von Funken und
offenem Feuer. Trennen Sie das Ladegerät ab,
g001704
ehe Sie die Batterie anschließen oder abtrennen.
Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie
isoliertes Werkzeug.
Abtrennen und Verbinden
der Maschine mit Strom
Die Hauptstromanschlüsse versorgen die Maschine
von den Batterien mit der Maschine. Trennen
Sie die Stromversorgung durch Trennen der
Steckverbinder; verbinden Sie die Steckverbinder,
um die Stromversorgung wieder herzustellen. Siehe
Hauptstromanschlüsse (Seite
Aufladen der 12-V-Batterie
mit dem 12-V-System
WARNUNG:
Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel
kann zu Schäden an der Maschine führen, und
die Kabel können Funken erzeugen. Funken
können zum Explodieren der Batteriegase
führen, was Verletzungen zur Folge haben
kann.
• Immer das Minuskabel (schwarz) zuerst
trennen und dann das Pluskabel (rot).
• Klemmen Sie immer zuerst das (rote)
Pluskabel an, bevor Sie das (schwarze)
Minuskabel wieder anklemmen.
Die 12-V-AGM-Batterie
das InfoCenter, den Bremsaktuator, die
Maschinensteuerung und das CAN-Isolationsmodul
mit Strom.
47
22).
(Bild
48) versorgt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

04580

Inhaltsverzeichnis