Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - Hauck Drive Sun Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Beckengurt an und schließen die Gurtschnalle des Schrittgurts (der Gurt, der zwischen
den Beinen des Kindes durchgeführt wird). Stellen Sie die Länge des Gurtes passend zu
Ihrem Kind ein. Vergewissern Sie sich immer, dass die Gurtbänder nicht verdreht oder am
Kinderwagengestell verhakt sind. Überprüfen Sie die richtige Einstellung jedes Mal wenn Sie
das Kind in den Sitz setzen. Um die Gurte zu lösen, drücken und öffnen Sie die Gurtschnalle.
Anpassung des Gurtsystems: Schieben Sie beide Verschlüsse (B) in die Gurtschnalle (A)
und stellen Sie sicher, dass beide Knöpfe mit einem Klick einrasten. Überprüfen Sie, dass
beide Schultergurtbänder (C) an den Verschlüssen befestigt sind (B). Jedes Gurtband hat
eine eigene Einstellvorrichtung, um die Länge individuell einstellen zu können (D). Zum Lösen
des Gurtsystems, drücken Sie die Knöpfe. Für die Ausstattung des Kinderwagens mit einem
Fünfpunktgurt sind D-Ringe vorhanden. Die Befestigungsteile (D-Ringe) befinden sich an
dem Beckengurt.
WARNUNG: (Sie sind für die Sicherheit Ihres Kindes verantwortlich.) Das Kind sollte immer
angeschnallt und auf keinen Fall unbeaufsichtigt sein. Das Kind darf nicht in die Nähe von
beweglichen Teilen geraten, während Sie Veränderungen am Kinderwagen vornehmen.
Dieser Kinderwagen sollte regelmäßig vom Benutzer gewartet werden.
Achtung: Um schwerwiegende Verletzungen durch fahrlässigen Umgang mit dem
Kinderwagen zu vermeiden, sollten Sie den Gurt stets sachgemäß verwenden. Verwenden
Sie das Gurtsystem niemals ohne die Schultergurte.

PFLEGE UND WARtUNG

Im Allgemeinen
Bitte überprüfen Sie die Funktion des Kinderwagens in regelmäßigen Abständen. Stellen Sie sicher,
dass das Gestell stabil ist, die Schrauben fest angezogen, die Verriegelungen sicher geschlossen, die
Räder sicher montiert und die Bremsen voll funktionstüchtig sind. Überprüfen Sie gelegentlich den Bezug,
um sicherzustellen, dass die Nähte noch alle intakt sind und überprüfen Sie die Qualität der Plastikteile.
Gebrochene oder abgenutzte Verschleißteile sollten sofort ersetzt werden. Verfahren Sie in gleicher Weise
mit gebrochenen, gerissenen, defekten oder verschlissenen Teilen. Verwenden Sie bitte ausschließlich
Originalersatzteile von hauck.
Setzen Sie den Kinderwagen nicht stärkerer Sonnenbestrahlung aus, da die Qualität der Stoffbezüge und
Plastikteile darunter leiden kann.
Reinigen der Bezüge
Nehmen Sie die Bezüge vom Gestell, indem Sie die Schlaufen, Stifte oder Schrauben lösen. Lesen Sie vor
der Reinigung die Anweisungen auf dem eingenähten Etikett.
Um den Bezug schonend zu reinigen, wischen Sie gleichmäßig mit einem feuchten Tuch darüber. Wenn
keine Teile aus Plastik, Holz oder Metall auf oder im Bezug sind, kann er in der Waschmaschine bei
30°C und einem Waschgang mit mittlerer Drehzahl gewaschen werden. Der Bezug sollte luftgetrocknet,
dabei aber keiner stärkeren Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden. Trocknen Sie den Bezug nicht im
Wäschetrockner, da er sonst eingeht. Bringen Sie die Bezüge erst dann wieder am Gestell an, wenn sie
vollständig getrocknet sind.
Reinigen des Gestelles
Wischen Sie den kinderwagen nach der Reinigung oder nach dem Einsatz bei Regen oder Schnee mit
einem weichen Tuch trocken. Verwenden Sie nur milde Seifenlauge oder lauwarmes Wasser um das
Gestell zu reinigen. Plastikteile können mit milden Waschmitteln gereinigt werden.
Wartung der Räder
Die Räder sollten regelmäßig gereinigt und gewartet werden. Zum Schutz vor Rost und anderen
Rückständen sollten Sie die Felgen bei Bedarf mit Rostschutzmittel und Schmiermittel behandeln. Sorgen
Sie dafür, dass Rückstände von Streusalz sofort nach Gebrauch des Kinderwagens im Winter mit warmem
Wasser und einem feuchten Tuch entfernt werden. Befreien Sie die Räder und Radachsen in regelmäßigen
Abständen von Schmutz.
D
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis