Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Und Sicherheitshinweise - ATB tControl Anschluss- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für tControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss-/Bedienungsanleitung tControl
Sehr geehrter Kunde,
für das Vertrauen, das Sie uns durch den Kauf dieses Produktes entgegengebracht haben,
möchten wir uns an dieser Stelle bedanken.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam und sorgfältig durch. Nur so ist ein sicherer
und störungsfreier Betrieb gewährleistet!

Allgemeine und Sicherheitshinweise

Das Steuergerät tControl
(max. je 700 W).
Es können außerdem zwei Schwimmerschalter herkömmlicher Bauart (keine einadrigen Sensoren)
zur Ansteuerung einer Pumpe angeschlossen werden.
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung gehen von dem Gerät keinerlei Gefahren aus. National
geltende Vorschriften sowie technische Daten sind zu beachten!
Befestigen Sie die tControl
Stelle. Bei Temperaturen unter 0°C muß mit einer eingeschränkten Funktion des LC-Displays
gerechnet werden.
Wird die tControl
für andere Einsatzzwecke genutzt oder werden nachfolgende Sicherheitshinweise
missachtet, kann dies zu Fehlfunktionen oder Defekten führen. In diesem Fall wird
jede Haftung ausgeschlossen.
Veränderungen am Gerät sind nicht zulässig und führen zum Verlust der Ge-
währleistungsansprüche.
Betreiben Sie kein Gerät, das Fehlfunktionen aufweist, fallengelassen oder auf
irgendeine Weise beschädigt wurde.
ACHTUNG! Vor Öffnen der tControl
unbedingt vom Stromnetz zu trennen. Arbeiten am geöffneten Gerät dürfen aus-
schließlich von qualifizierten. Elektrofachkräften ausgeführt werden!
Da es sich um eine elektrische Anlage mit Tauchmotoraggregaten handelt, ist eine
separate Sicherung B16 und ein (separat) vorgeschalteter FI-Schutz-schalter 30 mA
unbedingt vorzusehen! Auf die ordnungsgemäße Verlegung des Schutzleiters bis
zur Erdung des Gebäudes ist zu achten.
ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de /
Art.-Nr.: 9060 0305 / Stand: 10.08.2020 / Seite 3 von 12
®
dient zur Ansteuerung von Tropfkörperkläranlagen mit bis zu 3 Pumpen
®
an einer geeigneten, nicht direkten Wettereinflüssen ausgesetzten
®
ohne ausdrückliche Genehmigung der Fa. ATB WATER GmbH
®
und/oder des Anschlusskastens ist diese
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis