Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Medium Ist Nicht Vollständig Geschnitten - GRAPHTEC Craft ROBO CC100 Schnellstartanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Medium ist nicht vollständig geschnitten
Problem: Das Medium wird nicht sauber geschnitten
Ursache
Lösung
DerKlingenhalter oder
Setzen Sie den Klingenhalter bzw. Kugelschreiber korrekt in die Halterung ein.
Kugelschreiber ist nicht
siehe auch Craft ROBO-Benutzerhandbuch (CD-ROM),
korrekt eingesetzt.
"Feineinstellung und Einsetzen von Klinge und Klingenhalter".
Der Kugelschreiber ist nicht
Prüfen Sie, ob die Kugelschreiberspitze 3 mm bis 3,5 mm aus dem Stift-
korrekt in den Stifthalter
halter herausschaut.
eingesetzt.
siehe auch Craft ROBO-Benutzerhandbuch (CD-ROM),
"Feineinstellung und Einsetzen von Klinge und Klingenhalter".
Die Klinge im Klingenhalter
Ersetzen Sie Klinge und Klingenhalter.
ist abgenutzt oder schadhaft.
Der Klingenhalter ist innen
Schrauben Sie die Klingenjustierkappe ab und reinigen Sie ihn. Kann das
verschmutzt.
Problem damit nicht behoben werden, ersetzen Sie die Klingenjustierkappe.
siehe auch Craft ROBO-Benutzerhandbuch (CD-ROM),
"Feineinstellung und Einsetzen von Klinge und Klingenhalter".
Die eingestellte Klingen-
Wählen Sie die für das Medium geeignete Klingenjustierkappe. Die Klingen-
länge ist ungeeignet.
länge wird durch die Auswahl der Klingejustierkappe bestimmt:
(0,1 mm = "blau", 0,2 mm = "gelb" und 0,3 mm = "rot").
Bei idealer Einstellung hinterlässt der Schnitt nur leichte Spuren auf der
Schutzfolie oder dem Trägerblatt.
Der Distanzring wurde bei
Befestigen Sie den Distanzring vor dem Schneiden. Die Benutzung des
Benutzung des Trägerblat-
Distanzringes erhöht die Schneidkraft.
tes während des Schnei-
dens nicht eingesetzt.
Die Schnittbedingungen
Achten Sie darauf, dasselbe Medium zu verwenden, das auch als "Medien-
wurden nicht korrekt ein-
typ" im Craft ROBO-Controller angegeben ist. Aktivieren Sie zusätzlich das
gestellt.
Kästchen "Einstellungen" und stellen Sie die Schnittbedingungen ein.
siehe auch Craft ROBO-Benutzerhandbuch (CD-ROM),
"Einstellen verschiedener Parameter".
Die Schneidmatte ist
Das Schneiden des Mediums wird erschwert. Tritt das Problem an derselben
Stelle erneut auf, kaufen Sie eine Ersatzschneidmatte.
beschädigt.
Problem: Die Schutzfolie bzw. das Trägerblatt wird mit dem Medium geschnitten.
Ursache
Lösung
Die Klinge zeigt zu weit
Ersetzen Sie die Klingenjustierkappe durch eine Kappe, die eine kürzere
aus dem Klingenhalter
Klingenlänge ergibt.
siehe auch obigen Punkt "Das Medium wird nicht sauber geschnitten".
heraus.
Die Schnittbedingungen
Achten Sie darauf, dasselbe Medium zu verwenden, das auch als "Medientyp im Craft
wurden nicht korrekt ein-
ROBO-Controller angegeben ist. Aktivieren Sie zusätzlich das Kontrollkästchen "Ein-
gestellt.
stellungen" und geben Sie als Stärke "dünn" als Schnittbedingung an. siehe auch
Craft ROBO-Benutzerhandbuch (CD-ROM), "Einstellen verschiedener Parameter".
Problem: Dicke Medien können nicht geschnitten werden.
Ursache
Lösung
Die Klinge zeigt nicht weit
Ersetzen Sie die Klingenjustierkappe durch eine Kappe, die eine längere
genug aus dem Klingen-
Klingenlänge ergibt.
halter heraus.
siehe auch obigen Punkt "Das Medium wird nicht sauber geschnitten".
Die Schnittbedingungen
Achten Sie darauf, dasselbe Medium zu verwenden, das auch als "Medientyp im Craft
wurden nicht korrekt ein-
ROBO-Controller angegeben ist. Aktivieren Sie zusätzlich das Kontrollkästchen "Ein-
eingestellt.
stellungen" und geben Sie als Stärke "dick" als Schnittbedingung an. siehe auch
Craft ROBO-Benutzerhandbuch (CD-ROM), "Einstellen verschiedener Parameter".
Problem: Zeichen oder Linien werden beim Zeichnen mit einem Stift verformt ausgegeben.
Ursache
Lösung
"Stift" ist nicht als
Wählen Sie "Stift" als "Medientyp" im Craft ROBO-Controller.
"Medientyp" gewählt.
siehe auch Craft ROBO-Benutzerhandbuch (CD-ROM),
"Einstellen verschiedener Parameter".
Problem: Bereiche des Mediums werden nicht geschnitten. Das Medium sitzt nicht fest.
Ursache
Lösung
Das im ROBO Master angegebene
Vergewissern Sie sich, dass die im ROBO Master eingestellte Mediengröße der
Medium ist größer als das in den
Größe des in den Craft ROBO eingelegten Mediums entspricht.
Craft ROBO eingelegte Medium.
Problem: Das Medium verursacht einen Papierstau.
Die Fehlermeldung "Passermarken Lesefehler" wird angezeigt.
Lösung
Ursache
Das Medium (dünnes Papier)
Richten Sie das Medium mit der oberen Kante der Schneidmatte aus.
wellt und hebt sich von der
Die Medienecken werden dadurch festgehalten.
Arbeitsplatte ab.
Anm.: Beachten Sie, dass sich der Schnittbereich um ca. 5 mm verkleinert.
Problem: Bereiche des Mediums bleiben ungeschnitten (nicht vollständig durchschnitten).
Ursache
Selbst bei korrekt eingestellten Schnittbedingungen und richtiger Klingenjustierkappe kann ein Medium evtl.
nicht korrekt geschnitten sein. Dies hängt vom Medientyp ab (Dicke, Stärke und Faser) und ist kein Fehler
am Craft ROBO. (Details zu den Schnittbedingungen finden Sie unter Punkt "Das Medium wird nicht sauber geschnitten").
Probleme bzgl. der Passermarken und sonstige Probleme
Problem: Die Schnittpositionen sind bei Verwendung der Passermarken nicht ausgerichtet.
Ursache
Lösung
Es wurde ein Ausdruck von
Ausdrucke eines Laserdruckers können durch Hitzeeinwirkung verzogen sein,
einem Laserdrucker ver-
so dass die Schnittposition nicht korrekt anhand der Passermarken erkannt
wendet.
wird. Wir empfehlen daher Ausdrucke von Tintestrahldruckern.
Die vom Passermarken-
Der Craft ROBO besitzt optische Sensoren zum Lesen der Passermarken und somit
sensors gelesenen Posi-
zur Bestimmung der Schnittposition. Stimmt die Position nicht überein, ist eine Korrek-
tionen passen nicht.
tur des Passermarkensensors nötig. Führen Sie diese Korrektur durch. siehe auch:
Craft ROBO-Benutzerhandbuch (CD-ROM), "Einstellen verschiedener Parameter".
Problem: Die Fehlermeldung "Passermarken Lesefehler" wird angezeigt, wenn
Passermarken verwendet werden.
Ursache
Der Craft ROBO besitzt optische Sensoren zum Lesen der Passermarken und somit zur Bestimmung der
Schnittposition. Die Fehlermeldung kann eine der folgenden Ursachen haben:
Lösung
• Verwendung von
glänzen-
Passermarken auf gut reflektierenden Medien können nicht gelesen werden.
dem/laminiertem Medium.
Tauschen Sie das Medium aus.
• Es befinden sich helle
Passermarken können evtl. nicht gelesen werden bei einer Lichtquelle in der
Lampen/Ojekte in der
Nähe. Versetzen Sie bei einer Fehlermeldung die Lampe bzw. das Gerät.
Nähe des Craft ROBO.
• Das eingelegte Medium
Passermarken können evtl. nicht gelesen werden, wenn sich das Medium
ist
gewellt.
wellt und von der Arbeitsplatte abhebt.
Streichen Sie das Medium glatt und legen Sie es erneut ein. Wenn das Pro-
blem wieder auftritt, sollten Sie das Medium austauschen.
• Verwendung farbiger
Medien.
Passermarken auf gut reflektierenden Medien könnten nicht gelesen werden.
Verwenden Sie nur weiße Medien.
• Passermarken sind farbig
Farbige Passermarken können evtl. nicht gelesen werden.
statt schwarz gedruckt.
Achten Sie darauf, dass die Passermarken in schwarz ausgedruckt wurden.
Question: Können andere als die mitgelieferten Software-Anwendungen benutzt werden?
Antwort
Ein einwandfreier Betrieb des Craft ROBO wird nur mit den empfohlenen Anwendungen erzielt. Der Einsatz
mit anderen Softwareanwendungen wurde nicht getestet.
27
5
Problembehandlung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis