Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BÄSSGEN APEX Handbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit APEX
In dem obersten Eingabefeld werden Sie nach einem Dateinamen gefragt, unter
dem IMAGIX zunächst den nicht komprimierten Ton abspeichert. Dieser Name,
den Sie dort wählen, gibt nachher auch den Dateinamen auf der Speicherkarte.
Beachten sie dabei daß das APEX wegen des MS-DOS Dateisystems nur Namen
bis zu einer Länge von 8 Zeichen unterstützt !
Achtung! Dieser Name muß die Endung .WAV haben, sonst wird er vom MP3-Tool nicht
als Tondatei erkannt !!!
Diese temporäre WAVE-Datei können Sie auch verwenden, um eine Audio-CD zu
erstellen, die den nicht komprimierten Ton enthält.
Beachten Sie bitte, daß in dem gewählten Ordner ausreichend Speicherplatz vor-
handen ist, um diese WAVE-Datei als temporäre Datei aufzunehmen.
Im nächsten Feld muß der Ort angegeben werden, unter dem IMAGIX 5 das MP3
Tool finden kann. Normalerweise wird das in den gleichen Ordner wie IMAGIX
selbst installiert.
Ganz unten wählen Sie den Laufwerksbuchstaben aus, unter dem Ihre Spei-
cherkarte angesprochen werden kann.
Durch Betätigen des Schaltfeldes „Start" starten Sie den Vorgang. Zuerst wird
die IMAGIX-Datei auf die Karte kopiert, dann wird der Mischvorgang der Audio-
Events gestartet. Diesen Vorgang können Sie am Fortschreiten des Locators
verfolgen. Nachdem die WAVE-Datei erstellt wurde, wird automatisch das MP3-
Tool gestartet. Dort sehen Sie den Fortschritt an den blauen Balken in den unte-
ren beiden Feldern.
© BÄSSGEN AV-Technik GmbH - Handbuch APEX
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis