Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Von Werten - HAJEK VS20 Bedienungsanleitung

Verpackungsmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Drücken der Pfeiltasten gelangt man zu den Bildern unter dem Menühaupt-
bild, durch erneutes Drücken der Taste nach dem letzten Bild wird wieder in das
Menühauptbild gewechselt. Des weiteren ist es möglich von jedem Bild in ein Menü-
hauptbild zu wechseln (Grundbild, Siegelstation, Formstation, Allgemein).
Längeres drücken (ca.1,5 sec.) der "Fehlertaste" (ERROR) zeigt die "Hilfe-Funktion"
an. Diese Bild ist mit der aktuellen Menuebene verbunden und informiert über die
Sollwerte bzw. verschiedenen Tastenfunktionen. Die "Pfeiltasten" führen zurück zum
vorherigen Bild oder zur nächsten Hilfefunktion.
LED Funktionen
Durch das leuchten der LED wird der aktive Betriebszustand angezeigt (AUTO
START, AUTO STOP).Des weiteren wird mit leuchtenden LED´s der jeweils aktive
Menühauptpunkt signalisiert

Eingabe von Werten

Durch Betätigen der Taste "Allgemein" gelangt man zum jeweiligen Menühauptbild.
Mit den Pfeiltasten kann in das nächste oder vorherige Bild des Menüs gewechselt
werden.
Hinweis:
Der Parameter, der für eine Änderung aktiv ist, blinkt. Mit den numerischen Tasten
kann der Parameter verändert werden. Mit der „Enter" Taste wird der eingegebene
Wert übernommen und zum nächsten Eingabefeld gesprungen. Wollen Sie einen
blinkenden Parameter nicht ändern, drücken Sie die Taste ENTER ohne Eingabe
einer Ziffer. Der nächste, in diesem Bild zu ändernde Parameter wird aktiv. Wird ein
ungültiger Wert eingegeben, ändert sich der Wert in den maximal zulässigen Einga-
bewert (z.B.: Temperatureingabe 180° C nach Bestätigen mit „Enter" erscheint
150° C).
Wichtig:
Notieren Sie die für eine bestimmte Packung gefundenen
Einstellwerte im beiliegenden Diagramm für spätere Anwendungen.
Speichern Sie die Einstellwerte / Parameter für eine bestimmte
Packung mit einer Produktnummer für spätere Einsätze.
Es wird unterschieden zwischen Sollwerten und Schaltern. Die Eingabe von Sollwer-
ten wird durch eine Codeeingabe freigegeben.
Der jeweilige Sollwert wird nach Bestätigen mit „Enter" unter der aktuellen Produkt-
nummer im Produktdatenspeicher gespeichert. Durch Änderung der Produktnummer
können verschiedene Einstellungen gespeichert werden.
Schalter benötigen keine Codeeingabe und sind unabhängig von der Produktnum-
mer. (s.Kap.2 "Inbetriebnahme" – Pkt.2.2.2 Einstellgrenzwerte Bedientableau). Um
die Produktnummer eingeben zu können, muss das Eingabefeld "Produktnummer"
im Grundbild blinken.
November 11
Bedienungsanleitung
Seite 31 / 85
BA_DE_VS20.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis