Bitte warten Sie mit dem Absaugen noch einige Sekunden, damit sich Verunreinigungen besser lösen
können. Schwenken Sie den Absaugarm über die Schallplatte und richten Sie ihn zur Schallplattenmitte aus.
Schalten Sie den Schalter für die Motorlaufrichtung in Position "I" für eine Drehrichtung im Uhrzeigersinn oder
"II" entgegen dem Uhrzeigersinn. Im Allgemeinen reicht eine volle Umdrehung zur vollständigen Absaugung
der Reinigungsflüssigkeit aus.
Schalten Sie zuerst die Absaugung ab und danach den Motor. Nach einigen Sekunden können Sie die
Feststellmutter lösen, die Klemme abnehmen und die gesamte Prozedur für die andere Plattenseite
wiederholen.
Das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz, der den Motor vor Überlastung schützt. Nach einer
Abkühlzeit ist das Gerät wieder voll einsatzfähig!
Mischen des Wash it Reinigungsflüssigkeit aus Konzentrat
Die Reinigungskonzentrat ist sowohl für Vinyl- als auch Schellackplatten geeignet und muss vor der
Anwendung verdünnt werden:
Mischen Sie 1 Teil
Das Mischverhältnis 1:10 empfiehlt sich für ältere und stark verschmutzte Schallplatten. Für normal
verschmutzte Schallplatten oder bei Reinigung mit erwärmter Reinigungsflüssigkeit, ist einin
Verdünnungsverhältnis von 1:20 ausreichend.
Achtung! Die ersten
geeignet. Die moisten 78U/min Schellackplatten können durch Bestandteile des ersten Wash it
beschädigt werden, verwenden Sie in diesen Fällen nur Wash it, welches keinen Alkohol enthält!
Reinigung und Wartung
Die Schallplattenwaschmaschine ist nahezu wartungsfrei.
Auf der linken Seite des Geräts befindet sich die Füllstandsanzeige des Abwassertanks. Aufgrund seiner
hohen Kapazität muss er erst
abgesaugten Reinigungsflüssigkeit verdunstet selbsttätig. Sobald die Füllstandsanzeige den Punkt "
erreicht hat, sollte der Tank entleert werden:
1. Entfernen sie die Kunststoffabdeckung des des Luftauslasses (4)
2. Platzieren Sie den Ausgussschnabel (als Zubehörteil enthalten) in der Öffnung
3. Heben Sie die gegenüberliegende Seite der Plattenwaschmaschine an, um den Tank zu entleeren
Bitte prüfen Sie regelmäßig den Zustand der Samtlippen des Absaugarms. Achten Sie auf den sauberen
Zustand und entfernen Sie gegebenenfalls vorhandene Verunreinigungen.
Bitte trennen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen vom Netz, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen!
Wash it
Konzentrat mit 10 bis 20 Teilen destilliertem / entmineralisiertem Wasser!
Wash it
Reinigungskonzentrate waren nur für 12" & 7" Vinyl-Schallplatten
nach einem längeren Zeitraum geleert werden. Ein gewisser Teil der
© Pro-Ject Audio Systems · VC-S (ab S/N 16F003587) · Version 06.09.2016
←
MAX"
5