6.1.3 Variante 1: Sägeschnitte verschleifen
Variante 2: Teile deckungsgleich übereinander verleimen. Nach dem Trocknen Sägeschnitte verschleifen.
Variante 1
6.1.4 Variante 2:
Stütze ausgemittelt ø 10 mm ca. 30 mm tief bohren.
Leimfläche dabei senkrecht zum Maschinenschraubstock ausrichten!
Hinweis:
Werkstück im Maschinenschraubstock einspannen! Bohrung exakt zentrieren!
6.2 Herstellung Kopf, Fühler, Hände, Füße und Nase
6.2.1 Variante 1:
Da bei Variante 1 komplett auf das Bohren verzichtet wird, können dir Fühlerkugeln (6) ohne Rundstäbe direkt auf den
Kopf gleimt werden. Hierzug bei Variante 1 anstelle der Bohrungen (siehe Variante 2) die Leimfläche am Kopf mit einer
Feile etwas abflachen.
Zum Befestigen des Kopfes am Ständer wird die Kugel auch hinten, gegenüber der Leimfläche
für die Nase, abgeflacht.
Vorderansicht im
Schnitt
3a
Variante 2:
Für die Spiralfeder (9/Hals) an der Unterseite der Kugel ein Loch ø 10 mm ca. 10 mm tief bohren. Für die Fühler werden in
einer Kugel (3) zwei Bohrungen ø3 mm im Winkel von ca. 60°, 10mm tief gebohrt. Zum Befestigen der Nase wird um 90°
verstetzt zu den Bohrungen die Kugel mit einer Feile abgeflacht (ebene Leimfläche).
Hinweis:
Beim Bohren unbedingt einen Maschinenschraubstock mit Schutzbacken verwenden!
Vorderansicht im
Schnitt
D100078#1
Variante 2
Variante 1
hier
abflachen!
Leimfläche
(hinten)
60°
Variante 2
Seitenansicht
Leimfläche
(vorne)
räumliche Vorderansicht
Variante 2
Schraubstock
räumliche Rückansicht
Leimfläche
5