6. Bauanleitung Übersicht
6.1 Herstellung Körper und Ständer
6.2 Herstellung Kopf, Fühler, Hände, Füße, und Nase
6.3 Montage Hände und Füße
6.4 Montage Ständer und Kopf
6.5 Farbige Gestaltung
6.1. Herstellung Körper und Ständer
6.1.1 Gewünschte Körperform auswählen. Schablone auf die Sperrholzplatte (1) 5 x 120 x 180 mm übertragen, aussägen und
Sägeschnitte verschleifen. Da die Handy's unterschiedlich groß sind, muß vor dem Aussägen der Schablone die pas-
sende Schablonengröße ausgewählt werden. Bei der Auswahl darauf achten, dass das Handy nicht zwischen den
Füßen (Kugeln ø 40 mm) durchrutschen kann und der Abstand der Hände (Kugeln ø 30 mm) entsprechend groß ist.
Zum Ausmessen die Kreisschablonen ausschneiden und wie in Abb. auf Seite 7 dargestellt Kreise (Kugeln) ausrichten.
versetzte Anordnung
der Arme
6.1.2 Stütze:
Für die Stütze gibt es 2 Varianten.
1. Variante (ohne Bohrung): einfachere Ausführung (weniger Arbeitsgänge und keine Bohrungen)
2. Variante (mit Bohrung):
Variante 1 oder 2 (Schablonen s. Seite 11) auswählen, auf die Sperrholzplatte (2) 10 x 115 x 165 mm übertragen
(Schneidepläne beachten) und aussägen.
Variante 1
(ohne Boh-
rung)
2
4
waagerechte Anordnung
1
aufwendigere Ausführung (zwei Stützen aussägen und zwei Bohrungen ø 10 mm)
Variante 2
(mit Bohrung)
2x
2
Beispiel:
der Arme
Schneidepläne
Variante 2
2
50,0
Variante 1
2
D100078#1