Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nun können Sie die detaillierten Parameter für Alarm einstellen
In-/Output Status: Sie können aus 3 Optionen wählen:–NO (Im Normalzustand geöffnet), NC (Im
Normalzustand geschlossen) und OFF. Wählen Sie den I/O Status "Im Normalzustand geöffnet", erfolgt ein
Alarm, sobald der Melder einschaltet. Wählen Sie den I/O Status "Im Normalzustand geschlossen", erfolgt ein
Alarm, sobald der Melder ausschaltet. Soll der Melder keinen Alarm-Impuls erhalten, wählen Sie den I/O
Status "OFF".
HDD LOSS: (Festplatte verloren) Ist der Summer [Buzzer] [ON] eingeschaltet, und registriert keine
HDD oder ist die HDD nicht formatiert, erscheint ein kleines "H" auf dem Bildschirm, zusammen mit dem
Summer-Ton. In der Stellung "OFF" erscheint nur das "H", und der Summer gibt keinen Ton.
HDD SPACE: Ist der [Summer] in [ON]-Stellung, und nimmt der Speicherplatz auf der HDD ab, ertönt
der Summer. In der Stellung "OFF" ertönt kein Alarmsignal.
VIDEO LOSS: (Video Verlust) Ist der [Summer] in [ON]-Stellung und die Kamera angeschlossen,
erscheint "VIDEO LOSS" auf dem Monitor, es ertönt ein Summen. In Stellung "OFF" ertönt kein Alarmsignal.
ALARM MANAGE: Zeitdauer des Summens: hier kann die Dauer des Summtons bei Beginn des
Alarms eingestellt werden (0Sek, 10Sek, 20Sek, 40Sek, 60Sek). Zeitdauer des Alarms: hier kann eingestellt
werden, wie lange die Alarmaufnahme bei Ende des Alarms dauern soll (0Sek, 30Sek, 1Min, 2Min, 5Min);
Voraufzeichnungszeit: Hier kann die Länge der Aufzeichnung vor dem Alarm eingestellt werden (OFF/ON).
Vollbildschirm-Alarm:
Bewegungserfassung oder externer Alarm, erscheint der entsprechende Kanal im Vollbildschirm-Modus.
E-Mail:Diese Option ermöglicht die Einstellung, ob Alarmbilder an eine betreffende E-Mail Adresse
versendet werden sollen. Sie können frei wählen zwischen Buzzer-Alarm, Alarm-Outputzeit (für alle
Alarmtypen), sowie können auch Bewegungsalarm und I/O-Status-Alarm als E-Mail-Memo und Vollbildschirm
eingestellt werden.
Alarm-Typ
Video Steuerung
Bewegungserfassung
I/O Status
HDD Verlust
E-MAIL Einstellung
Klicken Sie auf [E-Mail Einstellung], um auf das Bearbeitungsfeld zu gelangen (Abb. 5-26). Auf dem [E-
MAIL] Bildschirm können die [E-Mail] Option genehmigt, und die Parameter eingestellt werden. (Abb.5-27).
SSL: dies ist ein Netzwerkprotokoll zur sicheren Übertragung von Daten. Es verschlüsselt die
Kommunikation (einschließlich der E-Mail). Die Verwendung des SSL verhindert den Zugriff von Hackern auf
Ihre E-Mails oder Kommunikationsinformationen und Passwörter.
Abb. 5-25a
Die

Funktion

Sendet Alarm, wenn der DVR kein Videosignal empfangen kann (z.B. bei
defekter Kamera, zerrissenem/defektem Kabel oder Defekt des Speisegeräts).
Der Alarm startet, sobald sich im Bewegungserfassungsbereich ein Objekt
bewegt. Die Empfindlichkeitsstufe ist einstellbar, um den Ansprüchen im
tatsächlichen Anwendungsbereich zu entsprechen
Das System ist in der Lage, durch externe Melder ausgelöste Alarmsignale
eines bestimmten Systems umzuwandeln.
Wird die Festplatte nicht erkannt (HDD-Defekt, Defekt des Speisegeräts), oder
ist das automatische Überschreiben der HDD ausgeschaltet, und reicht der
freie Platz nicht aus, startet ein Alarm.
Tabelle 5-1
ist
standardmäßig
Funktion
19
Benutzerhandbuch
Abb. 5-25b
in
"ON"-Stellung.
Erfolgt
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis