Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitshinweise; Entfernen Von Blockierungen; Fehlersuche - FERREX FS-ATHS 2041 Bedienungsanleitung

Akku teleskop heckenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Prüfen Sie vor jeder Verwendung dass sämtliche Arretierungen
(Zusatzhandgriff (3), Schraubhülse Kopfbefestigung (9), Arretierung
Teleskoprohr (10), Arretierung Neigungswinkel (11), Arretierknopf
Handgriff (15)) ordnungsgemäß verriegelt sind, um ein ungewolltes
Verstellen zu vermeiden.
1.
Nehmen Sie zuerst die Schutzabdeckung (7) ab.
2.
Schieben Sie zuerst die Entriegelungstaste (13) vollständig nach vorne und betätigen
Sie danach den Ein-/Ausschalter (14).
3.
Die Entriegelungstaste (13) dient nur zur Einschaltentriegelung und braucht nach dem
Einschalten nicht weiter gedrückt zu werden.
4.
Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-/Ausschalter (14) los.
WARNUNG
Sollte das Gerät unnormal zu vibrieren beginnen, schalten Sie den
Motor ab, und suchen Sie sofort nach der Ursache. Vibrationen sind
generell eine Warnung vor einer Betriebsstörung.
Stoppen Sie das Gerät und trennen es von der Stromversorgung (Akku entnehmen):
• vor jeglichen Einstellungen am Gerät
• wann immer Sie das Gerät verlassen
• vor dem Entfernen von Blockierungen
• vor Überprüfen, Reinigen oder Arbeiten am Gerät
• nach Kontakt mit einem Fremdkörper, um das Gerät auf Beschädigungen zu überprüfen
Bedienung

Arbeitshinweise

• Halten Sie die Heckenschere immer mit beiden Händen gut fest. Eine Hand auf dem
Handgriff (1) die andere am Zusatzhandgriff (3).
• Bringen Sie Ihren Körper und die Arme in eine Stellung, in der Sie den Rückschlagkräften
standhalten können (siehe Bild 11).
• Der Messeranschlagschutz (19) schützt beim Arbeiten vor heftigen Rückschlägen und
schützt das Schwert (6) vor Stößen.
• Entfernen Sie kräftige Äste vor Beginn der Arbeiten mit einer Säge oder Astschere.
• Die beste Schnittleistung erreichen Sie, wenn die Heckenschere so geführt wird, dass die
Messerzähne in einem Winkel von ca. 15° zur Hecke gerichtet sind (siehe Bild 12).
• Die Seitenflächen einer Hecke werden mit bogenförmigen Bewegungen von unten nach
oben geschnitten (siehe Bild 10).
• Die beidseitig schneidenden, gegenläufigen Messer ermöglichen ein Schneiden in bei-
den Richtungen (siehe Bild 11).

Entfernen von Blockierungen

Warnung
Verletzungsgefahr!
Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter ausgeschaltet ist
und der Akku entnommen worden ist, bevor Sie eingeklemmten
Schnittgut entfernen. Unbeabsichtigtes Einschalten der
Heckenschere kann zu schweren Verletzungen führen.
1. Stoppen Sie das Gerät.
2. Entfernen Sie den Akku.
3. Entfernen Sie das einklemmte Material aus dem Schwert (tragen Sie hierbei Handschuhe
um Verletzungen zu vermeiden).

Fehlersuche

Prüfen Sie die Akku-Kapazität. Wenn der Ladezustand gering ist, kann das vermehrt zu
Blockierungen führen. Setzen Sie die Arbeit mit voll geladenem Akku fort.
Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt wie Sie Abhilfe schaffen
können, wenn Ihre Maschine einmal nicht richtig arbeitet. Wenn Sie damit das Problem
nicht lokalisieren und beseitigen können, wenden Sie sich an Ihre Service-Werkstatt
22
Bedienung
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis