Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teleskoprohr Einstellen; Neigungswinkel Einstellen; Handgriff Drehen; Akku Einsetzen / Entnehmen - FERREX FS-ATHS 2041 Bedienungsanleitung

Akku teleskop heckenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teleskoprohr einstellen

1.
Öffnen Sie die Arretierung Arretierung Teleskoprohr (10).
2.
Ziehen Sie das Teleskoprohr (4) soweit dies für die Arbeitshöhe erforderlich ist heraus
maximal bis Anschlag (78 cm) (siehe Bild 5).
3.
Schließen Sie die Arretierung Teleskoprohr (10).
4.
Falls erforderlich ziehen Sie mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel (16) die Schraube
an der Klemmvorrichtung etwas nach (Uhrzeigersinn), um eine ausreichend feste
Klemmung des Teleskoprohres (4) zu erreichen.

Neigungswinkel einstellen

Um eine optimale Arbeitsposition zu gewährleisten, kann der Heckenscherenkopf (5) in 15°
Schritten bis zu einem Winkel von 135° geneigt werden.
Drücken Sie beidseitig die Arretierung Neigungswinkel (Pos. 11) und stellen Sie den
gewünschten Neigungswinkel ein. Achten Sie dabei auf ein korrektes Einrasten des Hecken-
scherenkopfes (5) (siehe Bild 3).

Handgriff drehen

Um eine optimale Arbeitsposition zu gewährleisten, kann der Handgriff (1) um 45 und 90°
gedreht werden.
Drücken Sie den Arretierungsknopf Handgriff (15) und stellen Sie den gewünschten Winkel
ein. Achten Sie dabei auf ein korrektes Einrasten des Handgriffs (siehe Bild 8).

Akku einsetzen / entnehmen

Im Lieferumfang des Geräts sind weder Akku noch Ladegerät enthalten, diese müssen
separat erworben werden:
Das Gerät kann mit dem Akkupack 20 V oder mit dem Akkupack 20/40 V der Marke Activ
Energy betrieben werden. Verwenden Sie ausschließlich die im Kapitel „Technische Daten"
genannten Akkus für das Gerät, betreiben Sie das Gerät nicht mit Akkus anderer Hersteller.
Um den Akku einzusetzen, schieben Sie ihn in Pfeilrichtung in die Aufnahme und achten Sie
auf hörbares Einrasten (siehe Bild 6).
Akku aus dem Gerät nehmen. Dazu die Entriegelung für Akku (Bild 6/Pos. 12) drücken und
diese in Position halten (siehe Bild 6).
Sicherheit

Bedienung

WARNUNG
Gerät nur im Freifeld benützen. Halten Sie unbeteiligte Personen
(insbesondere Kinder und Tiere) mindestens 15 m vom
Arbeitsbereich fern.
Achten Sie auf sicheren Stand, besonders an Hängen.
Halten Sie beim Arbeiten das Gerät mit beiden Händen und mit
Abstand vom eigenen Körper gut fest.
Seien Sie auf unerwartete Vibrationen und unerwartetes Verhaken
des Messers im Schnittgut vorbereitet.

Tragegurt benutzen

Tragen Sie bei der Benutzung der Teleskop-Heckenschere immer den Tragegurt (8), damit
Sie ermüdungsfrei arbeiten können.
Um den Tragegurt (8) im Fall eines Unfalls schnell öffnen zu können, ist der Tragegurt (8)
mit einem Schnellöffner Tragegurt (18) ausgestattet.
• Legen Sie den Tragegurt (8) so an, dass er über Ihre Schulter verläuft und Brust und
Rücken kreuzt.
• Befestigen Sie den Tragegurt (8) mit dem Haken an der Befestigungsöse (2).
• Stellen Sie die Gurtlänge so ein, dass sich die Schnellöffner Tragegurt (18) auf Hüfthöhe
befindet (siehe Bild 9).
• Zum Verändern der Gurtposition am Gerät, lockern Sie die Befestigungsschraube (2) und
verschieben Sie die Befestigungsöse (2) am Rohr. Anschließend die Schraube festziehen.

Ein-/Ausschalten

WARNUNG
Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät in der vorgegebenen
Arbeitsposition befindet bevor Sie den Motor starten. Achten
Sie darauf, dass die Schneidmesser nichts berühren, damit Sie
gefahrlos anlaufen können.
Vor der Benutzung des Gerätes sind sämtliche
Verriegelungsvorrichtungen von beweglichen Teilen des Gerätes in
die Verriegelung zu stellen.
20
Bedienung
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis