Seite 2
12-Jul-17 Bedienungsanleitung EL11 VORWORT Diese Bedienungsanleitung der Fa. Nortec Electronics GmbH & Co. KG beschreibt das Batterielade- und Erhaltungsladegerät EL11. VORSICHT steht bei Arbeits- und Betriebsverfahren, die genau einzuhalten sind, um eine Gefährdung von Personen auszuschliessen. ACHTUNG bezieht sich Arbeits-...
Fahrzeuganschlusskabel erfolgt über mit Kleber beschichtete wärmeschrumpfende Formteile. Im Falle von Beschädigungen des Fahrzeuganschlusskabels kann geschultes Personal die Reparatur selbst vornehmen. Ersatzteile zu den Fahrzeuganschlusskabeln sind bei Nortec Electronics GmbH & Co. KG erhältlich (siehe Ersatzteilliste im Anhang B).
Seite 37
12-Jul-17 Bedienungsanleitung EL11 Batterieanschlusskabel MTV 6150-033 E mit Batteriezangen an das Gerät EL11 / Bestellnummer: 309 010 072 002 JRR NorTec (assembly: 7 sockets) 1,5 m Batterieanschlusskabel MTV 6150-033 B / VG 96 965 T 04 B mit Batteriezangen für Anschluss des FPG 03.
Mittel um diesen wieder ladefähig zu machen (Re-Formierung). Abbildung: 19 Fremdstartadpter TKZ: 309 010 092 001 A.2.3 Anschließen des EL11 Das Fahrzeuganschlusskabel 032E wird mit der 7-poligen Steckdose an das Gerät angeschlossen und mit dem zweipoligen Stecker an den Doppelladeadapter angeschlossen. Das Gerät wird jetzt eingeschaltet.
12-Jul-17 Bedienungsanleitung EL11 A.2.7 Überwachung der Funktion des EL11 Bei jeder Anwendung kann das FPG03 zwischen Ladegerät und Fahrzeug geschaltet werden. Dem Nutzer werden Ladestrom und Fahrzeugspannung anzeigt. Dazu wird das Anschlusskabel des FPG03 mit dem Fahrzeug über den Fremdstartadapter oder dem Doppelladeadapter verbunden.