Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubereitung Des Sandwiches; Reinigung Und Wartung - PALSON Madison Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14

ZUBEREITUNG DES SANDWICHES

-
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. Die rote und die grüne Leuchtanzeige leuchten auf.
-
Der Sandwichmaker ist zur Benutzung bereit, wenn sich die grüne Leuchtanzeige automatisch ausgeschaltet hat.
-
Bereiten Sie die Zutaten für ein Sandwich vor.
-
Um ein goldbraun getoastetes Sandwich zu erhalten, können Sie die Seite des Brots, die mit der antihaftbeschichteten
Heizplatte in Berührung kommt, mit etwas Butter bestreichen.
-
Vergewissern Sie sich beim Auflegen der ersten Brotscheibe, dass Sie die mit Butter bestrichene Seite auf die
untere antihaftbeschichtete Heizplatte legen. Belegen Sie die Brotscheibe mit den Zutaten und bedecken Sie alles
mit einer zweiten Brotscheibe, die Sie ebenfalls mit Butter bestrichen haben. Jetzt sind Sie bereit, um sich ein
leckeres Sandwich zuzubereiten. Belegen Sie die Brotscheiben sorgfältig, um ein gutes Endergebnis zu erhalten.
-
Klappen Sie den Sandwichmaker zu und schließen Sie den Druckverschluss des Griffs.
-
Öffnen Sie den Sandwichmaker nach -3 Betriebsminuten, um nachzusehen, ob das Sandwich die von Ihnen
gewünschte Bräunung erreicht hat. Toasten Sie das Sandwich so lange, wie Sie es wünschen.
-
Entnehmen Sie das Sandwich mit einem nicht-metallischen Gegenstand. Verwenden Sie keine scheuernden oder
spitzen Gegenstände.
-
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht mehr verwenden.
Achtung! Während der Benutzung schaltet sich die grüne Leuchtanzeige in regelmäßigen Abständen ein und aus.
Auf diese Weise hält das Gerät die erforderliche Betriebstemperatur.

REINIGUNG UND WARTUNG

-
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
-
Reinigen Sie die antihaftbeschichteten Heizplatten mit einem feuchten Tuch oder einem Schwamm. Tauchen Sie
das Gerät nicht ins Wasser und achten Sie generell darauf, dass keine Flüssigkeit ins Geräteinnere eindringt.
-
Falls Lebensmittelreste nur schwer zu entfernen sind, geben Sie etwas Speiseöl auf die antihaftbeschichteten
Heizplatten und reinigen diese nach 5 Minuten Wartezeit, wenn die Lebensmittelreste aufgeweicht sind.
-
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
-
Säubern Sie das Gerätegehäuse mit einem leicht angefeuchteten Tuch und achten Sie darauf, dass keine
Flüssigkeiten, Öl oder Fett in die Kühlöffnungen des Geräts eindringen.
-
Benutzen Sie zur Reinigung der inneren und äußeren Flächen des Sandwichmakers keine metallischen Gewebe,
Scheuerlappen oder Kratzschwämme.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Produkte.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis