Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE varix S 47 Handbuch Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für varix S 47:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie Leistungsmerkmale programmieren, die eine weitere Eingabe erfordern, programmieren Sie bitte
z.B. für Gebührenanzeige (siehe Seite C-46)
D A ( S )
R 652P P
P D
Ergebnis:
Das Leistungsmerkmal wird nach Tastendruck aufgerufen; Sie müssen nun die weiteren Eingaben vorneh-
men, wie Sie auf der entsprechenden Seite der Gebrauchsanleitung dargestellt sind.
Wenn Sie ein Leistungsmerkmal programmieren, welches das „automatische Umschalten" erlaubt und Sie
die Eingabe eines Ziels oder einer Gesprächstaste erst später (nach Tastendruck) eingeben möchten, geben
Sie zur Tastenprogrammierung ein:
z.B. Rufumleitung (siehe Seite C-21)
D A ( S )
R 211P P
P D
Ergebnis:
Sie werden beim ersten Tastendruck zur Eingabe des Ziels/der Gesprächstaste aufgefordert. Nach der Ein-
gabe können Sie mit der P- Taste bestätigen; die Rufumleitung wird eingeschaltet. Zum Ausschalten
genügt es, die Taste erneut zu drücken. Zum erneuten Einschalten geben Sie dann wieder (nach Tasten-
druck) ein Ziel ein.
FUNKTION-Tasten programmieren
Programmierung einleiten.
FUNKTION-Programmierung einleiten.
Kennziffern des Service-Menüs eingeben
Eingabe abschliessen.
Programmierung speichern und beenden.
Programmierung einleiten.
FUNKTION-Programmierung einleiten.
Kennziffern des Service-Menüs eingeben
Eingabe abschliessen.
Programmierung speichern und beenden.
Beispiel 2
Beispiel 3
E - 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varix sd 48

Inhaltsverzeichnis