Gefährliche Stoffe
Bei gefährlichen Messstoffen wie z.B. Sauerstoff, Acetylen, brennbaren oder giftigen Stof-
fen sowie bei Kälteanlagen, Kompressoren etc. müssen über die gesamten allgemeinen
Regeln hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden.
Fachpersonal
Geräte der Baureihe DND01 dürfen nur von entsprechend unterwiesenem Fachpersonal
installiert werden, die in der Lage sind, die Geräte fachgerecht einzubauen. Als unterwie -
senes Fachpersonal gelten diejenigen Personen, die mit dem Zusammenbau, Installation
und Inbetriebnahme von Geräten dieser Art vertraut sind und in entsprechender Weise
qualifiziert sind.
Eingangskontrolle
Prüfen Sie unmittelbar nach Anlieferung die Geräte auf eventuelle Transportschäden oder
Mängel und anhand des beiliegenden Lieferscheins die Anzahl der Teile.
Schadensersatzansprüche, die sich auf Transportschäden beziehen, können nur geltend
gemacht werden, wenn unverzüglich das Zustell-Unternehmen benachrichtigt wird.
Installation
Vor der Erstinstallation:
Bitte spülen Sie das Gerät mit klarem Wasser oder dem zu messenden Medium vor der
Erstinstallation.
Vor dem Einbau muss das gesamte Rohrsystem gespült werden, um sämtliche Verunrei -
nigungen, wie Reste von Dichtungsmaterial, Schweißperlen, Metallspäne, etc., zu entfer -
nen. Gerade Ein- und Auslaufstrecken sind nicht erforderlich. Die Einbaulage ist beliebig.
Beim Einbau des Zählers in die Leitung ist darauf zu achten, dass keine Spannungen auf -
treten, die die Gewinde oder das Gehäuse beschädigen können. Die Montage wird durch
einen Anschlussbügel für Wasserzähler erleichtert.
Beim Einbau darauf achten, dass der Pfeil im Zählergehäuse in Durchflussrichtung zeigt.
Werden Magnetventile verwendet, in Verbindung mit sehr häufigen Schaltzyklen, sollte
das Ventil auf der Einlassseite montiert werden, um Druckstöße zu vermeiden. Am Aus-
lass kann ein Rückschlagventil angebracht werden. Um eine genaue Messung gewährleis-
ten zu können, sollte die Zählermesskammer immer vollgefüllt sein.
Das Gerät nicht auf einem instabilen Platz stellen, wo es fallen könnte.
•
Das Gerät niemals in der Nähe eines Heizkörpers stellen.
•
Kabel fern von möglichen Gefahren halten.
•
Gerät vor Installation erden.
•
DND01 Bedienungsanleitung 06/2020
Seite 3