Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HLC MKR 13 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MKR 13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklen = Anzahl der Wiederholungen des Programmes, Auswahl von 1-9 möglich.
Schritt = Teilabschnitt innerhalb eines Programmes. Auswahl von 1-9 möglich.
Stunden = Dauer des Teilabschnitts in Stunden
Minuten = Dauer des Teilabschnitts in Minuten
Temperatur = Solltemperatur des Teilabschnitts
Steigzeit =Zeitangabe, in der die Probe auf die Solltemperatur temperiert werden
soll. Diese Angabe ist nur nötig, wenn die Probe langsamer als technisch möglich
temperiert werden soll.
Soll die Probe schnellstmöglich temperiert werden, hinterlegen Sie den Wert 0.
Drehzahl = Schüttelfrequenz, mit der die Blöcke geschüttelt werden.
Die letzte Ziffer (1er Ziffer) kann nicht ausgewählt und geändert werden.
Um die Probe bei abwechselnden Mix- und Ruhephasen zu temperieren (Intervall-
Schütteln), können Intervalle angegeben werden. Ruhe- und Schüttelphasen
wechseln sich bis zum Ablauf der Zeit ab, parallel wird temperiert. Stellen Sie die
Intervalle mit Pause
Pause
Ruhezeit von bis zu 9,9 Minuten. Sollen keine Intervalle ausgeführt
[min] =
werden, geben Sie hier den Wert 0,0 an.
Mix [s] = Kurze Schüttelzeit bis zu 9 Sekunden nach Ruhepause
Starten eines Programms
Änderungen der Parameter während
des Programmablaufs
800-68-13-02_Manual_Smart_Control.docx
Mix [s] ein:
[min] und
11
Wählen Sie die entsprechende Prog-Nr.
und bestätigen Sie den Starten-Button im
Programmenü.
Änderungen der Temperatur und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HLC MKR 13

Diese Anleitung auch für:

Mkr 23Mhr 13Mhr 23Mhl 23Tk 23

Inhaltsverzeichnis