Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsfunktionen; Konfiguration - LANCOM 1811 Handbuch

Wireless dsl; wireless adsl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1811:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANCOM 1811 Wireless DSL – LANCOM 1821+ Wireless ADSL
Kapitel 1: Einleitung
ISDN-S
-Anschluss in Punkt-zu-Mehrpunkt-Konfiguration (Mehrgeräteanschluss) oder
0
in Punkt-zu-Punkt-Konfiguration (Anlagenanschluss) mit automatischer D-Kanal-Proto-
koll-Erkennung. Unterstützt statische und dynamische Kanalbündelung per MLPPP und
BACP sowie Stac-Datenkompression (Hi/fn).
LAN-Anschluss
Individuelle Fast Ethernet LAN Ports, einzeln schaltbar, z.B. als LAN-Switch oder separate
DMZ-Ports, Auto-Crossover.
Alternativ schaltbar als WAN-Interface zum Anschluss eines SDSL-Modems.
USB-Anschluss
USB 2.0 Host Port (Fullspeed: 12 Mbit/s) zum Anschluss eines USB-Druckers und für
zukünftige Erweiterungen

Sicherheitsfunktionen

IPSec-Verschlüsselung über externe Software (VPN-Client)
5 integrierte VPN-Tunnel zur Absicherung von Netzwerkverbindungen
IPSec-Verschlüsselung über Hardware (optional, Aktivierung über VPN-25-Option)
IP-Masquerading (NAT, PAT) zum Verstecken aller Arbeitsstationen im LAN hinter einer
einheitlichen öffentlichen IP-Adresse.
Stateful-Inspection-Firewall
Firewall-Filter zur gezielten Sperrung von IP-Adressen, Protokollen und Ports
MAC-Adressfilter kontrolliert u.a. den Zugriff von Arbeitsstationen im LAN auf die IP-
Routing-Funktion
Konfigurationsschutz zur Abwehr von „Brute-Force-Angriffen".

Konfiguration

Konfiguration mit LANconfig oder mit Webbrowser, zusätzlich Terminalmodus für Telnet
oder andere Terminalprogramme, SNMP-Schnittstelle und TFTP-Serverfunktion
Fernkonfiguration über ISDN (mit ISDN-PPP-Verbindungen z. B. über das DFÜ-Netzwerk
von Windows).
Serielle Konfigurations-Schnittstelle
18
4
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1821+

Inhaltsverzeichnis