Sehr geehrte Kunden Sehr geehrte Kunden Sehr geehrte Kunden Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Diese Broschüre erläutert die Verwendung der ZAHNARZT OP- LEUCHTE (immer ändern). Lesen Sie vor der Verwendung des ZAHNARZTLICHTS sorgfältig die Bedienungsanleitung und verwenden Sie das Produkt stets ordnungsgemäß.
Inhaltsverzeichnis Sehr geehrte Kunden Allgemeine Informationen 1–1 Verwendungszweck des Produktes 1–2 Einhaltung von Vorschriften und Verordnungen 1–3 Entsorgung des Geräts 1–4 Empfehlung an den Benutzer 1–5 Symbole 1–6 Technische Beschreibung Sicherheitstechnische Betrachtung 2–1 Auslegung der Risikostufe 2–2 Sicherheitsvorkehrungen 2–3 EMV-Informationen 2–4 An das Produkt anschließbare Geräte Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis 4–3–2 Hauptbestandteile 4–3–3 Stromversorgung 4–3–4 Bedienungsmethoden Pflege/Reinigung/Wartung durch zahnärztliche Mitarbeiter 5–1 Pflegemethoden 5–2 Wartung und Überprüfung 5–2–1 Hinweise zur täglichen Wartung und Überprüfung (durch den Benutzer) 5–3 Abnehmbare Teile 5–4 Lagerungsanweisungen Wartung durch Kundendiensttechniker 6–1 Kundendienst 6–2 Lebensdauer 6–3 Aufbewahrungsfrist für die Ersatzteile Fehlerbehebung 7–1...
1 Allgemeine Informationen 1 Allgemeine Informationen 1–1 Verwendungszweck des Produktes Dieses Produkt ist ein aktives Medizinprodukt, das ausschließlich für die Diagnosen, Behandlungen und entsprechenden Verfahren in der Zahnmedizin vorgesehen ist. Das Produkt darf nur von qualifizierten Zahnärzten oder zahnärztlichen Mitarbeitern unter der Aufsicht des Zahnarztes bedient oder gehandhabt werden.
1 Allgemeine Informationen 1–6 Technische Beschreibung Im Folgenden sind die unten aufgeführten Dokumente erläutert: Punkt Dokument Installation dieses Produktes Installationsanweisungen Verkabelung Installationsanweisungen...
2 Sicherheitstechnische Betrachtung 2 Sicherheitstechnische Betrachtung 2–1 Auslegung der Risikostufe Vorsichtsmaßnahmen vor Achten Sie darauf, dass Sie die Sicherheitsvorkehrungen und der Verwendung Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb sorgfältig gelesen haben und das Produkt ordnungsgemäß verwenden. Diese Sicherheitsvorkehrungen sind dafür vorgesehen, eine sichere Verwendung des Produktes zu gewährleisten und eine Beschädigung oder Verletzung der Benutzer oder Dritter zu vermeiden.
2 Sicherheitstechnische Betrachtung Die folgenden grafischen Symbole werden verwendet, um Ihre Pflichten für die sichere Verwendung des Produktes zu erläutern: Grafisches Symbol für eine untersagte Handlungsweise Allgemein untersagte Handlungsweise Die Demontage, Reparatur oder Abänderung ist untersagt Grafisches Symbol für vorgeschriebene Anweisungen Anweisungen für die vorgeschriebenen Handlungsweisen im Allgemeinen 2–2...
Seite 10
2 Sicherheitstechnische Betrachtung Zerlegen, reparieren oder ändern Sie das Produkt nicht ab. Niemand anderes als Ihr autorisierter Belmont-Händler vor Ort darf das Produkt zerlegen oder reparieren. Dies kann zu einem Unfall, einer Fehlfunktion, einem Stromschlag oder Feuer führen. Ändern Sie das Produkt niemals ab, da dies sehr gefährlich ist.
Stellen Sie im Fall eines defekten Produktes sofort die Verwendung ein und schalten Sie den Hauptschalter (oder den Gerätehauptschalter) aus. Bitten Sie dann Ihren autorisierten Belmont-Händler vor Ort um die Reparatur des Produktes. Schalten Sie während der Reinigung den Hauptschalter (oder den Gerätehauptschalter) aus.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht in Ordnung ist, beenden Sie sofort die Verwendung des Produktes und schalten Sie den Hauptschalter aus. Wenden Sie sich dann an Ihren autorisierten Belmont- Händler vor Ort. Überzeugen Sie sich vor der Verwendung, dass die Linsenabdeckung ordnungsgemäß...
2 Sicherheitstechnische Betrachtung Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Patientenspiegels Üben Sie keinen starken Stoß auf den Patientenspiegel aus, wie zum Beispiel durch Schlagen mit einem harten Gegenstand. Andernfalls kann der Patientenspiegel beschädigt werden und eine Verletzung verursachen. Entfernen Sie den Spiegelrahmen nicht, der den Spiegel festhält.
2 Sicherheitstechnische Betrachtung 2–3 EMV-Informationen Dieses Produkt entspricht der EMV-Richtlinie EN60601-1-2:2015. 1. Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der EMV und Einhaltung der Begleitdokumente Das medizinische elektrische Gerät bedingt spezielle Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der EMV und muss entsprechend den in dieser Broschüre zur Verfügung gestellten EMV-Informationen installiert und in Betrieb genommen werden.
2 Sicherheitstechnische Betrachtung 5. Erklärung der elektromagnetischen Störfestigkeit 1 Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Dieses Produkt ist für die Verwendung in der nachfolgend angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer dieses Produktes muss sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung verwendet wird.
Seite 16
2 Sicherheitstechnische Betrachtung 6. Erklärung der elektromagnetischen Störfestigkeit 2 Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Dieses Produkt ist für die Verwendung in der nachfolgend angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer dieses Produktes muss sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung verwendet wird.
3 Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung 3 Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung 3–1 Vorsichtsmaßnahmen beim Betrieb Wischen Sie alle an diesem Produkt anhaftenden Arzneimittellösungen sofort ab. Andernfalls können sie zu einer Verschlechterung oder Verfärbung führen. Erwärmen Sie dieses Produkt nicht. Dies kann zu einer Verschlechterung oder Verfärbung führen. Verfärbung des Kunststoffes In den äußeren Bestandteilen dieses Produktes werden Kunststoffmaterialien verwendet.
4 Spezifikationen und Bedienung 4 Spezifikationen und Bedienung 4–1 Zahnarzt OP-Leuchte 900 4–1–1 Technische Daten Modell AL-901R-EU AL-902*-EU-* AL-905R-EU-* AL-920S-EU* AL-921W-EU (* steht für einzelne oder mehrere Zeichen oder Ziffern.) ) Klassifizierung des Schutzes gegen Gerät der Schutzklasse I Stromschlag Beleuchtungsmuster Musterabmessungen (Länge x Breite): 85 x 155 mm...
Seite 20
4 Spezifikationen und Bedienung Gerätetyp Fremdgeräte (Typ 901) Abmessungen (mm) 588.5 Gerätetyp Clesta II (Typ 920) Abmessungen (mm)
Seite 21
4 Spezifikationen und Bedienung Gerätetyp EURUS (Typ 921) Abmessungen (mm) Gerätetyp Decke (Typ 902) Abmessungen (mm) 588.5...
Seite 22
4 Spezifikationen und Bedienung Gerätetyp Gleitschiene (Typ 905) Abmessungen (mm) 1970 1450 380 mm für 2400 mm Deckenhöhe 1000 mm für 3000 mm Deckenhöhe...
4 Spezifikationen und Bedienung 4–1–3 Stromversorgung Hauptschalter Fremdgerätetyp Schalten Sie den Hauptschalter auf der mit ‚ I ’ gekennzeichneten Modusauswahlschalter Seite ein. Einschalten: ‚ I ’-Kennzeichnung Ausschalten: ‚○’-Kennzeichnung Hauptschalter Sicherung 4–1–4 Beschreibung der Funktionen Deckentyp Modusauswahlschalter Sicherung Mit diesem Schalter können die Betriebsmodi umgeschaltet werden. Dieser Schalter befindet sich am Stromversorgungsgehäuse.
4 Spezifikationen und Bedienung 4–1–5 Bedienungsmethoden (1) Methode zum Ein- und Ausschalten des Lichts Sensorfenster Innerhalb von etwa 65 mm (Sensorabdeckung) (2) Methode zur Umschaltung der Betriebsmodi 2 Sekunden (3) Methode zur Einstellung der Beleuchtungsstärke im Behandlungsmodus...
4 Spezifikationen und Bedienung 4–1–6 Verwendung des Patientenspiegels Etwa 5 Grad Patientenspiegel Spiegelrahmen Waschen Sie das Produkt nicht mit Wasser. Andernfalls kann eine WARNUNG Fehlfunktion oder ein Stromschlag verursacht werden. Üben Sie keinen starken Stoß auf den Patientenspiegel aus, wie zum VORSICHT Beispiel Schlagen mit einem harten Gegenstand.
4 Spezifikationen und Bedienung 4–2 Zahnarzt OP-Leuchte Eurus 4–2–1 Technische Daten Modell AL-D100W/AL-D109W Klassifizierung des Schutzes gegen Gerät der Schutzklasse I Stromschlag Beleuchtungsmuster Musterabmessungen (Länge x Breite): 85 x 155 mm Verwendungsumgebung Temperatur: 0-40 ºC Luftfeuchtigkeit: 10-95 % Luftdruck: 700-1.060 hPa Transport- und Lagerungsumgebung Temperatur: -20-70 ºC Luftfeuchtigkeit: 10-95 %...
4 Spezifikationen und Bedienung Einheit: mm (Toleranz in den Abmessungen: ±10 %) * Die Abmessungen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. 4–2–2 Hauptbestandteile AL-D100W AL-D109W Schwenkarm Balancearm Balancearm Einstellrad für die Beleuchtungsstärke Einstellrad für die Griff Lichtkopf Griff Beleuchtungsstärke Lichtkopf LED-Linse...
4 Spezifikationen und Bedienung 4–2–3 Stromversorgung Schalten Sie den Gerätehauptschalter ein, um das Licht einzuschalten, und betätigen Sie den berührungslosen Schalter im Lichtkopf und das Einstellrad für die Beleuchtungsstärke. Schalten Sie den Gerätehauptschalter aus, um das Licht auszuschalten. Informationen über den Ablauf zum Einschalten des Geräts finden Sie in der Gebrauchsanweisung des Geräts.
4 Spezifikationen und Bedienung 4–2–5 Bedienungsmethoden (1) Methode zum Ein- und Ausschalten des Lichts Sensorfenster Innerhalb von etwa 65 mm (Sensorabdeckung) (2) Methode zur Umschaltung der Betriebsmodi Sensorfenster 2 Sekunden (3) Methode zur Einstellung der Beleuchtungsstärke im Behandlungsmodus (4) Kein-Sensor-Modus (AL-D109W) 4 Sekunden 4 Sekunden...
4 Spezifikationen und Bedienung 4–2–6 Verwendung des Patientenspiegels Etwa 5 Grad Patientenspiegel Spiegelrahmen Üben Sie keinen starken Stoß auf den Patientenspiegel aus, wie zum VORSICHT Beispiel Schlagen mit einem harten Gegenstand. Andernfalls kann der Patientenspiegel beschädigt werden und eine Verletzung verursachen. Entfernen Sie den Spiegelrahmen nicht, der den Spiegel festhält.
Seite 32
4 Spezifikationen und Bedienung Schalten Sie vor der Pflege den Gerätehauptschalter aus. Andernfalls WARNUNG kann es zu einem Stromschlag oder einer Verbrennung kommen. Waschen Sie das Produkt nicht mit Wasser. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion oder einem Stromschlag kommen. Führen Sie die Reinigung sorgfältig aus.
4 Spezifikationen und Bedienung 4–3 Zahnarzt OP-Leuchte 300 4–3–1 Technische Daten Modell AL-301R-EU* AL-302R-EU-* AL-305R-EU-* AL-320S-* AL-320PAS* AL-320MR-EUN (* steht für einzelne oder mehrere Zeichen oder Ziffern.) ) Klassifizierung des Schutzes gegen Gerät der Schutzklasse I Stromschlag Beleuchtungsmuster Musterabmessungen (Länge x Breite): 85 x 155 mm Verwendungsumgebung Temperatur: 0-40 ºC...
Seite 34
4 Spezifikationen und Bedienung Abmessungen * Die Werte sind die Standardwerte. (Einheit: mm) Maßtoleranz: ±10 % Gerätetyp Fremdgeräte (Typ 301) 79.5 718.5 315° Gerätetyp Decke (Typ 302) 79.5 718.5 160° 315° 160° 156° 42.7...
Seite 35
4 Spezifikationen und Bedienung Abmessungen * Die Werte sind die Standardwerte. (Einheit: mm) Maßtoleranz: ±10 % Gerätetyp Gleitschiene (Typ 305) 1970 1450...
Seite 36
4 Spezifikationen und Bedienung Abmessungen * Die Werte sind die Standardwerte. (Einheit: mm) Maßtoleranz: ±10 % Gerätetyp Clesta II (Typ 320S) Produktcode: AL-320S* 127.5 160° 160° Produktcode: Gerätetyp tbCompass (Typ 320PAS)* (genau wie beim AL-320S außer nachfolgender Abbildung) 160° 160° 160°...
4 Spezifikationen und Bedienung 4–3–3 Stromversorgung TYP 301, 302, 305 Wenn Sie den Gerätehauptschalter auf die mit [ I ] gekennzeichnete Seite schalten, wird das Produkt eingeschaltet, wenn Sie ihn auf die mit [ ○ ] gekennzeichnete Seite schalten, wird es ausgeschaltet. Die Position des Gerätehauptschalter finden Sie im Abschnitt [Übersicht und wesentliche Bestandteile].
4 Spezifikationen und Bedienung 4–3–4 Bedienungsmethoden (1) Methode zum Ein- und Ausschalten des Lichts Sensorfenster Innerhalb von etwa 65 mm (Sensorabdeckung) (2) Methode zur Umschaltung der Betriebsmodi 2 Sekunden (3) Methode zur Einstellung der Beleuchtungsstärke im Behandlungsmodus...
5 Pflege/Reinigung/Wartung durch zahnärztliche Mitarbeiter 5 Pflege/Reinigung/Wartung durch zahnärztliche Mitarbeiter 5–1 Pflegemethoden Pflegen Sie das Produkt nach der Verwendung, um es für den Einsatz in einem sauberen Zustand zu bewahren. Reinigungsmethode (außer der LED-Linse) Wischen Sie das Produkt mit einem trockenen weichen Tuch sanft trocken. Wenn es stark verschmutzt ist, wischen Sie es mit einem weichen Tuch ab, das in ein neutrales Reinigungsmittel getaucht wurde, das etwa 1:10 mit Wasser verdünnt wurde.
Wenn das Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert, beenden Sie sofort die Verwendung des Produktes, schalten Sie den Hauptschalter (oder den Gerätehauptschalter) aus und wenden Sie sich an Ihren autorisierten Belmont-Händler vor Ort. Mögliches Ergebnis der Wenn Sie bei der Überprüfung Häufigkeit der Überprüfungsmethode &...
Seite 43
Wenden Sie sich an Ihren Balancearm hervorstehen. Verletzung, wie zum Beispiel Händler oder Ihren autorisierten Vergewissern Sie sich, dass durch Einklemmen eines Belmont-Händler vor Ort. die Gelenkabdeckung mit Fingers im Gelenkbereich. zwei Schrauben sicher am Balancearm befestigt ist. Überprüfung des...
Sie können die Wartung und Überprüfung an qualifizierte Personen, wie zum Beispiel autorisierte Reparaturdienste für Medizinprodukte, vergeben. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Belmont-Händler vor Ort, wenn Sie irgendeine Frage zur regelmäßigen Überprüfung haben. Wartungstabelle der Teile/Bereiche, die einer regelmäßigen Überprüfung bedürfen...
Schlagen Sie unter ‚Fehlerbehebung’ nach, bevor Sie die Gerät überprüfen. Wenn das Problem bestehen bleibt, schalten Sie den Hauptschalter (oder den Gerätehauptschalter) aus und bitten Sie Ihren autorisierten Belmont-Händler vor Ort um die Reparatur. 6–2 Lebensdauer Die Lebensdauer dieses Produktes beträgt unter der Bedingung, dass die Wartung und Überprüfung ordnungsgemäß...
Gegenmaßnahmen, bevor Sie um die Reparatur bitten. Wenn das Problem auch nach der Fehlerbehebung bestehen bleibt, beenden Sie sofort die Verwendung des Produktes, schalten Sie den Hauptschalter (oder den Gerätehauptschalter) aus und wenden Sie sich an Ihren autorisierten Belmont-Händler vor Ort. Problem Prüfpunkt Abhilfemaßnahme Das Licht leuchtet nicht.
8 Zubehör und Verbrauchsmaterialien 8 Zubehör und Verbrauchsmaterialien 8–1 Zubehör • IFU-Informationen • Installationsanweisungen • Einstellwerkzeug 8–2 Verbrauchsmaterialien Verbrauchsmaterialien sind Teile, die normalerweise verschleißen oder sich verschlechtern, ihr Aussehen ändern oder bei der Verwendung altern. Bitte beachten Sie, dass die Reparatur und der Austausch von Verbrauchsmaterialien nicht durch die Garantie abgedeckt sind und in Rechnung gestellt werden.
Seite 48
TAKARA COMPANY EUROPE GmbH Berner Strasse 18, 60437 Frankfurt am Main, Germany TEL : +49-69-506878-0 FAX : +49-69-506878-20 TAKARA BELMONT CORPORATION 2-1-1, Higashishinsaibashi,Chuo-ku,Osaka, 542-0083, Japan TEL : +81-6-6213-5945 FAX : +81-6-6212-3680...