Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Tricks; Mögliche Ursache / Abhilfe - Setec SDA3 Bedienungsanleitung

Feuerwehr-schlüsseldepotadapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.setec-security.de
b) Taste „PRÜFEN" betätigen
c) Relaiskontakt am Meldeausgang schaltet
d) Türentriegelung wird nicht angesteuert und FWOL/BLZ darf nicht leuchten
e) an Klemme 20 steht –UB zur Verfügung

9.0 Tipps und Tricks

Fehler / Fehlfunktion
Kein Betrieb
SD entriegelt nicht
SD verriegelt nicht
FWOL /BLZ keine Funktion
Heizung im Störungsfall nicht
Spannungslos
SeTec
Sicherheitstechnik
Hauptstraße 40a
D-82229 Seefeld
eine Marke von STANLEY
Mögliche Ursache / Abhilfe
Versorgungsspannung falsch oder defekt
-
Spannung für die Türentriegelung richtig gepolt an
-
Klemme 3 + 4 angeschlossen?
Ohne 2. Ansteuerung  sind Klemmen 17+18
-
gebrückt?
1.Ansteuerung OK ? 
-
- UB anKl.10 oder +UB an Kl.9 ?
Sicherung „TÖ" OK?
-
Bei BMZ mit 12V Betriebsspannung:
-
Spannung im SD ebenfalls auf 12V eingestellt?
Liegen an Klemme 1+2 2,2K an?
-
(hierzu muss die Außentüre geschlossen und der
Objektschlüssel verriegelt sein!)
Rückmeldekontakt richtig ?  Klemme 5 +6
-
unterbrochen wenn SD Türe geschlossen!
Klemme 3 +4 Spannungslos?
-
Sicherung „FWOL" OK ?
-
JP 1 richtige Position?
-
Hierzu muss ein zusätzlicher Relaiskontakt in die
-
Spannungsversorgung für die Heizung geklemmt
werden, der im Störfall die Heizung stromlos schaltet.
(Nicht im Lieferumfang enthalten)
Generell: Die Spannungsversorgung der Heizung
-
(auch über Klemme 11 +12)
muss von extern erfolgen!
T +49 (0) 8152 - 9913-0
F +49 (0) 8152 - 9913-20
info@setec-security.de
www.setec-security.de
04TB20-A6
SDA3 Adapter
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis