Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Funktionstest; Ruhezustand Prüfen; Auslösung Über Taste "Entriegeln" Testen - Setec SDA3 Bedienungsanleitung

Feuerwehr-schlüsseldepotadapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.setec-security.de

8.0 Inbetriebnahme und Funktionstest

8.1 Ruhezustand prüfen:
a) Spannung anlegen. (An Kl. 7+8 liegt Betriebspannung 10 - 36V DC an.)
b) Rückmeldung nicht aktiv (1. Ansteuerung von ÜE an Kl. 9 oder 10 steht nicht an.)
c) Die 2. Ansteuerung Kl. 17+ 18 ist gebrückt, sofern sie nicht verwendet wird.
d) Objektschlüssel ist im SD vorhanden und verriegelt.
e) Innen- und Außentüre des SD sind geschlossen.
f)
Jetzt darf nur die grüne Betriebsanzeige des SDA-3 leuchten! (Ruhezustand hergestellt)
g) SD und FWOL anschließen. Ersatzweise 1 K-Ohm für FWOL.
8.2 Auslösung über 1.Ansteuerung testen
a) 2. Ansteuerung nicht aktiv. (Kl 17+18 gebrückt bzw. geschlossen)
b) Alarm über BMA/EMA auslösen. (ÜE muss an Kl.9 +UB oder an Kl. 10 –UB schalten)
c) FWOL/BLZ muss leuchten wenn vorhanden.
d) Alarm LED darf nicht leuchten und Relaiskontakt (Kl.13-14) nicht schalten
e) Außentüre lässt sich öffnen und Objektschlüssel kann entnommen werden
f)
Außentüre muss solange entriegelt bleiben bis der Objektschlüssel wieder korrekt
verriegelt ist und keine Ansteuerung an Kl. 9 oder 10 vorhanden ist.
Erst dann darf sich die Außentür verriegeln.
8.3 Sabotagealarm testen
a) Ruhezustand herstellen.
b) Klemme 1 und 2 überbrücken
c) Alarm LED muss leuchten und Relaiskontakt an Kl. 13 und 14 muss öffnen.
8.4 Auslösung über Taste „Entriegeln" testen
a) Ruhezustand herstellen.
b) Taste „Entriegeln" drücken
c) Türentriegelung (Kl.3 und 4) erhält Betriebsspannung  die Türentriegelung wird
bestromt
d) FWOL/BLZ (Kl.11 und 12) erhält Betriebsspannung leuchtet
e) Die gelbe LED Entriegelt leuchtet
f)
Wird jetzt die Außentüre des SD geöffnet, leuchtet die rote Alarm LED im SDA3 und der
Relaiskontakt schaltet. An Klemme 19 steht –UB zur Verfügung.
g) Wird die Außentüre nicht innerhalb 120 Sekunden geöffnet, verriegelt sich die
Türentriegelung und die FWOL/BLZ erlischt.
h) Beim Schließen der Außentüre wird die Türentriegelung stromlos. Die Anzeige Entriegelt
erlischt.
Wird jetzt die Raste „Rückstellen" betätigt, setzt sich die Anzeige „Alarm" und der
Relaiskontakt zurück. Der Ruhezustand ist wieder hergestellt.
8.5 Prüftaste testen
a) Ruhezustand herstellen.
SeTec
Sicherheitstechnik
Hauptstraße 40a
D-82229 Seefeld
eine Marke von STANLEY
10
T +49 (0) 8152 - 9913-0
F +49 (0) 8152 - 9913-20
info@setec-security.de
www.setec-security.de
04TB20-A6
SDA3 Adapter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis