Seite 1
PC 443-W Schaltschrank-PC Erstellungsdatum: 26.01.2017 Versionsdatum: 28.03.2018 Artikelnummer: 01-310-443-WD...
Seite 2
Verfahren) ohne ausdrückliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Syste- me verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Inhaltliche Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die SIGMATEK GmbH & Co KG haftet nicht für technische oder drucktechnische Fehler in diesem Handbuch und übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf...
Seite 3
PC 443-W Schaltschrank-PC PC 443-W Der PC 443-W ist ein Schaltschrank-PC mit einem Intel Celeron G1820-Prozessor, welcher komplett PC-kompatibel ist und mit einem Standard PC-BIOS arbeitet. Mittels HMI-Link-G2-Erweiterung lassen sich HMI-Link (G2) Terminals mit dem PC 443-W verbinden. USB und Displaysignale können somit bis zu 100 m übertragen werden.
1x Audio (Line In, Line Out, Mikrofon) 1x PS/2 Mouse 1x PS/2 Keyboard 1x DVI-Schnittstelle 1x Displayport 1x HMI local OUT (HMI-Link G2) Echtzeituhr Um das HMI-Interface nutzen zu können, ist eine SIGMATEK HMI-Anzeigeeinheit der zweiten Generation (G2) an der Gegenstelle notwendig. Seite 4 28.03.2018...
SCHALTSCHRANK-PC PC 443-W Elektrische Anforderungen Versorgungsspannung +18-30 V DC (Class 2 oder SELV und Limited Energy) (Anschluss: 4-poliger Phoenix) IDLE Leistungsaufnahme ohne 30 W HMI-Link IDLE Leistungsaufnahme mit 32 W HMI-Link Max. Leistungsaufnahme mit 50 W HMI-Link 2,5 A Peak – 15 ms Einschaltstrom Achtung: Die +24 V-Versorgungsspannung wird für 5 ms gepuffert!
80 x 223,7 x 193 mm (B x H x T) Normung UL in Vorbereitung Approbationen UL, cUL, CE Um das HMI-Interface nutzen zu können, ist ein SIGMATEK HMI-Link der zweiten Generation (G2) an der Gegenstelle notwendig. Seite 6 28.03.2018...
SCHALTSCHRANK-PC PC 443-W Anschlussbelegung 28.03.2018 Seite 9...
Seite 12
PC 443-W SCHALTSCHRANK-PC X1: PS2-Tastatur Funktion TASTATUR-DATA MAUS-DATA +5 V TASTATUR-CLOCK MAUS-CLOCK X2: PS2-Maus Funktion MAUS-DATA 2, 6 n.c. +5 V MAUS-CLOCK n.c. = nicht verwenden X3-X6: USB 2.0 (Typ A) Funktion +5 V Seite 10 28.03.2018...
Seite 13
SCHALTSCHRANK-PC PC 443-W X7: Displayport Funktion Lane 0 (p) Lane 0 (n) Lane 1 (p) Lane 1 (n) Lane 2 (p) Lane 2 (n) Lane 3 (p) Lane 3 (n) Config1 Config2 AUX CH (p) AUX CH (n) Hot Plug...
Seite 14
PC 443-W SCHALTSCHRANK-PC X9: RS232 (9-poliger D-Sub-Stecker) Funktion X10-X11: USB 3.0 (Typ A) Funktion +5 V USB3 Rx- USB3 Rx+ USB3 Tx- USB3 Tx+ X12: Ethernet 10/100/1000 Funktion DA– DB– X13-X14: USB 2.0 (Typ A) Funktion +5 V Seite 12...
Seite 15
SCHALTSCHRANK-PC PC 443-W X15: Ethernet 10/100/1000 Funktion DA– DB– X16: Audio Buchse Funktion Rosa Mikrofon Grün Line Out Blau Line In Line IN, Line OUT Funktion Stereo links Stereo rechts Mikrofon Funktion Mikrofon IN 28.03.2018 Seite 13...
PC 443-W SCHALTSCHRANK-PC X17: Versorgung (4-poliger Phoenix) Funktion +24 V DC-Versorgung +24 V DC-Versorgung X18: HMI Local OUT (HMI-Link G2, RJ45) Funktion HMI_P0 HMI_N0 HMI_P1 HMI_P2 HMI_N2 HMI_N1 HMI_P3 HMI_N3 Bevor der PC eingeschaltet wird, muss das Terminal bzw. das Handbediengerät ver- sorgt und der HMI-Link am PC angeschlossen sein, da sonst eine richtige Initialisie- rung des Terminals bzw.
SCHALTSCHRANK-PC PC 443-W Statusanzeigen Statusanzeige PC Power Grün Versorgung Gelb Zugriff auf die SSD Error Alarmsignal (z.B. Überschreitung der Maximaltemperatur) 28.03.2018 Seite 15...
PC 443-W SCHALTSCHRANK-PC Statusanzeige HMI-Link keine HMI-Link Verbindung zwischen PC und Terminal HMI-Link Kabel überprüfen gelb grün HMI-Link Verbindung zwischen PC und Terminal vorhanden kein Videosignal vorhanden gelb Displayport-Kabel überprüfen grün HMI-Link Verbindung zwischen PC und Terminal vorhanden Videosignal vorhanden...
SCHALTSCHRANK-PC PC 443-W SSD (Solid State Disk) Tausch Den PC 443-W von der Stromversor- gung trennen. Zum Tauschen der SSD die Befesti- gungsschraube mittels Schrauben- dreher TX 8 lösen. Den Einschub vorsichtig anheben. 28.03.2018 Seite 17...
Seite 20
PC 443-W SCHALTSCHRANK-PC Festplatteneinschub vorsichtig nach oben wegziehen. Die zwei Verbin- dungskabel lösen. Die 4 Befesti- gungsschrauben mittels Schrauben- dreher TX 10 öffnen und den Festplat- teneinschub von der Festplatte ab- nehmen. Neue Festplatte anstecken und mit dem Festplatteneinschub unter Anwendung eines Schraubensi-...
SCHALTSCHRANK-PC PC 443-W BIOS-Batterietausch Die auswechselbare Pufferbatterie sorgt dafür, dass bei ausgeschalteter Versorgungs- spannung die Uhrzeit erhalten bleibt. Vom Werk aus wird eine Lithiumbatterie eingesetzt. Die Kapazität dieser Batterie reicht aus, um die Daten über einen Zeitraum von 5 Jahren bei ausgeschalteter Versorgungsspannung zu sichern.
Seite 22
PC 443-W SCHALTSCHRANK-PC Die Metallhalterung der Batterie mit einem Schraubendreher vorsichtig zurückdrücken. Batterie lässt sich nun entfernen und ersetzen. Die Abdeckhaube nun aufsetzen und unter Anwendung eines Schrau- bensicherungslacks (Loctite oder gleichwertig) verschrauben. Abschließend muss die Uhrzeit neu eingestellt werden.
PC 443-W Einbauhinweise Der PC 443-W hat 4 Befestigungsbohrungen für die Montage an der Schaltschrankrück- wand. Dies ist die bevorzugte Einbaulage, da die kühle Luft von unten nach oben durch das Gerät strömen kann und so für eine optimale Kühlung sorgt.
PC 443-W SCHALTSCHRANK-PC Verdrahtungshinweise Erdung Die signalverarbeitende Elektronik muss entweder großflächig durch die Montage an der Schaltschrankrückwand oder am vorgesehenen Erdungsanschluss geerdet werden. Es ist wichtig, eine niederohmige Erdungsverbindung herzustellen, denn nur so kann die ein- wandfreie Funktion gewährleistet werden. Die Erdungsverbindung sollte mit maximalem Querschnitt erfolgen und eine möglichst große (elektrische) Oberfläche aufweisen.
Dasselbe gilt für USB-Tastatur und Maus. Bei ESD-Störungen werden diese Geräte gestört und sind unter Umständen nicht mehr funktionsfähig. Bevor Geräte am PC 443-W an- oder abgesteckt werden, sollte ein Potentialausgleich auf die Erdung erfolgen (Schaltschrank oder Erdungsanschluss berühren). So können elektro- statische Ladungen (durch Kleidung, Schuhwerk) abgebaut werden.
PC 443-W SCHALTSCHRANK-PC HMI-Link G2 Verdrahtung Erdung Für die HMI-Link G2 Leitung sind CAT5e- oder CAT6-Kabel mit geschirmten RJ45- Steckverbindern zu verwenden. Der Schirm der Kabel muss beidseitig auf Erde aufgelegt werden, so können Störungssig- nale nicht auf die Elektronik gelangen und die Funktion beeinträchtigen.
SCHALTSCHRANK-PC PC 443-W HMI-Link G2 Kabel Spezifikation Die Verdrahtung der RJ45-Kabel ist nach EIA568A Standard beidseitig 1:1 durchzuführen. Selbstkonfektionierte Kabel sind auf Einhaltung der Grenzwerte entsprechend der einge- setzten Leitungsklasse (CAT5e/CAT6 ...) zu prüfen. EIA 568A Pinbelegung Leitungsfarbe Signal weiß/grün HMI_P0 grün...
PC 443-W SCHALTSCHRANK-PC 10 Entsorgung Für die Entsorgung des Produktes sind die jeweiligen Richtlinien, möglicherweise länder- abhängig, einzuhalten und zu befolgen. Seite 26 28.03.2018...