Kundendienst und Garantie
Erreichbarkeit
Sollte einmal eine Störung an einem unserer Produkte auf-
treten, stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite.
EHT Haustechnik GmbH
Kundendienst
Tel. 0911 9656-56015
Fax 0911 9656-56890
kundendienst@eht-haustechnik.de
Unseren Kundendienst erreichen Sie telefonisch rund um
die Uhr, auch an Samstagen und Sonntagen sowie an Fei-
ertagen. Kundendiensteinsätze erfolgen während unserer
Geschäftszeiten (von 7.15 bis 18.00 Uhr, freitags bis 17.00 Uhr).
Als Sonderservice bieten wir Kundendiensteinsätze bis 21.30
Uhr. Für diesen Sonderservice sowie Kundendiensteinsätze
an Wochenenden und Feiertagen werden höhere Preise
berechnet.
Garantiebedingungen
Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleis-
tungen von uns gegenüber dem Endkunden. Sie treten neben
die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Kunden. Die
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gegenüber den
sonstigen Vertragspartnern sind nicht berührt.
Diese Garantiebedingungen gelten nur für solche Geräte, die
vom Endkunden in der Bundesrepublik Deutschland als Neu-
geräte erworben werden. Ein Garantievertrag kommt nicht
zustande, soweit der Endkunde ein gebrauchtes Gerät oder
ein neues Gerät seinerseits von einem anderen Endkunden
erwirbt.
Inhalt und Umfang der Garantie
Die Garantieleistung wird erbracht, wenn an unseren Geräten
ein Herstellungs- und/oder Materialfehler innerhalb der Ga-
rantiedauer auftritt. Die Garantie umfasst jedoch keine Leis-
tungen für solche Geräte, an denen Fehler, Schäden oder
Mängel aufgrund von Verkalkung, chemischer oder elek-
trochemischer Einwirkung, fehlerhafter Aufstellung bzw. In-
stallation sowie unsachgemäßer Einregulierung, Bedienung
oder unsachgemäßer Inanspruchnahme bzw. Verwendung
auftreten. Ebenso ausgeschlossen sind Leistungen aufgrund
mangelhafter oder unterlassener Wartung, Witterungsein-
flüssen oder sonstigen Naturerscheinungen.
Die Garantie erlischt, wenn am Gerät Reparaturen, Eingriffe
oder Abänderungen durch nicht von uns autorisierte Perso-
nen vorgenommen wurden.
Die Garantieleistung umfasst die sorgfältige Prüfung des
Gerätes, wobei zunächst ermittelt wird, ob ein Garan-
tieanspruch besteht. Im Garantiefall entscheiden allein wir,
auf welche Art der Fehler behoben wird. Es steht uns frei,
eine Reparatur des Gerätes ausführen zu lassen oder selbst
auszuführen. Etwaige ausgewechselte Teile werden unser
Eigentum.
Für die Dauer und Reichweite der Garantie übernehmen wir
sämtliche Material- und Montagekosten.
Soweit der Kunde wegen des Garantiefalles aufgrund
gesetzlicher Gewährleistungsansprüche gegen andere
Vertragspartner Leistungen erhalten hat, entfällt eine
Leistungspflicht von uns.
Soweit eine Garantieleistung erbracht wird, übernehmen
wir keine Haftung für die Beschädigung eines Gerätes durch
Diebstahl, Feuer, Aufruhr oder ähnliche Ursachen.
Über die vorstehend zugesagten Garantieleistungen hin-
ausgehend kann der Endkunde nach dieser Garantie keine
Ansprüche wegen mittelbarer Schäden oder Folgeschäden,
die durch das Gerät verursacht werden, insbesondere auf Er-
satz außerhalb des Gerätes entstandener Schäden, geltend
machen. Gesetzliche Ansprüche des Kunden uns gegenüber
oder gegenüber Dritten bleiben unberührt.
Garantiedauer
Für im privaten Haushalt eingesetzte Geräte beträgt die Ga-
rantiedauer 24 Monate; im Übrigen (zum Beispiel bei einem
Einsatz der Geräte in Gewerbe-, Handwerks- oder Industrie-
betrieben) beträgt die Garantiedauer 12 Monate.
Die Garantiedauer beginnt für jedes Gerät mit der Übergabe
des Gerätes an den Kunden, der das Gerät zum ersten Mal
einsetzt.
Garantieleistungen führen nicht zu einer Verlängerung der
Garantiedauer. Durch die erbrachte Garantieleistung wird
keine neue Garantiedauer in Gang gesetzt. Dies gilt für alle
erbrachten Garantieleistungen, insbesondere für etwaig
eingebaute Ersatzteile oder für die Ersatzlieferung eines
neuen Gerätes.
Inanspruchnahme der Garantie
Garantieansprüche sind vor Ablauf der Garantiedauer, inner-
halb von zwei Wochen, nachdem der Mangel erkannt wurde,
bei uns anzumelden. Dabei müssen Angaben zum Fehler,
zum Gerät und zum Zeitpunkt der Feststellung gemacht
werden. Als Garantienachweis ist die Rechnung oder ein
sonstiger datierter Kaufnachweis beizufügen. Fehlen die
vorgenannten Angaben oder Unterlagen, besteht kein Ga-
rantieanspruch.
Garantie für in Deutschland erworbene, jedoch
außerhalb Deutschlands eingesetzte Geräte
Wir sind nicht verpflichtet, Garantieleistungen außerhalb der
Bundesrepublik Deutschland zu erbringen. Bei Störungen
eines im Ausland eingesetzten Gerätes ist dieses gegebenen-
falls auf Gefahr und Kosten des Kunden an den Kundendienst
in Deutschland zu senden. Die Rücksendung erfolgt eben-
falls auf Gefahr und Kosten des Kunden. Etwaige gesetzliche
Ansprüche des Kunden uns gegenüber oder gegenüber Drit-
ten bleiben auch in diesem Fall unberührt.
Außerhalb Deutschlands erworbene Geräte
Für außerhalb Deutschlands erworbene Geräte gilt diese
Garantie nicht. Es gelten die jeweiligen gesetzlichen
Vorschriften und gegebenenfalls die Lieferbedingungen
der Ländergesellschaft bzw. des Importeurs.
Umwelt und Recycling
Entsorgung von Transport- und
Verkaufsverpackungsmaterial
Damit Ihr Gerät unbeschädigt bei Ihnen ankommt, haben
wir es sorgfältig verpackt. Bitte helfen Sie, die Umwelt zu
schützen, und entsorgen Sie das Verpackungsmaterial des
Gerätes sachgerecht. Wir beteiligen uns gemeinsam mit
dem Großhandel und dem Fachhandwerk / Fachhandel in
Deutschland an einem wirksamen Rücknahme- und Ent-
sorgungskonzept für die umweltschonende Aufarbeitung
der Verpackungen.
Überlassen Sie die Transportverpackung dem Fachhand-
werker beziehungsweise dem Fachhandel.
Entsorgen Sie Verkaufsverpackungen über eines der Dualen
Systeme in Deutschland.
Entsorgung von Altgeräten in Deutschland
Geräteentsorgung
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte dür-
fen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Als Hersteller sorgen wir im Rahmen der Produktverantwor-
tung für eine umweltgerechte Behandlung und Verwertung
der Altgeräte. Weitere Informationen zur Sammlung und
Entsorgung erhalten Sie über Ihre Kommune oder Ihren
Fachhandwerker / Fachhändler.
Bereits bei der Entwicklung neuer Geräte achten wir auf eine
hohe Recyclingfähigkeit der Materialien.
Über das Rücknahmesystem werden hohe Recyclingquoten
der Materialien erreicht, um Deponien und die Umwelt zu
entlasten. Damit leisten wir gemeinsam einen wichtigen
Beitrag zum Umweltschutz.
Entsorgung außerhalb Deutschlands
Entsorgen Sie dieses Gerät fach- und sachgerecht nach den
örtlich geltenden Vorschriften und Gesetzen.
Adressen und Kontakte
Vertriebszentrale
EHT Haustechnik GmbH
Markenvertrieb AEG
Gutenstetter Straße 10
90449 Nürnberg
info@eht-haustechnik.de
www.aeg-haustechnik.de
Tel. 0911 9656-250
Fax 0911 9656-444
Kundendienstzentrale
Holzminden
Fürstenberger Str. 77
37603 Holzminden
Briefanschrift
37601 Holzminden
Der Kundendienst und Ersatzteilverkauf
ist in der Zeit von
Montag bis Donnerstag
von 7.15 bis 18.00 Uhr und
Freitag von 7.15 bis 17.00 Uhr,
auch unter den nachfolgenden Telefon- bzw.
Telefaxnummern erreichbar:
Kundendienst
Tel. 0911 9656-56015
Fax 0911 9656-56890
kundendienst@eht-haustechnik.de
Ersatzteilverkauf
Tel. 0911 9656-56030
Fax 0911 9656-56800
ersatzteile@eht-haustechnik.de
info@eht-haustechnik.de
www.aeg-haustechnik.de
© EHT Haustechnik
AEG is a registered trademark used under license
from AB Electrolux (publ).
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten!