Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Heckenschere; Reinigung; Wartung Und Pflege; Instandhaltung Und Wartungsplan - Zipper ZI-GPS182 Bedienungsanleitung

Gartenpflegeset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hängen Sie sich die Maschine um.
Setzen Sie die Säge an der gewünschten
Schnittstelle an.
Betätigen Sie den Gashebel und schneiden
Sie vorsichtig den Ast von oben nach un-
ten durch.
1.7.4

Bedienung Heckenschere

Einstellung des Schnittwinkels (Fig. G)
Drücken Sie den Verriegelungshebel 14.
Betätigen Sie Hebel 15. Drehen Sie nun
die Heckenschere auf die gewünschte Po-
sition. Lassen Sie beide Hebel wieder los.
Achten Sie darauf, dass sie wieder einras-
ten.
Horizontale Schnitte (Fig. W)
Stellen Sie den gewünschten Schnittwinkel
ein. Entfernen Sie die Schutzabdeckung.
Starten Sie die Maschine und hängen Sie
sich diese um. Schneiden Sie nun die He-
cke wie auf dem Bild dargestellt.
Vertikale Schnitte (Fig. X)
Gehen Sie dazu wie für horizontale Schnit-
te vor. Schneiden Sie die Hecke wie im
Bild dargestellt.
1.8

Wartung und Pflege

Keine
Prüfung
ne!
Daher gilt: Vor Wartungsarbeiten Maschi-
ne ausschalten und abkühlen lassen!
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur
wenig Teile, die der Bediener einer Instandhal-
tung unterziehen muss. Störungen oder Defekte,
die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen
können, umgehend beseitigen lassen. Reparatur-
tätigkeiten dürfen nur von Fachpersonal durchge-
führt werden!
1.8.1
Instandhaltung- und Wartungs-
plan
Kontrollen zur Instandhaltung der Maschine
Lockere oder ver-
lorene Schrauben
Downloaded from
www.Manualslib.com
A C H T U N G

Reinigung,

Instandhaltung,
bei eingeschalteter Maschi-
Täglich vor Inbetrieb-
nahme
manuals search engine
Beschädigung ir-
Täglich vor Inbetrieb-
gendwelchen Tei-
nahme
les
Maschine säubern
Täglich nach Inbetrieb-
nahme
Zündkerze reini-
Alle 25 Betriebsstun-
gen
den
Luftfilter reinigen
Alle 20-30 Betriebs-
stunden
1.8.2
Reinigung
Maschine sowie Arbeitsaufsätze von Erde,
Schlamm, Staub, Spänen, Hecken- und Gras-
resten befreien. Maschinengehäuse mit einem
feuchten Tuch und gegebenenfalls etwas han-
delsüblichem Spülmittel säubern.
Geben Sie auf alle blanken Metallflächen eine
dünne Schicht Öl um die Maschine gegen Kor-
rosion zu schützen.
H I N W E I S
Der Einsatz von Lösungsmitteln, ag-
gressiven Chemikalien oder Scheu-
ermitteln führt zu Sachschäden an
der Maschine!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur Wasser
und ggf. milde Reinigungsmittel verwen-
den!
1.8.3
Tanken
Die Motorsense wird mit einem Benzin-Öl
Gemisch angetrieben.
Für den 2-Takt Motor benötigen Sie ein
Benzin-Öl-Gemisch mit einem Mischver-
hältnis von 25:1.
Achten Sie beim Tanken darauf, dass kei-
ne Fremdpartikel in den Tank 21 geraten
(Fig. M)!!!
Verwenden Sie hochwertiges Synthetik-Öl für
stark beanspruchte Zwei-Takt-Motoren, wenn
Sie Ihr Gemisch selbst herstellen wollen. Syn-
thetik-Öl reduziert Rußbildung und Ablagerun-
gen an Zündkerze, im Zylinder, am Kolben
sowie im Auspuff, was die Motorschmierung
erhöht und somit auch die Lebensdauer des
Motors. Selbst angefertigte Gemische sind in-
nerhalb 4 Wochen zu verbrauchen.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis