Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher W150 Original Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Bedienung
6. Füllen Sie frisches Trinkwasser in den Wassertank bis unter die Markierung
„FULL" auf.
7. Starten Sie nach kurzer Wartezeit den Eiswürfelproduktionszyklus, indem Sie
den Ein-/ Ausschalter drücken.
VORSICHT!
Um eine angemessene Hygiene zu gewährleisten, wechseln Sie das
Wasser im Wassertank alle 24 Stunden
Der Eiswürfelproduktionszyklus wird gestoppt, wenn der Vorratsbehälter voll ist.
Die Kontrollleuchte "FULL ICE" leuchtet auf.
8. Öffnen Sie die Abdeckung des Vorratsbehälters und entnehmen Sie die
Eiswürfel aus dem Vorratsbehälter mit der Eiswürfelschaufel.
Nach Entnahme von Eiswürfel wird die Eiswürfelproduktion fortgesetzt.
VORSICHT!
Die Eiswürfel des ersten Produktionszyklus sollten aus hygienischen
Gründen entsorgt werden und nicht für Getränke oder Lebensmittel-
kühlung genutzt werden.
9. Wenn das Gerät nicht mehr benutzt wird, schalten Sie es mit dem Ein-/
Ausschalter aus.
10. Schrauben Sie die Verschlusskappe des Wasserablaufs an der Rückseite
Gerätes und lassen Sie das Wasser aus dem Wassertank ablaufen.
HINWEIS: Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, lassen Sie das
gesamte Wasser aus dem Wassertank und dem unteren Tank über den
Wasserablauf an der Rückseite des Gerätes ab.
Vor der Inbetriebnahme nach längerer Nutzungspause, führen Sie 2 - 3
Eiswürfelproduktionszyklen mit frischem Wasser durch, um Bakterien zu
entfernen. Entsorgen Sie die dabei produzierten Eiswürfel.
100083
DE
13 / 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis