Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anormale Anzeige
• Wenn sich das Gerät kalt anfühlt, kann es beim Einschalten zu
einem kurzen Flimmern kommen. Das ist normal und kein Fehler
des Gerätes.
• Dieser Bildschirm ist ein hoch entwickeltes Produkt, das über
Millionen Pixel verfügt. Unter Umständen sind winzige schwarze
Punkte und/oder bunte Punkte (rot, blau oder grün) von 1 ppm
Größe auf dem Bildschirm zu sehen. Dies deutet nicht auf eine
Fehlfunktion hin und beeinträchtigt nicht die Leistung und
Zuverlässigkeit des Gerätes.
Diese Erscheinung tritt auch bei Geräten von Fremdanbietern
auf und wird nicht als Grund für Umtausch oder Rückerstattung
anerkannt.
• Je nach Ihrer Betrachtungsposition (von rechts, links, oben, unten)
sind Helligkeit und Farben auf dem Bildschirm möglicherweise
unterschiedlich.
Diese Erscheinung ist auf die besonderen Eigenschaften des
Bildschirms zurückzuführen. Es steht in keinem Zusammenhang
mit der Leistung des Gerätes, und es handelt sich hierbei nicht um
eine Fehlfunktion.
• Durch das Anzeigen eines Standbilds über einen längeren Zeitraum
kann das Bild einbrennen. Lassen Sie stehende Bilder daher nicht
über einen längeren Zeitraum auf dem Bildschirm anzeigen.
• In trockener Umgebung kann es passieren, dass das Produkt
aufgrund von statischer Elektrizität neu startet und zum
Haupt-OSD-Interface, USB-Player-Interface oder der vorherigen
Eingangsquelle zurückkehrt. Sie können mit der Bedienung des
TV-Geräts dennoch wie gewohnt fortfahren.
Erzeugtes Geräusch
• „Knacken": Das beim Fernsehen oder Ausschalten des Gerätes zu
hörende Knacken wird durch Wärmeschrumpfung von Kunststoffen
aufgrund von Temperatur und Feuchtigkeit verursacht. Dieses
Geräusch ist normal bei Geräten, bei denen die thermische
Verformung erforderlich ist.
• Stromkreisbrummen/Bildschirmsummen: Der
Hochgeschwindigkeitsschaltkreis, der eine große Menge Strom für
den Betrieb des Gerätes bereitstellt, gibt ein leises Geräusch ab.
Dieses Geräusch ist je nach Gerät anders.
Es hat keinen Einfluss auf die Leistung und Zuverlässigkeit des
Gerätes.
12

Technische Daten

WLAN-Modul Spezifikationen
• Da sich Frequenzkanäle je nach Land unterscheiden können, kann
der Benutzer die Betriebsfrequenz nicht ändern oder anpassen.
Dieses Gerät ist entsprechend der regionalen Frequenztabelle
eingestellt.
• Dieses Gerät sollte zum Schutz des Benutzers mit einem
Mindestabstand von 20 cm zwischen Gerät und Körper installiert
und verwendet werden.
WLAN-Modul (LGSBWAC72) Spezifikationen
WLAN (IEEE 802.11a/b/g/n/ac)
Frequenzbereich
2.400 bis 2.483,5 MHz
5.150 bis 5.725 MHz
5.725 bis 5.850 MHz (Für Nicht-
EU-Länder)
Bluetooth
Frequenzbereich
2.400 bis 2.483,5 MHz
* "IEEE 802.11ac" ist in einigen Ländern nicht verfügbar.
Ausgangsleistung (Max.)
14 dBm
16,5 dBm
11,5 dBm
Ausgangsleistung (Max.)
8,5 dBm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uj62 serie65uj620v49uj620v

Inhaltsverzeichnis