Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeugs; Verwendung Und Behandlung Des Akkuwerkzeugs - Nussbaum 83106.31 Bedienungsanleitung

Ladegerät mit wechsel-akku
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 | Sicherheit

2.1.4 Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs

2.1.5 Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs

6
• Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit
das dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im
angegebenen Leistungsbereich.
• Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektro-
werkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und
muss repariert werden.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie einen ab-
nehmbaren Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Einsatzwerk-
zeugteile wechseln oder das Elektrowerkzeug weglegen.
Diese Vorsichtsmassnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Elek-
trowerkzeugs.
• Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge ausserhalb der Reichweite von
Kindern auf. Lassen Sie keine Personen das Elektrowerkzeug benutzen, die
mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen ha-
ben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen Personen be-
nutzt werden.
• Pflegen Sie Elektrowerkzeuge und Einsatzwerkzeug mit Sorgfalt. Kontrollie-
ren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektro-
werkzeugs beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz
des Elektrowerkzeugs reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeu-
gen.
• Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten ver-
klemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
• Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-
chend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingun-
gen und die auszuführende Tätigkeit.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen An-
wendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
• Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
Rutschige Griffe und Griffflächen erlauben keine sichere Bedienung und
Kontrolle des Elektrowerkzeugs in unvorhergesehenen Situationen.
• Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen
werden.
Durch ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, be-
steht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
• Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Elektrowerkzeu-
gen.
Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr
führen.
• Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen,
die eine Überbrückung der Kontakte verursachen könnten.
Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder
Feuer zur Folge haben.
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Nussbaum 83106.31

Diese Anleitung auch für:

83106.3283107.31

Inhaltsverzeichnis