Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Laden - Nussbaum 83106.31 Bedienungsanleitung

Ladegerät mit wechsel-akku
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5 | Inbetriebnahme
5
Inbetriebnahme
5.1

Akku laden

1.
12
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unsachgemässe Handhabung der
Anschlusskabel
Das gleichzeitige Anschliessen beider Anschlusskabel für den Stroman-
schluss kann zu Verletzungen und Lebensgefahr durch Stromschlag so-
wie zur Beschädigung des Ladegeräts führen.
Das Ladegerät entweder mit dem Netzkabel oder mit dem Batte-
u
riekabel an die jeweilige Stromquelle anschliessen.
Ein neuer Akkus erreicht seine volle Leistung nach ca. 5 Auf- und Entla-
devorgängen.
Der Akku muss vor dem Aufladen nicht vollständig entladen sein.
ü Das Ladegerät ist ordnungsgemäss mit dem Stromnetz verbunden.
ü Das Ladegerät befindet sich im Standby-Modus. Die gelbe LED blinkt.
ü Das Ladegerät verfügt über eine ausreichende Belüftung.
ü Das Ladegerät hat einen Abstand von mindestens 10 cm von Wänden und
anderen Objekten.
ü Die Umgebungstemperatur liegt innerhalb der vorgegebenen Grenzen von
0 – 45 °C.
1. Den Akku mit trockenen Händen auf das Ladegerät stecken.
ð Das Ladegerät beginnt automatisch mit dem Ladevorgang. Der Akku er-
wärmt sich während des Ladens leicht. Dies ist normal und deutet nicht
auf ein Problem hin.
2. Sobald die grüne LED stetig leuchtet, die beiden seitlichen Entriegelungstas-
2.
ten am Akku eindrücken und den Akku entnehmen.
3. Das Netzkabel des Ladegeräts aus der Steckdose ziehen.
ð Der Akku ist vollständig geladen.
1.
Wenn der Akku vollständig geladen ist, schaltet das Ladegerät automatisch auf
Erhaltungsladen um. Es besteht keine Gefahr der Überladung des Akkus.
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Nussbaum 83106.31

Diese Anleitung auch für:

83106.3283107.31

Inhaltsverzeichnis