Tipps zum Energiesparen ..............4 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Das Gerät kennen lernen............5 fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Tel.: 089 21 Das Bedienfeld ..................5 751 751* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder unter Sie- Die Kochstellen ...................5 mens-info-line@bshg.com...
: Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Die feld legen. Keine Gegenstände auf dem Gebrauchs- und Montageanleitung sowie Kochfeld lagern. den Gerätepass für einen späteren Das Gerät wird heiß. Nie brennbare Brandgefahr! ■ Gebrauch oder für Nachbesitzer aufbewah- Gegenstände oder Spraydosen in Schub- ren.
Ursachen für Schäden Achtung! Raue Topf- und Pfannenböden verkratzen die Glaskeramik. ■ Vermeiden Sie das Leerkochen von Töpfen. Es können Schä- ■ den entstehen. Nie heiße Pfannen und Töpfe auf dem Bedienfeld, dem Anzei- ■ gebereich oder dem Rahmen abstellen. Es können Schäden entstehen.
Das Gerät kennen lernen Die Gebrauchsanweisung gilt für verschiedene Kochfelder. Auf Seite 2 finden Sie eine Typenübersicht mit Maßangaben. Das Bedienfeld Bedienflächen Anzeigen Zonenzuschaltung oder Ð ð Kochstufen ‚ Š Timer Restwärme • œ Timer ‰‰ Hinweise Wenn Sie ein Symbol berühren, wird die jeweilige Funktion ■...
Kochstelle einstellen Mit den Symbolen + und - stellen Sie die gewünschte Kochstufe ein. Kochstufe 1 = niedrigste Leistung Kochstufe 9 = höchste Leistung Jede Kochstufe hat eine Zwischenstufe. Sie ist mit einem Punkt gekennzeichnet. Kochstufe einstellen Das Kochfeld muss eingeschaltet sein. Die Kochstufe ändern: Symbol + oder - berühren, bis die Symbol berühren um die Kochstelle auszuwählen.
Fortkochstufe Fortkochdauer in Minuten Schmoren Rouladen 50-60 Min. Schmorbraten 60-100 Min. Gulasch 2.-3. 50-60 Min Braten** Schnitzel, natur oder paniert 6-10 Min. Schnitzel, tiefgekühlt 8-12 Min. Kotelett, natur oder paniert*** 8-12 Min. Steak (3 cm dick) 8-12 Min. Hamburger, Frikadellen (3 cm dick)*** 4.-5.
Timer Der Timer kann auf 2 verschiedene Arten genutzt werden: Hinweis: Sie können eine Dauer bis 99 Minuten einstellen. Eine Kochstelle soll automatisch ausschalten. ■ Automatischer Timer Als Küchenwecker. ■ Mit dieser Funktion können Sie eine Dauer für alle Kochstellen vorwählen.
Grundeinstellungen Ihr Gerät hat verschiedene Grundeinstellungen. Sie können diese Einstellungen an Ihre eigenen Gewohnheiten anpassen. Anzeige Funktion Automatische Kindersicherung ™‚ Ausgeschaltet.* ‹ ‚ Eingeschaltet. Signalton ™ƒ ‹ Bestätigungssignal und Fehlbedienungssignal ausgeschaltet. Nur Fehlbedienungssignal eingeschaltet. ‚ ƒ Nur Bestätigungssignal eingeschaltet. Bestätigungssignal und Fehlbedienungssignal eingeschaltet.* „...
Reinigen und Pflegen Die Hinweise in diesem Kapitel helfen Ihnen dabei, Ihr Kochfeld kratzende Schwämme ■ zu pflegen. Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler ■ Geeignete Reinigungs- und Pflegemittel erhalten Sie über den Starken Schmutz entfernen Sie am besten mit einem im Handel Kundendienst oder in unserem e-Shop.
Prüfgerichte Diese Tabelle wurde für Prüfinstitute erstellt um das Testen Stieltopf Ø 16 cm, 1,2 L, für 14,5 cm Ø Einkreis-Kochstelle ■ unserer Geräte zu erleichtern. Kochtopf Ø 16 cm, 1,7 L, für 14,5 cm Ø Einkreis-Kochstelle ■ Die Angaben der Tabelle beziehen sich auf unser Zubehör- Kochtopf Ø...
Seite 13
Aufheizen /Ankochen Fortkochen Prüfgerichte Ankochstufe Dauer (Min:Sek) Deckel Fortkochstufe Deckel Rezept: 250 g Rundkornreis, 30g ca. 6:30 Nein Zucker, 1 l Milch (3,5% Fettgehalt) und Die Milch erwärmen bis diese eine Prise Salz für 18cm Ø oder17 cm Ø beginnt aufzusteigen. Auf Fort- Kochstelle kochstufe zurückschalten und Reis Zucker sowie Salz in die...
Seite 49
Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany *9000734612* 9000734612 930625...