Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen An Eine Stromquelle; Laden Von Lithium-Ionen Batterien - Toro Greensmaster eTriFlex 3370 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster eTriFlex 3370:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Fehlerleuchte
2. USB-Portabdeckung
3. Leistungsanzeigeleuchte
4. Batterieladeleuchte
5. Anzeigeleuchte
Ladeausgang
Anschließen an eine Stromquelle
Dieses Ladegerät ist mit einem dreipoligen geerdeten
Stecker (Typ B) ausgestattet, um die Gefahr
eines Stromschlags zu verringern. Wenn der
Stecker nicht in die Wandsteckdose passt, sind
andere Steckerausführungen erhältlich. Treten Sie
diesbezüglich mit dem offiziellen Toro-Händler in
Kontakt.
Nehmen Sie keinerlei Veränderungen am Ladegerät
oder dem Ladekabelstecker vor.
Bild 34
6. LCD-Display
7. Auswahltaste
8. Ausgangsbuchse und
Kabel
9. Stromversorgungskabel
GEFAHR
Ein Kontakt mit Wasser, während die
Maschine geladen wird, könnte einen
Stromschlag verursachen, der Verletzungen
verursachen oder zum Tod führen kann.
• Fassen Sie den Stecker oder das Ladegerät
nicht mit nassen Händen an oder wenn Sie
im Wasser stehen.
• Laden Sie die Maschine nicht im Regen
oder bei feuchten Bedingungen.
Wichtig:
Prüfen Sie das Stromversorgungskabel
regelmäßig auf Löcher oder Risse in der
g251620
Isolierung. Verwenden Sie kein beschädigtes
Kabel. Lassen Sie das Kabel nicht durch
stehendes Wasser oder feuchtes Gras laufen.
1.
Stecken Sie den Ladestecker des
Stromversorgungskabels in die passende
Eingangsbuchse am Ladegerät.
WARNUNG:
Ein beschädigtes Ladekabel kann
elektrische Schläge oder einen Brand
g251632
verursachen.
Prüfen Sie das Netzkabel genau, bevor
Sie das Ladegerät einsetzen. Wenn das
Kabel beschädigt ist, benutzen Sie das
Ladegerät erst wieder, wenn Sie Ersatz
erhalten haben.
2.
Stecken Sie den Stecker des Stromversor-
gungskabels in eine geerdete Steckdose.

Laden von Lithium-Ionen Batterien

ACHTUNG
Ein Versuch, die Batterien mit einem anderen
Ladegerät als dem von Toro bereitgestellten
zu laden, kann zu starker Hitzeentwicklung
und anderen produktbezogene Defekten
führen, die Sachschäden oder Verletzungen
verursachen können.
Laden Sie die Batterien mit dem
Batterieladegerät auf (Modell 04012).
Wichtig:
Laden Sie die Batterien nur in
Temperaturen, die im empfohlenen Bereich sind;
der empfohlene Bereich ist in der Tabelle unten
aufgeführt:
Hinweis:
Das Ladegerät funktioniert nicht bei
Temperaturen, welche die in der folgenden Tabelle
angegebenen Mindest- oder Höchsttemperaturen
überschreiten.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

04590

Inhaltsverzeichnis