LEITUNGSTEST
(1) Kundenseitiges Adernpaar auslesen.
(2)
Fühlerkabel
anschließen. Gewünschten Oszillatormodus mit Hilfe der
Fühlertaste wählen.
(3) Schaltkreis offen. Oszillatorton ist nicht aktiv, Leitung bleibt
offen. Nach dem Abnehmen der Fühlerkabel von der Leitung
kann der Isolationswiderstand am offenen Schaltkreis geprüft
werden.
(4) Kurzschluss. Oszillatorton ist nicht aktiv, Leitung ist
geschleift.
kurzgeschlossen. Nach dem Abnehmen der Fühlerkabel von
der Leitung kann der Schleifenwiderstand gemessen werden.
(5) Durchschleifen zum Amt. Oszillatorton ist nicht aktiv,
Leitung zum Amt durchgeschleift. Grüne/rote LED-Leuchte des
Fühlers zeigt Anstehen von Spannung (48 V DC) in der Leitung.
Grün: roter Clip positiv. Rot: schwarzer Clip positiv.
FEHLERSUCHE
Zweidrahttest
Für Tests an einem Adernpaar mit einem guten und einem
fehlerhaften Draht.
(1) Zu testendes Paar von der Amtsseite trennen.
(2) Blaue Oszillatorkabel an zu testendes Paar anschließen
(weiß wird nicht benutzt).
(3) Paar auf Kundenseite auslesen und OPEN betätigen, um
den Oszillator von der Leitung zu trennen.
(4) Fühlerkabel trennen und Leitung zur Identifikation des
fehlerhaften Drahts testen.
(5) SHORT betätigen, um die Leitung kurzzuschließen, dann
Fehler lokalisieren.
Dreidrahttest
(1) Wie beim Zweidrahttest, allerdings blaue Kabel an ein gutes
Paar und und weißes Kabel an den fehlerhaften Draht
anschließen. Bitte beachten Sie, dass im Kurzschlussmodus
alle drei Kabel am Oszillator geschleift sind.
Impuls-Echo-Test (TDR)
Die
Funktion
Kalibrierung eines TDR auf die Länge der Leitung bis zum
Oszillator verwendet werden.
Teletech Pty Ltd
61 Betula Ave,
P O Box 85, Vermont, VIC 3133, Australia
Tel: +61 3 9873 2777
Fax: +61 3 9873 5902
www.teletech.com.au
einführen
Weißes
Kabel
Kurzschluss/Offener
und
an
ausgelesenes
ist
ebenfalls
Schaltkreis
Paar
zur
Leitung
kann
zur