Seite 1
H7344_d Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale Bestellangaben Funktionsbeschreibung 4 bis 6 Blockschaltbild: VT-HACD-1, Mode 1 - Blockabrufe Blockschaltbild: VT-HACD-1, Mode 3 - Struktureditor 8 und 9 Technische Daten 10 und 11 Anschlussbelegung der Messerleiste Anschlussbelegung der D-Sub-Buchsen Geräteabmessungen Projektierungs- / Wartungshinweise / Zusatzinformationen...
Seite 2
2/14 Bosch Rexroth AG Hydraulics VT-HACD-1 RD 30143/06.08 Merkmale – Einsatz als Sollwertkarte zum Generieren, Verknüpfen – 7 digitale Ausgänge, konfigurierbar und Normieren von Signalen – Parametrierbare Rampenfunktion – Einsatz als Reglerkarte für Regelkreise mit PIDT1-Regler – 32 Blöcke mit Sollwerten, Geschwindigkeiten und Regler- und optionaler Zustandsrückführung...
Seite 3
3/14 RD 30143/06.08 VT-HACD-1 Hydraulics Bosch Rexroth AG Bestellangaben VT-HACD 1 1X V0 Digitale Sollwert- und Reglerkarte ohne Ventilendstufe mit Ventilendstufe für Standard-Sollwert- und Reglerkarte 4WRE, Geräteserie 2X mit Geräteserie 10 bis 19 = 1X zwei Magneten (10 bis 19: unveränderte technische Daten und...
Bosch Rexroth AG Hydraulics VT-HACD-1 RD 30143/06.08 Funktionsbeschreibung Die Sollwert- und Reglerkarte VT-HACD-1 ist als doppelseitig Signalverknüpfungen bestückte Leiterkarte im Europaformat 100 x 160 mm aufge- Die VT-HACD besitzt vielfältige Möglichkeiten der Signal- baut. verknüpfung sowohl eingangs- als auch ausgangsseitig wo- Ein Mikrocontroller steuert den gesamten Ablauf, führt Anpas-...
Seite 5
5/14 RD 30143/06.08 VT-HACD-1 Hydraulics Bosch Rexroth AG Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Anpassung an Hydrauliksystem Digitales Wegmesssystem Zur optimalen Anpassung an die Besonderheiten von hydrau- Bei der Verwendung der VT-HACD als Reglerkarte können lischen Antrieben sind dem Analogausgang folgende Funk- digitale Wegmesssysteme vom Typ SSI oder Inkremental zur tionen vorgeschaltet: Istwerterfassung verwendet werden.
Seite 6
6/14 Bosch Rexroth AG Hydraulics VT-HACD-1 RD 30143/06.08 Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Frontbedienung Das Frontdisplay dient in Verbindung mit den vier Tasten zur Anzeige und Änderung von Parametern sowie für Diagnose- zwecke. Durch eine entsprechende Menüstruktur erfolgt der Zugriff auf die Parameter der VT-HACD. Die Parameterwerte kön- nen sowohl angezeigt als auch geändert werden.
Seite 7
7/14 RD 30143/06.08 VT-HACD-1 Hydraulics Bosch Rexroth AG Blockschaltbild: VT-HACD-1, Mode 1 - Blockabrufe...
Seite 8
8/14 Bosch Rexroth AG Hydraulics VT-HACD-1 RD 30143/06.08 Blockschaltbild: VT-HACD-1, Mode 3 - Struktureditor AI 1 +, –, *, / C1-1 MIN, MAX Sollwert intern + Variable C1-2 Limit, Jump AI 2 Geschwindigkeit +/– +, –, *, / FB1-1 S-Rampe +/–...
Seite 9
9/14 RD 30143/06.08 VT-HACD-1 Hydraulics Bosch Rexroth AG LFB1 – LFB2 OUT1 AO 1 – LFB3 AGND Limit Jump Limit Jump Magnet B 4WRE…2X Magnet A ablösend – – OUT2 AO 2 Limit Limit Jump Jump X2 X1 Messbuchsen AO 3...
Seite 10
10/14 Bosch Rexroth AG Hydraulics VT-HACD-1 RD 30143/06.08 Technische Daten (Bei Geräteeinsatz außerhalb der angegebenen Werte bitte anfragen!) Betriebsspannung 24 VDC Funktionsbereich: oberer Grenzwert 35 V unterer Grenzwert 21 V Stromaufnahme Ruhestromaufnahme 250 mA Sicherung 4 A träge Digitaleingänge Signal log 0 = 0 bis 5 V log 1 = 16 V bis U Digitalausgänge...
Seite 11
11/14 RD 30143/06.08 VT-HACD-1 Hydraulics Bosch Rexroth AG Technische Daten (Fortsetzung) Ventilendstufe (optional) Magnetstrom je Magnet 2,5 A Ventilwegaufnehmer Oszillatoramplitude U 13 Vss Oszillatorfrequenz f 5,7 kHz Spulenwiderstand zwischen Spulenanschluss 1 und 2: 130 bis 164 Ω zwischen Spulenanschluss 3 und 4: 21 bis 24 Ω...
Seite 12
12/14 Bosch Rexroth AG Hydraulics VT-HACD-1 RD 30143/06.08 Anschlussbelegung der Messerleiste Pin Reihe z Reihe b Reihe d Reihe f Magnet A+ Analoger Eingang AI 3+ Digitaler Eingang DI 1 Digitaler Ausgang DO 7 Magnet A– MA– Analoger Eingang AI 3–...
Seite 13
13/14 RD 30143/06.08 VT-HACD-1 Hydraulics Bosch Rexroth AG Geräteabmessungen (Maßangaben in mm [inch]) Rexroth DOWN RS232 PROFIBUS X1 X2 [0.08] 8TE (40,3) [6.50] [1.59] [7.70] 195,5...
Seite 14
Die Systemerde ist ein Hauptbestandteil des EMV-Schutzes der Reglerkarte. Hier werden Störungen abgeleitet, die über die Daten- und Versorgungsspannungsleitungen zur Reglerkarte transportiert werden. Diese Funktion ist nur dann sichergestellt, wenn die Systemerde selbst keine Störungen in die Reglerkarte einkoppelt. Rexroth empfiehlt auch Magnetleitungen abzu- schirmen.