Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz P2HZ X1 Handbuch Seite 5

Zweihandbediengerät

Werbung

Zweihandbediengerät
bis PL e nach EN ISO 13849-1
P2HZ X1
Wichtig
Dieses Datenblatt dient lediglich der
][Wichtig_PDB
Projektierung. Für die Installation und
den Betrieb beachten Sie bitte die Be-
dienungsanleitung.
Lebensdauerkurve
Die Lebensdauerkurven geben an, ab
Lebensdauerkurve_Relais_Text vor Kurve
welcher Schaltspielzahl mit ver-
schleißbedingten Ausfällen gerechnet
werden muss. Der Verschleiß wird vor
allem durch die elektrische Belastung
verursacht, der mechanische Ver-
schleiß ist vernachlässigbar.
Beispiel
Lebensdauerkurve_Relais_Text nach Kurve_SIR_SLR Bsp
Induktive Last: 0,2 A
Gebrauchskategorie: AC15
Lebensdauer der Kontakte:
4 000 000 Schaltspiele
Solange die zu realisierende Applikati-
on eine Schaltspielzahl von weniger
als 4 000 000 Schaltspiele erfordert,
kann mit dem PFH-Wert (s. technische
Daten) gerechnet werden.
Technische Daten
Elektrische Daten
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung U
AC
B
Versorgungsspannung U
DC
B
Spannungstoleranz
Leistungsaufnahme bei U
AC
B
Leistungsaufnahme bei U
DC
B
Frequenzbereich AC
Restwelligkeit DC
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Um die Lebensdauer zu erhöhen, an
allen Ausgangskontakten für eine aus-
reichende Funkenlöschung sorgen.
Bei kapazitiven Lasten sind eventuell
auftretende Stromspitzen zu beach-
ten. Bei DC-Schützen Freilaufdioden
zur Funkenlöschung einsetzen.
24 V, 42 V, 48 V, 110 V, 115 V, 120 V, 230 V, 240 V
24 V, 26 V
-15 %/+10 %
6,0 VA No. 774330, 774331, 774332, 774434, 774435, 774436,
774438, 774439
2,5 W No. 774340, 774341
50 - 60 Hz
10 % No. 774340, 774341
L e b e n s d a u e r k u r v e
][Technische Daten Zweihand
1002151-DE-02-2012-05

Werbung

loading