Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Komplikationen; Überprüfung - Vor Der Verwendung - Medovations WeightRight Gebrauchsanweisung Und Reinigungshinweise

Wolfram-gefüllte maloney- und hurst-dehnsonden
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
MEDOVATIONS WEIGHTRIGHT™ WOLFRAM-GEFÜLLTE MALONEY- UND HURST-
Gebrauchsanweisung und Reinigungshinweise.
Vor der Verwendung sorgfältig durchlesen.
BESCHREIBUNG
WEIGHTRIGHT™ WOLFRAM-GEFÜLLTE MALONEY- UND HURST-DEHNSONDEN
Diese Packung enthält eine oder mehrere Polyvinylchlorid- (PVC-) Dehnsonden. Maloney-
Dehnsonden weisen ein konisches distales Ende auf. Hurst-Dehnsonden weisen ein stumpfes
distales Ende auf.
WeightRight™ Dehnsonden sind in 23 Größen, von 16 französisch bis 60 französisch, in 2
französischen Inkrementen erhältlich (z. B. 16FR, 18FR, 20FR...). Alle Größen können einzeln,
als komplettes Set (enthält alle 23 Größen) oder als Mini-Set (enthält 10 Größen) gekauft
werden.
VERWENDUNGSZWECK
Zur Dilatation des oberen Ösophagusnetzes, der unteren Ösophagusringe, von kaustischen
Stenosen, peptischen Ösophagusstenosen und vorübergehenden Entspannung von
Ösophaguskarzinomen.
ÜBERPRÜFUNG – VOR DER VERWENDUNG
Jede WeightRight™ Dehnsonde vor der Verwendung vorsichtig überprüfen:
1.
Neue Dehnsonden sind auf Schäden zu überprüfen, die evtl. beim Versand und bei
der Handhabung entstandenen sind.
2.
Ältere Dehnsonden auf Abnutzung überprüfen. Dafür die Dehnsonde an der
distalen Spitze, am Schaft und am proximalen Ende biegen und drehen. Abgenutzte
Dehnsonden sollten NICHT verwendet werden. Anzeichen von Abnutzung sind u.a.:
Risse auf der Oberfläche, Schnitte und extrem verblasster Aufdruck.
3.
Sicherstellen, dass das dreijährige (3) Verfallsdatum nicht überschritten wurde.
GEGENANZEIGEN
Gegenanzeigen sind u.a. jene, die spezifisch für die Endoskopie des oberen GI-Trakts sind.
063-0008W Rev. Issue
DEHNSONDEN
Gegenanzeigen für die Dilatation sind u.a.: unkooperativer Patient; asymptomatische
Stenosen; Unmöglichkeit die Dehnsonde durch den stenotisierten Bereich vorzuschieben;
Koagulopathie; bekannte Perforation oder Verdacht darauf; schwere Entzündung oder
Vernarbung in der Nähe der Dilatationsstelle, kürzlich erlittener Myokardinfarkt, aktive
Geschwüre und schwerwiegende Arthritis der Zervix.
MÖGLICHE KOMPLIKATIONEN
Mögliche Komplikationen in Verbindung mit der Endoskopie des oberen GI-Trakts und
Ösophagusdilatation sind u.a.: Perforation, Blutung, Aspiration, Fieber, Infektion, allergische
Reaktion auf die Medikation, Hypotonie, Atemdepression oder Atemstillstand,
Herzrhythmusstörungen oder Herzstillstand.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Es empfiehlt sich, dieses Verfahren unter Fluoroskopie durchzuführen. WeightRight™
Dehnsonden sind vollständig röntgendicht.
1.
Eine Screening-Endoskopie zur Identifizierung des stenotisierten Bereichs
durchführen.
2.
Die Dehnsonde reichlich schmieren und in den stenotisierten Bereich vorschieben.
a.
Hinweis: Medovations WeightRight™ Dehnsonden weisen zwei (2)
Seriennummern* auf, die auf jeweils gegenüberliegenden Seiten jeder
Dehnsonde aufgedruckt sind. Eine Serie misst den Abstand zur distalen
Spitze, die mit FROM TIP (American) (VON SPITZE (Amerikanisch)
gekennzeichnet ist. Die andere Serie misst den Abstand zur Stenose und
ist mit FROM MAX O.D. (European) (VOM MAX. AUSSENDURCHMESSER
(Europäisch) gekennzeichnet. Diese aufgedruckten Distanzmarkierungen
können als Richtlinie verwendet werden, um eine übermäßige
Ausdehnung in die Magenhöhle zu vermeiden.
3.
Mit der Ösophagusdilatation fortfahren. Bestimmen Sie anhand der Größe der
Stenosen welche Dehnsonde zu verwenden ist, wobei mit einer kleineren
Dehnsonde französischer Größe begonnen und schrittweise die französische Größe
erhöht wird. Die Dehnsonde am stumpfen, proximalen Ende halten.
4.
Nach erfolgter Ösophagusdilatation, die Dehnsonde vom Patienten abnehmen.
Medovations, Inc.
102 E. Keefe Ave.
Milwaukee, WI 53212 USA
800.558.6408
414.265.7620
Fax 414.265.7628
medo@medovations.com
www.medovations.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis