Tastenbelegung und Funktionen
Player
Erschöpfte Batterien können auslaufen und die Fernbedienung beschädigen
1. TFT Bildschirm
2. Stereo Lautsprecher
3. MODE (MODUS): Einstellen der LCD Werte (Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung und 4:3 oder
16:9Modus), Bild drehen.
4. SOURCE: Wählen Sie den Betriebsmodus zwischen DVD,TV(DVB-T) und USB.
5. SETUP: Aufrufen des DVD-Einstellungsmenüs im DVD-Modus).
6. MENU: Aufrufen des DVB-T Einstellungsmenüs (im TV –Modus) bzw. Aufrufen des
DVD-Discmenüs (im DVD-Modus).
7.
/ TTX: Stop im DVD-Modus / Aufrufen des Teletextes in TV-Modus (DVB-T).
8.
/ EPG: Wiedergabe bzw. Pause im DVD-Modus / Aufrufen des EPG (Elektronischer
Programmführer) Menüs im TV-Modus (DVB-T).
9.
/ OK (Links/Rechts/Auf/Ab): Die Pfeiltasten dienen zur Navigation in den Menüs.
Lautstärke sowie Kanal auf/ab im TV-Modus können auch mit Hilfe der Pfeiltasten beeinflusst
werden, sofern Sie sich nicht in einem Menü befinden).
10. OK: Bestätigung einer Auswahl in Menüs.
11. Öffnen des Disk-Fachs.
12. USB-Port
13. POWER ON/OFF (EEIN/AUS) Schalter
14. VOLUME: Lautstärke
15. HEADPHONES OUT: Kopfhörer-Anschlussbuchse
16. DIGITAL AUDIO OUT: Digitaler Audio Ausgang (elektrisch)
17. AV IN: AV-Eingang
18. AV OUT: AV-Ausgang
19. DC IN 9-12V: Spannungsversorgung zum Betrieb des Gerätes bzw. zum Laden des Akkus.
ACHTUNG: zur Spannungsversorgung des Gerätes dürfen nur das mitgelieferte Steckernetzteil
bzw. der mitgelieferte KFZ-Anschlussadapter verwendet werden!
20. ANT: Anschluss für DVB-T Antenne.