Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Seg DPP 820-070

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt JPEG Wiedergabe 13-14 Sicherheitshinweise DVD VR Format Erste Schritte MPEG4 Filmwiedergabe Tastenbelegung und Funktionen Programwiedergabe (nur DVD VCD/SVCD CD) Player DVD Einstellungsmenü Akku Media Manager Fernbedienung DVB Menü 19-22 Einsetzen der Batterien DVB Funktionen 23-24 Erste Schritte Systemeinstellungen 8-11 Einleitung Spezifikationen...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinwei Hinweis zum Urheberrecht Das Kopieren von Dateien ohne Zustimmung des Rechteinhabers verstößt STROMSCHLAGGEFAHR gegen das Urheberrecht. NICHT ÖFFNEN Dieses Produkt enthält urheberrechtlich geschützte Technologien, die durch Warnung: Zur Vermeidung von Stromschlag Gerätegehäuse nicht öffnen. Es US und anderen Patente das geschützte Eigentum von Macrovision befinden sich keine vom Verbraucher zu wartenden Teile im Innern des Geräts.
  • Seite 4: Erste Schritte

    Erste Schritte Einleitung Symbol Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, um alle Ausstattungsmerkmale dieses Geräts nutzen zu können. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres wird angezeigt, wenn die Funktion auf der spezifischen DVD nicht zur Nachschlagen bitte auf. Verfügung steht. Diese Anleitung enthält Bedienungs- und Pflegehinweise für Ihren DVD-Player. Hinweise zu Discs Mit Reparaturen wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Kundendienst.
  • Seite 5 Erste Schritte Abspielbare Discs Hergestellt unter Lizenz der Dolby Laboratories. Dolby, Pro Logic und das (8 cm / 12 cm Disc) Doppel-D Symbol sind Handelsmarken der Dolby Laboratories. Video CD (VCD) (8 cm / 12 cm Disc) Regionalcode Audio CD Dieser DVD-Player ist zur Wiedergabe von Region 2 kodierten DVD’s konzipiert.
  • Seite 6: Tastenbelegung Und Funktionen

    Tastenbelegung und Funktionen 1. TFT Bildschirm Player 2. Stereo Lautsprecher 3. MODE (MODUS): Einstellen der LCD Werte (Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung und 4:3 oder 16:9Modus), Bild drehen. 4. SOURCE: Wählen Sie den Betriebsmodus zwischen DVD,TV(DVB-T) und USB. 5. SETUP: Aufrufen des DVD-Einstellungsmenüs im DVD-Modus). 6.
  • Seite 7: Tastenbelegung Und Funktionen Akku

    Tastenbelegung und Funktionen Akku 1. Lade-Kontrollanzeige, während des Ladens rot. Bei vollständiger Ladung grün. Laden Sie den Akku vor Erstbenutzung. Ansetzen des Akkus 2. Sensor Fernbedienung 1. Richten Sie die Haken des Akkus mit der Aufnahmeöffnung auf der Geräterückseite aus, die Kontakte müssen nach oben zeigen. 3.
  • Seite 8: Fernbedienung

    Tastenbelegung und Funktionen Fernbedienung 15. DISPLAY 1. PLAY/PAUSE ( Aufrufen der Bildschirmanzeige Wiedergabe und Pause (nur DVD) 16. AUDIO 2. STOP ( ) Auswahl der Filmsprache Anhalten der Wiedergabe (nur DVD) 17. SUBTITLE 3. Skip - ( Auswahl der Untertitelsprache Vorheriger Track/Kapitel/DVB Kanal oder zum Anfang zurück (nur DVD) 18.
  • Seite 9: Einsetzen Der Batterien

    Tastenbelegung und Funktionen Erste Schritte Einsetzen der Batterien Einleitung • DVD±R/RW 1. Öffnen Sie das Batteriefach. 2. Setzen Sie zwei AAA Batterien ein. DVD-R und DVD+R sind Aufnahmestandards für bespielbare DVD’s, die Aufnahme kann nur einmal erfolgen. DVD+RW und DVD-RW sind mehrfach überspielbare DVD’s.
  • Seite 10: Tft Bildschirmeinstellung

    Erste Schritte Einleitung TFT Bildschirmeinstellung • • Titel (nur DVD’s) Die Bildschirmeinstellungen nehmen Sie mit MODE und auf dem Die Titelnummern sind auf DVD’s aufgezeichnet. Sind auf der DVD zwei oder Gerät vor. HELLIGKEIT, KONTRAST, FARBSÄTTIGUNG und mehr Filme enthalten, dann werden diese als Titel 1, Titel 2 usw. bezeichnet. BILDSEITENVERHÄLTNIS 16:9 / 4:3 sind einstellbar.
  • Seite 11: Dvd Und Vcd Wiedergabe

    Erste Schritte DVD und VCD Wiedergabe • Vorheriges/nächstes Kapitel, vorheriger/nächster Track • Wiedergabe 1. Schalten Sie den Player mit EIN/AUS ein. Sind auf einer Disc mehr als ein Kapitel oder Track aufgezeichnet, dann dient 2. Drücken Sie OPEN zum Öffnen des Laufwerks und legen eine Disc mit dem diese Funktion dem Vorwärts- oder Rückwärtsspringen: Aufdruck nach oben ein.
  • Seite 12: Untertitel

    Erste Schritte DVD und VCD Wiedergabe • MENÜ • 1. Drücken Sie MENU zum Aufrufen des Discmenüs. DVD Video Discs - Wiederholung Kapitel/Titel/Aus Kapitel: Wiederholung des aktuellen Kapitels. 2. Hier können beispielsweise Kamera-Blickwinkel, Sprache und Untertitel für Titel: Wiederholung des aktuellen Titels. die Disc eingestellt werden.
  • Seite 13: Allgemeine Bedienungshinweise

    ALLGEMEINE BEDIENUNGSHINWEISE Audio CD, MP3 Discs • • Discformate Dateinamen dürfen nicht länger als 8 Schriftzeichen sein und müssen die Der DVD-Player kann CD’s und MP3 Discs auf CD-R, CD-RW, DVD+R und Dateiendung .mp3 haben. • DVD+RW Discs wiedergeben. Dateinamen dürfen keine Zeichen wie /? *: < > l usw. enthalten. •...
  • Seite 14: Audio Cd, Mp3 Wiedergabe

    ALLGEMEINE BEDIENUNGSHINWEISE JPEG Wiedergabe Audio CD, MP3 Wiedergabe Pause Diashow 1. Drücken Sie WIEDERGABE/PAUSE zum Unterbrechen der Wiedergabe. 2. Mit erneutem Tastendruck auf WIEDERGABE/PAUSE setzen Sie die Ihnen stehen 16 Bildübergänge zur Verfügung, mit PROGRAM schalten Sie Wiedergabe von gleicher Stelle aus fort. zwischen den Modi um.
  • Seite 15: Dvd Vr Format

    ALLGEMEINE BEDIENUNGSHINWEISE JPEG Wiedergabe DVD VR Format Bilddrehung Der Player kann finalisierte DVD-R/RW Discs wiedergeben. Mit ◄/► drehen Sie das Bild nach rechts oder links. Der Player kann DVD-RW Discs in Video Recording (VR) Format wiedergeben. JPEG Disc Kompatibilität 1. Laden Sie eine Disc, das DVD-VR Menü wird auf dem Bildschirm angezeigt. 1.
  • Seite 16: Mpeg4 Filmwiedergabe

    ALLGEMEINE BEDIENUNGSHINWEISE XviD/MPEG4 Film Wiedergabe Dieser DVD-Player kann MPEG4 Discs wiedergeben. Abspielbare Audioformate sind AC3, PCM, MP3 mit Abtastfrequenzen 8 bis 1. Laden Sie eine Disc, das Menü wird automatisch angezeigt. 48kHz (MP3) und Bitraten 8 bis 320kbps (MP3). 2. Mit ▲▼ wählen Sie ein Verzeichnis und bestätigen mit ENTER. Alle Bitte beachten Sie dass es eine Vielzahl von unterschiedlichen Video-Codecs Verzeichnisse werden angezeigt.
  • Seite 17: Programwiedergabe (Nur Dvd Vcd/Svcd Cd)

    ALLGEMEINE BEDIENUNGSHINWEISE Programmwiedergabe (nur DVD VCD/SVCD CD) Im [Programm] Modus stehen Ihnen [Liste] und [Wiedergabe] Buttons zur Die Programmfunktion ermöglicht Ihnen die Vorprogrammierung in Verfügung. beliebiger Reihenfolge. In DVD Wiedergabe drücken Sie PROGRAM Zur Wiedergabe im [Programm] Modus gehen Sie mit dem Cursor auf den Aufrufen des Programmmenüs: Button und drücken...
  • Seite 18: Dvd Einstellungsmenü

    DVD Einstellungsmenü Spracheinstellungen Audio Modus Hier stellen Sie die Sprachen für Menü, Audio, Untertitel und externe Untertitel Sollte im Normalfall auf L/R (Stereo) stehen. Sie können aber auch auf ein, Ihnen stehen Deutsch, Englisch, Französisch usw. zur Verfügung (siehe beiden Kanälen nur das linke (L/L) oder das rechte (R/R) Signal ausgeben. Abbildung).
  • Seite 19: Media Manager

    Media Manager Besondere Funktionen Media Manager Dateityp Nach Erkennen einer CD ROM, DVD ROM oder eines USB-Geräts analysiert der [Dateityp] lässt Sie die Dateien nach Format sortieren. Im nachstehenden DVD-Player die Mediadateien und Sie steuern die Wiedergabe mit dem [Media Diagramm sehen Sie die Auswahl gemäß...
  • Seite 20: Dvb Menü

    DVB Menü DVB-T Erstbenutzung 3. Wählen Sie Ja und bestätigen mit WIEDERGABE (PLAY) um die Bei Erstbenutzung des Systems wird nachstehender Bildschirm und der automatische Suche nach DVB-T Programmen zu starten. Installations-Assistant angezeigt. 1. Wählen Sie im ersten Bildschirm Ja und bestätigen mit der Taste WIEDERGABE (PLAY).
  • Seite 21: Dvb Einstellungsmenü

    DVB Menü DVB Einstellungsmenü DVB Menü Programmliste TV Programme Bearbeitung der Kanalliste, einschließlich Favoritenkanal, Verschieben und Löschen. Mit wählen Sie und bestätigen mit WIEDERGABE. Manuelle Sendersuche Zur Suche nach einem bestimmten Kanal wählen Sie die manuelle Sendersuche. Radioprogramme (sofern in Ihrer Region ausgestrahlt) Entspricht der Bearbeitung der TV Programme.
  • Seite 22 DVB Menü DVB Menü DVB Menü Kindersicherung Sprache Auswahl bestimmter Kanäle zur Sperrung, Anzeige der Liste mit Einstellen der Filmsprache als 1. Filmsprache, 2. Filmsprache und WIEDERGABE. Untertitelsprache. Nutzung von GMT zur Zeiteinstellung. Bei Einstellung auf Aus ist die Funktion deaktiviert und die Zeitzone kann manuell eingegeben werden.
  • Seite 23 DVB Menü DVB Menü Kanalart System Zeitplan (Timer) Wählen Sie hier zwischen TV und Radio. Voreinstellung der Kanäle, bis zu 10 Timer können vorprogrammiert werden. Kanalnummer Modus Stellen Sie hier die gewünschte Kanalnummer ein. Aktivierung oder Deaktivierung der Timer. Timer Start / Ende Häufigkeit Einstellung der Start- und Endzeiten gemäß...
  • Seite 24: Dvb Funktionen

    DVB Funktionen Audiokanal Auswahl des gewünschten Audiokanals und des Soundmodus. 2 Mit wählen Sie den durch den Sender bereitgestellten EPG Infotext. 1 Mit rufen Sie die Audiokanal-Einstellungen auf. 2 Mit wählen Sie Kanal oder Soundmodus. 3 Mit wählen Sie den gewünschten Kanal oder Soundmodus. Bei Umstellung von Kanal ändert sich ebenfalls die Audio PID Einstellung.
  • Seite 25: Radiomodus

    DVB Funktionen *Verlassen der Seite Favoriten ---Drücken Sie erneut. Einige Kanäle gefallen Ihnen besser als andere, mit der Favoriteneinstellung verschaffen Sie sich leichteren Zugang zu Ihren beliebten Kanälen. Drücken Sie Auf dem Bildschirm wird Fav ein angezeigt. Das Favoritenprogramm wird aktiviert, indem Sie drücken und durch Ihre Favoritenkanäle schalten.
  • Seite 26: Systemeinstellungen

    Systemeinstellungen Systemeinstellungen Präferenzen Systemeinstellungen UI (User Interface bzw. Benutzeroberfläche) Stil: Sie haben die Auswahl von Einstellung für DVD oder DVB Modus. mehreren Benutzeroberflächen: Spracheinstellungen Als OSD Sprache werden u.a. Deutsch, Englisch, Französisch… angeboten. Display Einstellungen TV Standard Hier können Sie den TV Standard zwischen NTSC und PAL umschalten. Bei uns PIN-Code ändern üblich ist normalerweise der PAL Standard.
  • Seite 27: Spezifikationen

    Spezifikationen Akku Wartung und Pflege Akku: Lithium, wiederaufladbar. Bitte lesen Sie diesen Abschnitt, bevor Sie sich an einen Kundendienst wenden. Ausgang: 7,4V ● Umgang mit dem Gerät Lade-/Entladezeiten: Standard Ladezeit: 4 bis 6 Stunden (Schnellladung) ● Versand Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Lager- und Betriebsbedingungen: Sollte das Gerät zurückgesandt werden, so muss es wieder originalverpackt sein.
  • Seite 28 Spezifikationen System Item Werte Laser Halbleiter Laser, Wellenlänge 650nm Spannungsversorgung AC 110-240V~50/60 Hz Signalsystem Abmessungen Ca. 214 (B) x 220.4 (T) x 49 (H) mm Frequenzbereich 20Hz bis 20 kHz (1dB) Leistungsaufnahme <10W Rauschabstand >80dB (nur ANALOG Ausgang) Dynamik >85dB (DVD/CD) Gewicht Ca.
  • Seite 29: Bei Technischen Problemen

    Bei technischen Problemen: Störungserkennung (Allgemein) Störungserkennung (DVD) Bevor Sie sich an einen Kundendienst wenden, sollten Sie nachstehende Keine Wiedergabe, selbst nicht nach Menüwahl: Überprüfungen selbst durchführen. Überprüfen Sie die Jugendschutzeinstellungen. Kein Ton oder Klang verzerrt: Überprüfen Sie alle Anschlüsse. Audio- oder Untertitelsprache entspricht nicht den Menüeinstellungen: Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen für TV- und Stereosystem korrekt Die Menüeinstellungen des Player sind nicht auf der Disc vorhanden.
  • Seite 30: Begriffsbestimmungen

    Begriffsbestimmungen Begriffsbestimmungen Blickwinkel Tracknummer Auf einigen DVD’s sind gleichzeitig Szenen aus mehreren Kamera-Blickwinkeln Die Tracknummern sind auf Video CD’s und CD’s aufgezeichnet. Hiermit können aufgenommen (beispielsweise von vorn, von links und von rechts). Solche Discs bestimmte Tracks (Titel) einfacher aufgefunden werden. können mit ANGLE zwischen den Szenen umgeschaltet werden.
  • Seite 31: Sicherheitshinweise Und Wichtige Hinweise Zur Bestimmungsgemäßen Verwendung

    Sicherheitshinweise und wichtige Hinweise zur bestimmungsgemäßen Verwendung • Gegenstände im Gerät: Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten Bitte lesen Sie diese Hinweise, insbesondere die Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme durch die Lüftungsschlitze oder andere Öffnungen des Gehäuses ins Geräteinnere des Gerätes sorgfältig durch! gelangen können;...

Inhaltsverzeichnis