Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

7"
Wichtige Sicherheitshinweise
VORSICHT: Jegliche Bedienung, Einstellung und Vorgehensweise, die von den in diesem Handbuch
beschriebenen abweichen, können eine Gefahr darstellen, dass Sie sich dem Laserstrahl aussetzen.
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, und heben Sie es auf. Es gibt diverse Installations- und
Bedienungsschritte, mit denen Sie unbedingt vertraut sein müssen.
(1) Lesen Sie diese Anweisungen – Alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen müssen vor dem
Gebrauch des Produktes gelesen werden.
(2) Anleitung aufbewahren - Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung, falls Sie in der Zukunft etwas
nachschlagen müssen.
(3) Warnhinweise beachten - Alle Warnhinweise, die in der Bedienungsanleitung zu finden oder auf dem
Gerät angebracht sind, müssen strikt beachtet werden.
(4) Folgen Sie den Anweisungen – Alle Bedienungs- und Sicherheitsanweisungen müssen befolgt werden.
(5) Nicht nahe Wasser gebrauchen - Das Gerät darf nicht unter tropfende oder fließende Flüssigkeiten
gelangen. Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeiten (Gläser, Vasen usw.) auf dem Gerät ab.
(6) Reinigung nur mit trockenem Tuch - Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät
reinigen. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten oder sprühbaren Reinigungsmittel. Reinigen Sie das Gerät
nur mit einem trockenen Tuch.
Ausnahme: Produkte, die aus bestimmten Gründen für Dauerbetrieb ausgelegt sind, z.B. bei Gefahr des
Verlustes eines Autorisierungscodes für einen Kabelfernsehkonverter, müssen zur Reinigung nicht vom
Stromnetz getrennt werden. Eine solche Ausnahme ist in den Anweisungen zur Reinigung des Produktes in
131.8(5) hervorgehoben.
(7) Achten Sie darauf, die Lüftungsöffnungen nicht zu verdecken. Nur gemäß Herstellerinstruktionen
aufstellen - Die Lüftungsschlitze im Gehäuse dienen zur Kühlung und stellen einen fehlerfreien Betrieb
des Gerätes sicher. Sie schützen es vor Überhitzung. Sie dürfen daher niemals verdeckt werden. Decken
Sie die Lüftungsschlitze niemals ab, und stellen Sie das Gerät nicht auf ein Bett, Sofa, Kissen oder einen
Ofen. Stellen Sie das Gerät nicht in einem Einbauschrank, einem Bücherregal oder einem Rack auf, ohne
dass eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist.
(8) Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Radiatoren, Öfen oder anderen Geräten,
die Wärme abgeben (einschließlich Verstärker), auf.
(9) Verwenden Sie ausschließlich geerdete Stecker (Schutzkontaktstecker) und Steckdosen. Falls der
mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, lassen Sie die veraltete Steckdose von einem
autorisierten Elektriker austauschen.
(10) Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es niemanden behindert. Achten Sie außerdem darauf, dass das
Kabel nicht abgeklemmt wird, insbesondere am Stecker, an den Anschlussbuchsen und dort, wo es aus
dem Gerät austritt. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern kann. Stellen Sie keine
Gegenstände auf das Kabel. Selbiges gilt für die Stecker und Steckverbindungen.
(11) Benutzen Sie nur das vom Hersteller angegebene Zubehör. Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht
ausdrücklich vom Hersteller empfohlen wird, da Sie sich sonst unvorhersehbaren Gefahren aussetzen.
(12) Benutzen Sie für das Gerät nur den vom Hersteller angegebenen oder mit dem Gerät mitgelieferten Wagen,
Ständer, Halter oder Tisch. Sollten Sie das Gerät auf einen Wagen stellen, bewegen Sie diesen vorsichtig,
um ein Umkippen des Gerätes zu vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Seg DPP 921-070

  • Seite 1 Wichtige Sicherheitshinweise VORSICHT: Jegliche Bedienung, Einstellung und Vorgehensweise, die von den in diesem Handbuch beschriebenen abweichen, können eine Gefahr darstellen, dass Sie sich dem Laserstrahl aussetzen. Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, und heben Sie es auf. Es gibt diverse Installations- und Bedienungsschritte, mit denen Sie unbedingt vertraut sein müssen.
  • Seite 2: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen (13) Schalten Sie das Gerät während eines Gewitters, oder wenn Sie es für eine längere Zeit nicht benutzen, aus. Trennen Sie es vom Stromnetz, und ziehen Sie das Antennenkabel oder die Verbindung zum Kabelfernsehnetz ab. Dadurch vermeiden Sie Geräteschäden aufgrund von Blitzeinschlägen und Überspannungen.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise Und Wichtige Hinweise Zur Bestimmungsgemäßen Verwendung

    Sicherheitshinweise und wichtige Hinweise zur bestimmungsgemäßen Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden; es besteht Explosionsgefahr! Verwenden Sie ausschließlich Verwendung die dem Gerät beiliegenden Original-Akkus; wenden Sie sich im Austauschfall an eine qualifizierte Fachwerkstatt bzw. an unsere Service-Hotline. Bei Akkus handelt es sich um Verschleißteile, welche nicht Bitte lesen Sie diese Hinweise, insbesondere die Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme des Gerätes durch die Herstellergarantie abgedeckt sind.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Auspacken WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Seite Überprüfen Sie, ob Sie zu Ihrem DVD-Player die folgenden Zubehörteile erhalten haben. Sollte etwas fehlen, SICHERHEITSHINWEISE wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Inhaltsverzeichnis AUSPACKEN.................................1 HINWEISE ZU DISKS..............................2 BEDIENELEMENTE..............................3-4 ANSCHLÜSSE................................5-7 VOR DEM GEBRAUCH...............................8-9 DISKS ABSPIELEN..............................1 0 FUNKTIONSTASTEN.............................11-14 EINRICHTUNGSMENÜ............................15-17 DIGITALER FERNSEHEMPFANG...........................18-21...
  • Seite 5: Hinweise Zu Disks

    Hinweise zu Disks Bedienelemente Das Gerät selbst Abspielbare Disks Der DVD-Player kann folgende Disks lesen und abspielen. Symbol Inhalt Disk-Größe Max. Spielzeit 133 Min. (SS-SL) DVD-Video- Audio + Video 12 cm Disks (Bewegtbilder) 242 Min. (SS-DL) 266 Min. (DS-SL) 484 Min. (DS-DL) Audio+Video 12 cm / 74 Min./20 Min.
  • Seite 6: Bedienelemente

    Bedienelemente Anschlüsse Fernbedienung AV-Anschlüsse Dieser Player kann nicht nur ein AV-Signal empfangen, sondern dieses auch an andere Geräte senden. So können Sie Signale von externen Geräten über die AV-IN-Buchse einspeisen und an einen externen Monitor Modus LCD-Modus über die AV-OUT-Funktion weiterleiten. TV/Radio Ein/Aus Anzeige...
  • Seite 7: An Verstärker Mit Optischem Dolby Pro Logic Surround Anschließen

    Anschlüsse Anschlüsse Lautsprecher anschließen An Verstärker mit optischem Dolby Pro Logic Surround anschließen Lautsprecher L Lautsprecher R Verstärker mit Dolby Pro Logic Surround (Rückseite) Verstärker mit Dolby Pro Logic Surround Optisches Glasfaserkabel Zur Buchse AUDIO OUT Zur Buchse OPTICAL OUT Bei einem Receiver, der Dolby Digital unterstützt Schließen Sie die Geräte an.
  • Seite 8: Vor Dem Gebrauch

    Vor dem Gebrauch Vor dem Gebrauch Netzverbindung herstellen Netzteil Netzverbindung herstellen Akku Dieses Gerät kann entweder über das Netzteil oder über den Li-Ion-Akku (7,4 V, 2600 mAh) mit Strom versorgt werden. Während das Gerät über das Netzteil betrieben wird, wird kein Strom aus dem Akku entnommen. Versuchen Sie niemals, den Akku umzubauen oder eigenständig zu reparieren.
  • Seite 9: Disks Abspielen

    Disk abspielen Funktionstasten Wiedergabe - Grundlagen LCD Mode Zum Einstellen von Helligkeit, Kontrast und Farbe des TFT-Bildschirms. Bereiten Sie die Stromversorgung vor. Drücken Sie die Taste LCD Mode, um folgendes Menü zu öffnen. 1. Schließen Sie das Netzkabel an, und schieben Sie den Netzschalter in die Position ON. Öffnen Sie die Nachdem Sie RESET gewählt haben, drücken Sie OK zur Bestätigung.
  • Seite 10 Funktionstasten Funktionstasten Disk-Menü/Titelmenü GOTO Drücken Sie während der Wiedergabe einer DVD die Taste Title/TTX, um zum Titelmenü der Disk Zur direkten Anwahl eines bestimmten Abschnitts (eines Titels, Kapitels oder Zeitpunktes). zurückzukehren. Drücken Sie die Richtungstasten Links/Rechts, um den Eintrag auszuwählen. Drücken Sie die Drücken Sie die Taste während des Fernsehempfangs, um den Teletext einzublenden.
  • Seite 11: Einrichtungsmenü

    Funktionstasten Einrichtungsmenü AUDIO Im Einrichtungsmenü lassen sich verschiedene Grundfunktionen des DVD-Players einstellen. 1. Drücken Sie die Taste SETUP, um das Einrichtungsmenü aufzurufen. Drücken Sie während der DVD-Wiedergabe mehrmals hintereinander die Taste AUDIO, um die 2. Drücken Sie die Richtungstasten, um die gewünschten Optionen auszuwählen und drücken Sie die Taste OK. gewünschte Synchronsprache zu wählen (sofern mehrere Sprachen auf der Disk verfügbar sind).
  • Seite 12 Einrichtungsmenü Einrichtungsmenü LTSPR.-SETUP (Lautsprechereinstellungen) SPRACHE SETUP Sprache für OSD, Menüs, Ton, Untertitel einstellen. Die Standardeinstellung lautet ENGLISCH. Element Anleitung Standardeinstellung Element Anleitung Standardeinstellung Downmix Zur Einstellung der Audioausgabe. STEREO (LINKS/RECHTS, STEREO) OSD-Sprache Hier stellen Sie die OSD-Sprache ein. Englisch Hier stellen Sie die Synchronsprache der Audiosprache Englisch Spielfilme ein.
  • Seite 13: Digitaler Fernsehempfang

    Digitaler Fernsehempfang Digitaler Fernsehempfang Bedienung - Grundlagen DVB-Funktionstasten auf der Fernbedienung TV/Radio: Schaltet bei digitalem Fernsehempfang zwischen Fernseh- und Radiosendern um. Antenne anschließen FAV/PBC: Öffnen das Menü Channel Guide (Senderliste). 1. Verbinden Sie die mitgelieferte Antenne mit der Buchse auf der Rückseite des Players. Title/TTX: Drücken Sie diese Taste, um den Videotext einzublenden (sofern verfügbar).
  • Seite 14 Digitaler Fernsehempfang Digitaler Fernsehempfang Beschreibung des DVB-Menüs System Conflg (Systemkonfiguration) Channel Guide (Senderliste) ELEMENT BESCHREIBUNG Parent Control Change Pin (Pin-Code ändern) ELEMENT BESCHREIBUNG (Kindersicherung) Drücken Sie OK, um die Option Change Pin (Pin-Code ändern) TV Channels In diesem Untermenü können Sie die drei folgenden aufzurufen.
  • Seite 15: Analoger Fernsehempfang

    Analoger Fernsehempfang Problemlösung Bedienung - Grundlagen Falls Ihr DVD-Player fehlerhaft arbeitet, prüfen Sie zunächst Folgendes, bevor Sie sich mit Ihrem Fachhändler 1. Hier schließen Sie das Antennenkabel und die Stromversorgung an. Siehe den entsprechenden Abschnitt für in Verbindung setzen: digitalen Fernsehempfang. 2.
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten Stromversorgung 12 V=, 2 A (über Stromeingangsbuchse für Netzteil) Netzteil (mitgeliefert) HONOR ELECTRONIC CO.LTD Modell: ADS-24S-12 1224GPG Eingang: AC 100-240V ~ 50/60Hz 0.7A Eingang: DC 12V 2.0A max Akku (eingebaut) * YOKU ENERGY TECHNOLOGY LIMITED Modell: 853096 Lithium type, 7.4V, 2600mAh Leistungsaufnahme 10 W DVD-Signal...

Inhaltsverzeichnis