2 Telefonadapter
(TAE – RJ11)
Automatische Verbindung über WPS
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mithilfe der WPS-Funktion zwischen
der WLAN-Kabelbox und Ihren Endgeräten ein WLAN-Netzwerk einzurichten:
1�
Schalten Sie die WLAN-Kabelbox ein
2�
Schalten Sie die WPS-fähigen Endgeräte ein, die Zugriff auf das Netzwerk
haben sollen (z. B. Computer, Tablet, Smartphone)
3�
Die WLAN-LED an der WLAN-Kabelbox sollte grün leuchten. Andernfalls
2 Antennen-Anschlusskabel
1x F-Stecker – F-Stecker
drücken Sie bitte kurz die WLAN-Taste
1x F-Stecker – Wiclic-Stecker
4�
Drücken Sie nun die WPS-Taste (8). Die WPS-LED fängt daraufhin an, orange
zu blinken. Solange die LED orange blinkt, kann eine WLAN-Verbindung per
WPS aufgebaut werden
5�
Jetzt WLAN-, Drahtlos- oder Funknetzwerk-
Einstellungen am Endgerät aufrufen
6�
WPS-Taste oder -Symbol am Endgerät drücken
Anschließend verbinden sich beide Geräte automatisch
Manuelle Verbindung mit WLAN-Schlüssel
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zwischen der WLAN-Kabelbox und Ihren
Endgeräten manuell ein WLAN-Netzwerk einzurichten:
1�
Schalten Sie die WLAN-Kabelbox ein
2�
Schalten Sie die WLAN-fähigen Endgeräte ein, die Zugriff auf das Netzwerk
haben sollen (z.B. Computer, Tablet, Smartphone)
3�
Die WLAN-LED an der WLAN-Kabelbox sollte grün leuchten. Andernfalls
drücken Sie bitte kurz die WLAN-Taste (7)
4�
Lassen Sie sich die verfügbaren WLAN-Netzwerke auf Ihrem Endgerät anzeigen.
5�
Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke den WLAN-
Namen (SSID), der auf dem Aufkleber an der Geräteunter-
seite steht (TC-XXXXX)
6�
Anschließend geben Sie den WLAN-Schlüssel ein, der auf
dem Aufkleber an der Geräteunterseite steht (12-stellig,
Groß- und Kleinschreibung beachten)
Smart-TV
Spiel-
konsole
16
Anordnung der DATA-Buchse kann je nach Multimediadose variieren;
sie wird auch manchmal abweichend bezeichnet, z.B. Internet.
Welches der beiden Antennenanschlusskabel Sie verwenden müssen,
hängt von der Art der Multimediadose ab.
... oder über WLAN* verbinden
* nur bei gebuchter WLAN Kabelbox
Verbindung automatisch herstellen (WPS)
+
W
L
A
N
L -
E
D
s
l l o
e t
g
ü r
n
+
A
n
d
e
n r
a f
s l l
W
L
A
N
T -
a
s
+
W
P
S
T -
a
s
e t
a
n
d
r e
K
a
+
W
L
A
N
L -
E
D
b
n i l
t k
o
a r
n
+
W
L
A
N
, -
D
a r
t h
o l
- s
o
d
r e
Einstellungen am Endgerät aufrufen
+
W
P
S
T -
a
s
e t
o
d
r e
–
S
y
m
(z. B. Computer, Tablet, Smartphone)
drücken. Anschließend verbinden sich beide
Geräte automatisch.
Verbindung alternativ manuell herstellen
+
W
L
A
N
L -
E
D
s
l l o
e t
g
ü r
n
+
A
n
d
e
n r
a f
s l l
W
L
A
N
T -
a
s
+
W
L
A
N
, -
D
a r
t h
o l
- s
o
d
r e
lungen am Endgerät aufrufen und, falls noch
nicht geschehen, WLAN aktivieren
+
W
L
A
N
-
N
a
m
e
S (
S
D I
)
v
Geräteunterseite auswählen (TC-XXXXX)
+
W
L
A
N
S -
c
h
ü l
s s
e
v l
o
m
Geräteunterseite eingeben (12-stellig,
Groß- und Kleinschreibung beachten)
WLAN-Name (SSID): TC-CD1CC
WLAN-Schlüssel (WPA2-PSK): wwwwwwwwwwww
e l
u
c
h
e t
n
e t
k
u
z r
d
ü r
k c
e
n
b
e
b l
o
x
1
S
e
. k
d
ü r
k c
e
n
g
e
F
u
n
k
n
e
z t
w
r e
- k
b
l o
a
m
E
n
d
g
r e
t ä
e l
u
c
h
e t
n
e t
1
S
e
. k
d
ü r
k c
e
n
F
u
n
k
n
e
z t
w
e
k r
E -
n i
s
e t
- l
o
m
A
u
k f
e l
b
r e
a
n
d
r e
A
u
k f
e l
b
r e
a
n
d
r e
WLAN-LED
WLAN-Taste
WPS-Taste
Handbuch
6
Te
Wen
nicht