Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rapid R1800 Bedienungsanleitung Seite 12

Elektrische heißluftgebläse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R1800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
anschließen, es aufheben
oder herumtragen. Wenn
Sie beim Tragen des Elektro-
werkzeuges den Finger am
Schalter haben oder das Gerät
eingeschaltet an die Stromver-
sorgung anschließen, kann dies
zu Unfällen führen.
d) Entfernen Sie Einstellwerk-
zeuge oder Schraubenschlüs-
sel, bevor Sie das Gerät ein-
schalten. Ein Werkzeug oder
Schlüssel, der sich in einem
drehenden Geräteteil befindet,
kann zu Verletzungen führen.
e) Das Gerät nicht zu weit vor-
strecken. Sorgen Sie für einen
sicheren Stand und halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht.
Dadurch können Sie das Gerät
in unerwarteten Situationen
besser kontrollieren.
f) Geeignete Kleidung tragen.
Tragen Sie keine weite Klei-
dung oder Schmuck. Halten
Sie Haare, Kleidung und
Handschuhe fern von sich
bewegenden Teilen. Lockere
Kleidung, Schmuck oder lange
Haare können von sich be-
wegenden Teilen erfasst wer-
den.
g) Wenn Staubabsaug- und –auf-
fangeinrichtun-gen montiert
werden können, vergewissern
Sie sich, dass diese ang-
eschlossen sind und richtig
verwendet werden. Die Ver-
wendung einer Staub-absau-
gung verringert Gefährdungen
durch Staub.
4) SORGFÄLTIGER UMGANG
BEIM GEBRAUCH VON ELEKT-
ROWERKZEUGEN
12
a) Überlasten Sie das Gerät
nicht. Verwenden Sie für Ihre
Arbeit das dafür bestimmte
Elektrowerkzeug. Mit dem pas-
senden Elektrowerkzeug arbei-
ten Sie besser und sicherer im
angegebenen Leistungsbereich.
b) Benutzen Sie kein Elektro-
werkzeug, dessen Schalter
defekt ist. Ein Elektrowerkzeug,
das sich nicht mehr ein- oder
ausschalten lässt, ist gefährlich
und muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Netzsteckdose und/
oder nehmen Sie den Bat-
teriepack aus dem Gerät,
bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder das Gerät
weglegen. Solche vorbeugen-
den Sicherheits-maßnahmen
reduzieren das Risiko eines
unbeabsichtigten Einschaltens.
d) Bewahren Sie unbenutzte
Elektrowerkzeuge außerhalb
der Reichweite von Kindern
auf. Lassen Sie Personen das
Gerät nicht benutzen, die mit
diesem nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht
gelesen haben. Elektrowerk-
zeuge sind gefährlich, wenn
Sie von unerfahrenen Personen
benutzt werden.
e) Pflegen Sie das Gerät mit
Sorgfalt. Stellen Sie sicher,
dass sich alle beweglichen
und festen Teile in der rich-
tigen Position befinden und
dass keine Teile gebrochen
sind oder sonstige Fehler vor-
liegen, die einen Betrieb des
Werkzeugs beeinträchtigen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R2000R2200-eR2200-infra

Inhaltsverzeichnis