Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Paarung Mit Der Innenstation - Pentatech DVT60T Bedienungsanleitung

Zusatz-türsprechstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

#
Beschichtete Fenster (z.B. Energiespar-Fenster)
#
Starke elektrische Felder und andere Funkgeräte, z.B.
Mikrowellenherde, Funktelefone, Mobiltelefone, Funkgeräte im 2,4
GHz Bereich, elektrische Motoren und Starkstromleitungen.
#
Geräte auf der gleichen oder benachbarten Funk-Frequenz (z.B. ein
WLAN-System)
#
Witterung (Regen, Nebel etc.)
#
größere Hindernisse im Außenbereich

8. Paarung mit der Innenstation

DVT60 SET
Um eine Funkverbindung zwischen einer Türsprechstelle DVT60T und
einem Mobilteil DVT60M aufzubauen, paaren Sie sie wie folgt:
!
Die Türsprechstelle und das zu paarende Mobilteil müssen mit
Spannung versorgt sein, das Mobilteil muss eingeschaltet sein.
!
Drücken Sie eine beliebige Taste [1/2/3/5/7/8] am Mobilteil,
sodass der Startbildschirm erscheint.
!
Drücken Sie die linke Taste
öffnen.
!
Bewegen Sie sich mit den Tasten und [2] zum Menüpunkt
"Verbindung" und bestätigen Sie mit der linken Taste
"Wählen"]. Es kann zwischen der Türsprechstelle des Sets (Kanal
No. 1) oder einer zweiten Türsprechstelle (Kanal No. 2) gewählt
werden.
!
Bewegen Sie die Raute # durch Drücken von / [2] auf den
gewünschten Kanal.
#
Um ein Mobilteil mit einer zweiten Türsprechstelle zu
verbinden, wählen Sie Kanal No. 2.
!
Halten Sie an der Türsprechstelle die Paarungstaste [27] so lange
gedrückt, bis ein langer Piepton zu hören ist (bei Batteriebetrieb
im Standardmodus sind drei kurze Pieptöne zu hören). Sie haben
nun eine Minute Zeit für die Paarung.
!
Drücken Sie die linke Taste
paarenden Kanal aus. Das Mobilteil piept, und als Bestätigung
der erfolgreichen Paarung ertönt an Türsprechstelle und Mobilteil
ein "Plop". Am Mobilteil ist wieder der Startbildschirm zu sehen.
DVT60/2 SET
Gehen Sie vor, wie im vorigen Abschnitt beschrieben (DVT60 SET), mit
der Ausnahme, dass die Klingeltaste während der Paarung noch
gedrückt werden muss.
!
Halten Sie an der Türsprechstelle die Paarungstaste [27] so lange
gedrückt, bis ein langer Piepton zu hören ist (bei Batteriebetrieb im
Standardmodus sind drei kurze Pieptöne zu hören).
!
Drücken Sie dann auf die Klingeltaste, mit der das Mobilteil
gepaart werden soll. Die Auswahl wird durch Blinken der
entsprechenden Klingeltaste bestätigt. Sie haben nun eine Minute
Zeit für die Paarung.
[3 - "Menü"], um das Menü zu
[3 -
], und wählen Sie den zu
DVT67 SET
Um eine Funkverbindung zwischen einer Türsprechstelle DVT60T und
einem Monitor DVT67M aufzubauen, gehen Sie wie folgt vor:
!
Die Türsprechstelle und der zu paarende Monitor müssen mit
Spannung versorgt sein, der Monitor muss eingeschaltet sein.
!
Drücken Sie eine beliebige Taste [8/9/10/11/12/13] am
Monitor, so dass der Startbildschirm erscheint.
!
Drücken Sie die Menütaste
!
Bewegen Sie sich mit den Tasten und [8] zum Menüpunkt
"Verbindung" und bestätigen Sie mit der Menütaste . Es kann
zwischen der Türsprechstelle des Sets (Kanal No. 1) oder einer
zweiten Türsprechstelle (Kanal No. 2) gewählt werden.
!
Bewegen Sie die Raute # durch Drücken von
gewünschten Kanal.
#
Um einen Monitor mit einer zweiten Türsprechstelle zu
verbinden, wählen Sie Kanal No. 2.
!
Halten Sie an der Türsprechstelle die Paarungstaste [27] so lange
gedrückt, bis ein langer Piepton zu hören ist (bei Batteriebetrieb
im Standardmodus sind drei kurze Pieptöne zu hören). Sie haben
nun eine Minute Zeit für die Paarung.
!
Drücken Sie nun die Menütaste
[3 -
paarenden Kanal aus. Der Monitor piept, und als Bestätigung der
erfolgreichen Paarung ertönt an Türsprechstelle und Monitor ein
"Plop". Am Monitor ist wieder der Startbildschirm zu sehen.
DVT67/2 SET
Gehen Sie vor, wie im vorigen Abschnitt beschrieben (DVT67 SET), mit
der Ausnahme, dass die Klingeltaste während der Paarung noch
gedrückt werden muss.
!
Halten Sie an der Türsprechstelle die Paarungstaste [27] so lange
gedrückt, bis ein langer Piepton zu hören ist (bei Batteriebetrieb
im Standardmodus sind drei kurze Pieptöne zu hören).
!
Drücken Sie dann auf die Klingeltaste, mit der der Monitor gepaart
werden soll. Die Auswahl wird durch Blinken der entsprechenden
Klingeltaste bestätigt. Sie haben nun eine Minute Zeit für die
Paarung.
Hinweise zur Funktion nach Erweiterung:
!
Wird an einer von zwei gepaarten Türsprechstellen geklingelt, ist
oben links auf dem Kamerabild zu sehen, an welcher
Türsprechstelle "1#" oder "2#" geklingelt wurde.
!
Wird an einer Türsprechstelle geklingelt, reagieren alle
gepaarten eingeschalteten Innenstationen (siehe
Hauptanleitung).
!
Wird an einer Türsprechstelle geklingelt und das Gespräch an
einem von zwei gepaarten Innenstationen angenommen, erlischt
das Kamerabild an den anderen Innenstationen, der
Startbildschirm erscheint dort wieder und nach ca. 20 Sekunden
erlischt der Bildschirm.
[9], um das Menü zu öffnen.
[8] auf den
[9], und wählen Sie den zu
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dvt60t2

Inhaltsverzeichnis