Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Gerätes; Benutzungsbeschränkungen - DEDRA DED7072 Bedienungsanleitung Mit Garantiekarte

Gebläse/akku-staubsauger 18v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
.
WARNUNG
Alle mit versehenen Warnungen und alle Hinweise
gründlich lesen.
Warnungen
und
elektrischen Schlag, einem Brand oder ernsthaften Verletzungen kommen.
Alle Warnungen und Hinweise für den künftigen Gebrauch aufbewahren.
Das Gerät der SAS+ALL-Linie wurde nur für die
Zusammenarbeit
Akkumulatoren der SAS+ALL-Linie entwickelt.
Der Li-Ion-Akku und das Ladegerät gehören nicht zum Lieferumfang des
eingekauften Gerätes und sie sind gesondert einzukaufen. Die Verwendung von
anderen Akkus und Ladegeräten als die für das Gerät dedizierten zieht den Verlust
der Garantierechte nach sich.
2. Beschreibung des Gerätes
1.
Gebläsestecker,
Abb.
A:
Schalterverriegelungstaster,
Batteriesteckdose, 7. Universaldüse, 8. Leistungsregler.
3. Bestimmung des Gerätes
Das Akku-Gebläse / Staubsauger ist ein Gerät für den Außenbereich. Je nach
Einstellung kann es als Gartengebläse, z. B. für Laub, oder als Gartenstaubsauger
mit Müllsack verwendet werden. Mit dem Leistungsregler kann die Saug- oder
Ausatmungskraft an die Erfordernisse der durchzuführenden Operation angepasst
werden..
Es ist zugelassen, dass Gerät bei Renovierungs- und Bauarbeiten, in
Reparaturwerkstätten, bei Hobby-Bastlerarbeiten unter gleichzeitiger Beachtung
der Benutzungsbedingungen, die in der Bedienungsanleitung enthalten sind, zu
benutzen.
4. Benutzungsbeschränkungen
Das Gerät darf nur in Übereinstimmung mit den
nachstehend
Arbeitsbedingungen" verwendet werden.
Verwenden Sie den Staubsauger nicht als Saugnapf für Elektrowerkzeuge.
Das Befestigungssystem ist an die Zusammenarbeit mit Werkzeugen angepasst,
die mit einem zylindrischen oder Sechskantbohrfutter (Beschreibung im Teil
"Empfohlene Arbeitswerkzeuge") ausgestattet sind.
Eigenständige Änderungen am mechanischen und
elektrischen
Bedienungstätigkeiten, die in der Bedienungsanleitung nicht beschrieben
sind, werden als rechtswidrig behandelt und ziehen den sofortigen Verlust
der Garantierechte nach sich, die Übereinstimmungserklärung verliert ihre
Gültigkeit.
Eine bestimmungswidrige oder bedienungsanleitungwidrige Benutzung des
Gerätes bewirkt den sofortigen Verlust der Garantierechte.
Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Machen Sie sich mit den
Bedienelementen und dem richtigen Gebrauch der Maschine vertraut.
Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen, die mit diesen Anweisungen nicht
vertraut sind, das Gerät zu benutzen. Örtliche Vorschriften können das Alter des
Bedieners begrenzen.
Denken Sie daran, dass der Bediener oder Benutzer für Unfälle oder Risiken
verantwortlich ist, die im Zusammenhang mit anderen Personen oder deren
Eigentum auftreten.
ZULÄSSIGE ARBEITSBEDINGUNGEN
Verwenden Sie es nicht in Innenräumen.. Der Temperaturbereich für das
Aufladen der Akkus 10 - 30°C. Der Auswirkung der Temperatur über
45°C nicht aussetzen.
5. Technische Daten
Gerätemodell
Betriebsspannung [V]
Teilvakuum [kPa]
Wydmuch [m / 2]
Maschinengewicht [kg]
Vibrationspegel gemessen am Griff ah [m / s2]
Messunsicherheit K [m / s2]
Lärmemission:
Schalldruckpegel LpA [dB (A)]
LvA-Schallleistungspegel [dB (A)]
Messunsicherheit KpA, KwA [dB (A)]
Pegel deklariert LvA [dB (A)]
Information bezüglich des Lärms und Schwingungen.
Kombinierter Wert der Schwingungen a
Übereinstimmung mit der Norm EN 50636-2-100 bestimmt und sind in der Tabelle
angegeben.
Die Lärmemission wurde in Übereinstimmung mit der Norm EN 50636-2-100
bestimmt, die Werte sind in der vorstehenden Tabelle angegeben.
Der Lärm kann zu Gehörbeschädigungen führen, daher
muss man immer bei der Arbeit Gehörschutzmittel
verwenden!
Bei
Nichtbeachten
der
Sicherheitshinweise
kann
mit
den
Ladegeräten
2.
Turbinenrotationstaster,
4.
Schalter,
5.
Vakuumanschluss,
angegebenen
Bau,
jegliche
S1 Dauerbetrieb
DED7072
18 d.c.
≥4,5
≥63,5
1,7
<2,5
0,5
90,7
98,6
3
102
sowie Messunsicherheit wurden in
h
Der deklarierte Wert der Lärmemission wurde in Übereinstimmung mit einer
Standarduntersuchungsmethode ermittelt und kann für Vergleich eines Gerätes mit
folgenden
einem anderen verwendet werden. Der oben angegebene Lärmpegel kann auch
es
zum
bei der Eingangsbeurteilung der Lärmexposition verwendet werden.
Der Lärmpegel bei der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeuges kann sich
von den deklarierten Werten in Abhängigkeit von der Verwendungsart der benutzen
Arbeitswerkzeuge, insbesondere von dem bearbeiteten Gegenstand sowie von der
und
Notwendigkeit, die Schutzmittel für den Bediener zu bestimmen, unterscheiden.
Um die genaue Exposition unter tatsächlichen Arbeitsbedingungen feststellen zu
können, muss man alle Teile des Arbeitszyklus berücksichtigen, auch die
Zeiträume, in denen das Gerät ausgeschaltet oder eingeschaltet ist aber es wird
damit nicht gearbeitet.
6. Vorbereitung zur Arbeit
3.
zusammenstellen, der sich aus dem Gerät, dem Akkumulator und Ladegerät
6.
zusammensetzt.
Verwenden Sie einen Gehörschutz und eine Schutzbrille. Tragen Sie sie die ganze
Zeit, während die Maschine in Betrieb ist. Tragen Sie immer feste Schuhe und
lange Hosen, wenn Sie die Maschine benutzen. Betreiben Sie die Maschine nicht
barfuß oder in offenen Sandalen. Vermeiden Sie es, lockere Kleidung zu tragen
oder hängende Schnüre oder Bänder zu tragen. Tragen Sie keine weite Kleidung
oder Schmuck, die in den Lufteinlass gezogen werden können. Halten Sie lange
Haare vom Lufteinlass fern.
Betreiben Sie die Maschine in der empfohlenen Position und nur auf einer harten,
ebenen Oberfläche. Betreiben Sie die Maschine nicht auf Kies oder Schotter, auf
denen das geworfene Material Verletzungen verursachen kann.
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch immer visuell, ob die Befestigungselemente fest
sitzen, das Gehäuse unbeschädigt ist und die Abdeckungen angebracht sind.
Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Teile in den Waagen. Ersetzen Sie
beschädigte oder unleserliche Etiketten.
Betreiben Sie die Maschine nicht, wenn sich Personen, insbesondere Kinder, oder
Tiere in der Nähe befinden.
"Zulässigen
Das Gerät sollte an einem gut beleuchteten Ort verwendet werden.
Um das Gerät für das Saugen vorzubereiten, setzen Sie die Universaldüse (Abb.
A, 5) auf die Vakuumdüse (Abb. B, 1) und drehen Sie sie um 90 Grad, um eine
ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten. Befestigen Sie den Schmutzbeutel
(Abb. B, 2) am Schneckengurt (Rost A, 5), indem Sie die Spitze mit 90 Fuß drehen,
um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten. Verwenden Sie die
Kopfwechseltaste (Abbildung A, 5), um die richtige Position auszuwählen. Das
Modifikationen,
Gerät ist betriebsbereit
Um das Gerät für die Arbeit als Gebläse vorzubereiten, befestigen Sie die
Universaldüse (Abb. A, 1) mit einem Universalanschluss (Abb. B, 1) und drehen
Sie sie um 90 Grad, um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten.
Verwenden Sie die Kopfwechseltaste (Abbildung A, 5), um die richtige Position
auszuwählen. Das Gerät ist betriebsbereit.
7. Einschalten des Gerätes
Das Gerät wird von einem 18V-Akkumulator gespeist. Den aufgeladenen
Akkumulator schieben wir in den Führungsschacht im Handgriff bis der
Schnappverschluss des Handgriffes einrastet. Das Gerät ist betriebsbereit.
Um das Gerät nach dem Anbringen der Arbeitstipps zu starten, schalten Sie das
Gerät mit der Taste ein (Abb. A, 4). Für den Dauerbetrieb den Schalter mit dem
Verriegelungsknopf verriegeln (Abb. A, 3). Um die optimale Leistung auszuwählen,
stellen Sie die Geräteleistung mit dem Drehknopf ein (Abb. A, 8).
Drücken Sie den Schalter erneut, um das Gerät auszuschalten (Abbildung A, 4).
8. Benutzung des Gerätes
Übermäßige Erwärmung des Akkus kann zu dessen Ausfall führen.
Stellen Sie vor dem Starten der Maschine sicher, dass die Zufuhrkammer leer ist.
Halten Sie Gesicht und Körper vom Einlass fern. Achten Sie darauf, dass sich Ihre
Hände oder andere Körperteile oder Kleidungsstücke nicht in der Kammer
befinden, die den Auswurfbereich freigibt, oder in der Nähe anderer beweglicher
Teile. Halten Sie jederzeit das richtige Gleichgewicht und die richtige Unterstützung
für Ihre Beine. Greifen Sie nicht über die Maschine hinaus. Stellen Sie sich beim
Einlegen von Material niemals auf eine höhere Ebene als den Maschinenfuß.
Bewegen Sie sich immer von der Auswurfzone weg, wenn Sie die Maschine
bedienen. Achten Sie beim Einfüllen des Materials in die Maschine besonders
darauf, ob sich Metallteile, Steine, Flaschen, Dosen oder andere Fremdkörper darin
befinden.
Wenn Fremdkörper in das Gerät gelangen oder ungewöhnliche Geräusche oder
ungewöhnliche Vibrationen in der Maschine auftreten, schalten Sie sofort die
Stromversorgung aus und lassen Sie die Maschine anhalten. Trennen Sie die
Maschine von der Stromversorgung und führen Sie die folgenden Schritte aus,
bevor Sie die Maschine neu starten und in Betrieb nehmen:
- auf Beschädigungen prüfen;
- beschädigte Teile ersetzen oder reparieren;
- auf lose teile prüfen und festziehen.
Lassen Sie das Werkstück nicht in der Ansaug- oder Auswurfzone ansammeln.
Dies
kann
Materialrückstoß durch den Einlass verursachen.
Wenn die Maschine verstopft ist, schalten Sie die Stromquelle aus und trennen Sie
die Maschine von der Stromversorgung, bevor Sie sie von Abfällen reinigen.
Betreiben Sie die Maschine niemals mit beschädigten Abdeckungen oder Sieben
oder ohne Sicherheitsvorrichtungen, z. B. ohne eingebauten Abfallbehälter. Halten
Sie eine Stromquelle frei von Schmutz und anderen Ansammlungen, um Schäden
an der Stromquelle oder einen möglichen Brand zu vermeiden.
Stoppen Sie die Maschine und trennen Sie die Stromquelle. Stellen Sie sicher, dass
alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind
- wann immer Sie die Maschine verlassen,
Das Gerät gehört zu der SAS+ALL-Linie, deswegen muss
man,
um
es
benutzen
Wenn sich der Akku über 40 ° C erwärmt, stellen Sie die
Arbeit ein und lassen Sie den Akku abkühlen.
den
ordnungsgemäßen
Betrieb
zu
können,
einen
Satz
beeinträchtigen
und
einen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis